Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Familienleben > Fleck entfernen : Kennen Sie die besten Tricks gegen Flecken?

Fleck entfernen
Kennen Sie die besten Tricks gegen Flecken?

von Teresa Schliermann

Heidelbeerflecken auf dem weißen T-Shirt, Grasflecken auf der neuen Jeans und die verschwitzte Base-Cap - wir verraten Ihnen, wie Sie hartnäckige Flecken am besten entfernen können.

Gut und sauber waschen
Péter Gudella

Gut und sauber waschen

Wussten Sie, dass man Waschmittel sparen kann, wenn man drei bis vier Tennisbälle zur Wäsche in die Maschine legt? Das spart fast die Hälfte an Waschmittel und nebenbei wird die Wäsche wie "von Hand" durchgeknetet. Dadurch wird die Wäsche nicht nur besonders sauber, sondern auch richtig flauschig weich - den Weichspüler können Sie sich dann sparen!

Damit Weißes auch weiß bleibt, hilft ein Tütchen Backpulver. Auch eine Mischung aus Backpulver und Essigessenz, die einfach in das Weichspülerfach gegeben wird, ist besonders wirksam gegen einen Grauschleier. Oder Sie geben einfach etwas blaue Tinte mit zur Wäsche. Vorsicht: keine Schwarze nehmen! Und auch Gardinenwaschmittel hilft, dass die Wäsche wieder weiß strahlt.

Kleidung beim Waschen schützen
Wavebreakmedia Ltd

Kleidung beim Waschen schützen

Um Baumwollkleidung vor dem Ausleiern zu schützen, legen Sie die Sachen vor dem Waschen in einen Kissenbezug. Verschließen Sie den Bezug gut und legen Sie ihn in die Waschmaschine. So behalten die Kleider ihre Form, da sie nicht auseinander gezogen werden durch das Waschen und Schleudern.

Base Caps, Kappen oder Mützen werden schnell dreckig, verlieren in der Waschmaschine aber ihre Form. Ein guter Tipp: Ab damit in die Spülmaschine! Die Kappen einfach auf eine passende runde Schüssel ins obere Fach der Spülmaschine legen. Dann die Spülmaschine wie gewohnt einschalten und durchlaufen lassen. Um die Maschine nicht so leer zu starten, ist es auch möglich im unteren Abteil nur leicht verschmutztes Geschirr oder Töpfe mit zu waschen.

Fleck entfernen: Obstflecken
Maris Zemgalietis

Fleck entfernen: Obstflecken

Heidelbeerflecken auf Kleidern können einfach mit einem Tintenkiller entfernt werden. Mit der Löschseite über den Fleck reiben und danach ganz normal waschen. Blaubeerflecken lassen sich am besten mit heißer Milch entfernen. Falls die Flecken nicht mehr ganz frisch sind, versuchen Sie es mit dem folgenden Tipp für Obstflecken allgemein.

Wie bei den meisten Flecken gilt auch bei Obstflecken: je frischer der Fleck, desto besser die Chance ihn restlos beseitigen zu können. Versuchen Sie es entweder mit einer Mischung aus Buttermilch und Zitronensaft und weichen Sie das Kleidungsstück darin einige Stunden ein. Alternativ dazu kann man es auch mit Wein- oder Zitronensäure (zehnprozentige) versuchen oder einer Mischung aus Salmiakgeist und Wasserstoffperoxid (erhältlich in der Apotheke). Dazu den Fleck vorsichtig betupfen und mit lauwarmem Wasser danach gründlich auswaschen.

Fleck entfernen: Gemüse und Getränke
Nataliiap

Fleck entfernen: Gemüse und Getränke

Um Möhrenflecken restlos zu entfernen, kann man folgendes probieren: den frischen Fleck mit Babyöl einreiben. Das Ganze direkt vor dem Waschen wiederholen. Oder Sie waschen die Kleider wie gewohnt und trocknen diese anschließend in der Sonne - danach sollte der Fleck verschwunden sein.

Auch Kakaoflecken lassen sich gut mit Salmiakgeist bekämpfen. Dieser sollte vorsichtig, mit einem angefeuchteten Schwamm auf den Fleck auftragen werden.

Fleck entfernen: Fett und Kaugummi
Therese McKeon

Fleck entfernen: Fett und Kaugummi

Wenn ein Fettfleck beim Waschen nicht ganz rausgegangen ist, bestreut man ihn am besten mit etwas Backpulver und bügelt dann darüber. Danach das Kleidungsstück noch einmal waschen.

Um Kaugummi wirksam zu entfernen, das Kleidungsstück am besten für einige Zeit ins Gefrierfach legen. Sobald der Kaugummi durchgefroren ist, sollte er sich gut entfernen lassen.
Falls der Kaugummi in den Haaren hängt, diese Stelle mit einer gewöhnlichen Creme gut eincremen und anschließend vorsichtig ein trockenes Tuch darüber ziehen bis der Kaugummi weg ist.

Fleck entfernen: Blut und Urin
Martin Poole

Fleck entfernen: Blut und Urin

Um Blutflecken zu entfernen, löst man eine Aspirinsprudeltablette in ein wenig Wasser auf. Anschließend die Flecken vorsichtig mit dieser Mischung betupft. Nun kann man zusehen, wie sie verschwinden. Ideal ist diese Behandlung auch bei Blutflecken auf dem Teppich. Bei großflächiger Verunreinigung kann ein Kleidungsstück auch in Aspirinwasser eingeweicht werden, dann sollten entsprechend mehr Tabletten in einer größeren Wassermenge aufgelöst werden.

Bei Urinflecken tropft man am besten etwas Zitronensaft auf den Fleck und spült mit klarem, kaltem Wasser nach. Anschließend das Kleidungsstück ganz normal waschen. Alternativ hilft auch eine Lösung aus Soda und Wasser, mit der man den Fleck auswaschen kann. Möglich ist es auch den Fleck zunächst mit Salz einzureiben und dann mit klarem Wasser auszuwaschen.
Ist der Fleck dann immer noch sichtbar, kann man es mit etwas Essigessenz versuchen.
Urinflecken im Teppich sollte man mit Glasreiniger oder Rasierschaum behandeln. Beides gibt man auf den Fleck, lässt es kurz einziehen und wäscht es dann mit klarem Wasser aus.

Fleck entfernen: Gras und Rost
Yarruta

Fleck entfernen: Gras und Rost

Grasflecken lassen sich am besten mit Butter entfernen.
Dafür einfach die betroffene Stelle mit Butter einreiben. Danach gründlich mit einer Mischung aus Seife und kochendem Wasser und einer Bürste oder einem Schwamm herauswaschen.
Eine andere Möglichkeit ist es den Fleck mit Backpulver zu bestreuen. Das saugt den Fleck aus dem Stoff quasi heraus. Danach erst mit kaltem und anschließend mit warmem Wasser auswaschen.

Rostflecken lassen sich aus der Kleidung am besten so entfernen: Entweder verwenden Sie eine Mischung aus Essig- oder Zitronenessenz und Wasser. Tupfen Sie diese Lösung auf den Fleck auf und spülen Sie das Kleidungsstück anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
Alternativ können Sie eine Mischung aus Zitronensaft und Salz nehmen. Dafür diese Mischung einfach auf den angefeuchteten Fleck geben, einreiben und das Ganze anschließend einwirken lassen (bei starken Flecken auch über Nacht). Danach bürsten Sie das Salz einfach wieder ab und waschen das Kleidungsstück normal in der Waschmaschine.

Fleck entfernen: Farben
Kraig Scarbinsky

Fleck entfernen: Farben

Am besten eignet sich für die Entfernung von permanentem Filzstift aus Textilien Spiritus. Prüfen Sie jedoch vorher an verdeckter Stelle, ob der Spiritus die Farben Ihres Kleidungsstückes nicht schädigt. Unter den zu reinigenden Stoff ein anderes Tuch legen, der dann den Fleck und den Spiritus aufsaugt.

Kugelschreiberflecken können Sie mit Haarspray bekämpfen - einfach aufsprühen und eintrocknen lassen. Dann entweder mit leicht verdünntem Essig ausbürsten oder ab in die Waschmaschine.

Bei Kugelschreiberflecken in Wollsachen sollte man anders vorgehen und besser mit dem altbekannten Kölnisch-Wasser arbeiten. Mit einem weichem Schwamm oder einem Wattebausch, getränkt in Kölnischwasser, den Fleck betupfen und ihn vorsichtig entfernen. Anschließend das Kleidungsstück im Wollgang in der Waschmaschine waschen.

Tintenflecke können Sie entfernen, indem Sie sie mit etwas Milch einreiben und diese dann trocknen lassen. Anschließend den Fleck mit warmer Seifenlauge auswaschen.

Teaser Image: 

l_kind-bunt400x300.jpg

Fleck entfernen : Kennen Sie die besten Tricks gegen Flecken?

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites