Anzeige
Anzeige

Altersfreigabe Immer erst ohne Kinder ins Kino?

Sexualisierte Ausdrücke und Kokainkonsum in einem Film für Kinder ab sechs Jahren? Nach massiven Protesten hat die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) die Altersfreigabe für den Film "KEINOHRHASEN" nun auf zwölf Jahre hoch gestuft. Uns interessiert Ihre Meinung dazu.

Für viele Eltern, die in den vergangenen Wochen den neuen Kinofilm von Til Schweiger mit ihren Kindern besuchten, war es ein Schock. Sexszenen, derbe Sprüche, Kokainkonsum – kein Stoff, der für sechs- oder auch neunjährige Kinder geeignet ist. Bei der FSK trafen entsprechend Dutzende Beschwerden ein und die Landesjugendbehören in Kiel und Wiesbaden stellten den Antrag, das Urteil zu revidieren. In der gestern getroffenen Entscheidung, die Altersfreigabe auf zwölf Jahre hoch zu setzen, heißt es, die Erziehung von sechs- bis siebenjährigen Kindern könnte durch die wiederholten sexualisierten Aussprüche beeinträchtigt werden. Die neue Regelung gilt seit heute. Der Film läuft aber bereits seit dem 20. Dezember in den deutschen Kinos.

FSK immer wieder in der Kritik

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Eltern und Pädagogen über die Altersfreigaben der FSK ärgern. Umstritten war in der letzten Zeit vor allem die Freigabe der Triologie "Herr der Ringe" ab zwölf Jahren - trotz vieler Gewaltszenen. Dabei ist es den Ausschussmitgliedern der FSK wichtig zu betonen, dass es sich bei den FSK-Kennzeichnungen um keine pädagogischen Empfehlungen handelt. Sie orientieren sich am Jugendschutzgesetz - und achten dabei auch darauf, dass ein Film die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen nicht beeinträchtigt, sie nicht nachhaltig belastet, beeinträchtigt oder verängstigt. (Lesen Sie hierzu auch ein Interview mit Diplom Pädagogin Birgit Goehlnich von der FSK.)

Und interessiert Ihre Meinung

Welche Erfahrungen haben Sie mit den Altersbeschränkungen der FSK gemacht? Vertrauen Sie den Kennzeichnungen - oder gucken Sie sich entsprechende Filme lieber erst einmal ohne Ihre Kinder an? Ihre Meinung interessiert uns.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel