Anzeige
Anzeige

Filzen Schmusekissen zum Selbermachen

Gefilzte Lieblingskissen für kleine Feen, Glückspilze und Königskinder.

Filzen für Anfänger

Ran an die Kissen. Altes Kissen rausholen und den neuen Bezug im Filzlook einfach selber machen. Es wird mit Trockenfilztechnik und Schablonen auf Wollstoffen gearbeitet. Und das ist viel leichter als es aussieht!

Sie brauchen dafür: Je 25 g Filzwolle Filz-it! zum Trockenfilzen. Verwendete Farben (siehe Kissen): Fb. 2 Ecru, Fb. 8 Gelb, Fb. 9 Orange, Fb.10 Rot, Fb. 5 Rosa, Fb. 6 Pink, Fb. 14 Türkis, Fb. 17 Hellgrün, Fb.19 Caramel. 1 Filznadel, 1 Filzunterlage aus Schaumstoff.

Alles von Coats im Fachhandel (www.coatsgmbh.de).Waschwolle (in Pink, Rot, Aubergine, Rosa) und Walkloden (Türkis) gibts als Meterware zum Bestellen unter www.stoffversand.de. Die Stoffe sind in vielen Farben und in 145 oder 130 cm Breite erhältlich. Alphabet- Ausstechformen von Eberhard Faber (www.eberhardfaber.de) und Roccailleperlen (4 oder 6 mm) im Bastelbedarf.

Allgemeine Anleitung: Kissen ausmessen. Für den Bezug ein Rechteck aus dem Wollstoff so zuschneiden, dass beim Zusammennähen beidseitig je eine Naht und auf der Rückseite für die Öffnung ca.15 cm Stoff übereinander lappen. Da die Stoffe nicht ausfransen, brauchen Sie nichts versäubern und die zwei Kissennähte werden erst nach dem Filzen einfach per Hand zusammen genäht. Markieren Sie sich eine Umrandung (mit Heftstichen und einem andersfarbigen Faden) für die Kissenvorderseite, damit Sie das Motiv richtig platzieren können.

Vor dem Filzen das gewünschte Motive auf Papier übertragen, an den Konturen entlang ausschneiden und die Umrandung als Vorlage verwenden. Hiefür können Sie entweder nach dem Foto oder auch eigene Ideen vorzeichnen.

Unsere Motive finden sie hier zum Ausdrucken.

Zum Film

Dann den Stoff auf die Filzunterlage legen, Motiv mit Stecknadeln darauf feststecken und Stück für Stück mit gezupfter Wolle befüllen. Nun können Sie mit der Filznadel die Wolle verfilzen, indem Sie mit der Nadel immer wieder senkrecht in Wolle und Stoff einstechen.

Zum Schluss auf der Stoffrückseite die herausragende Wolle ebenfalls mit der Filznadel zurückfilzen. Für die Wörter werden einfach die Alphabet-Ausstecher mit Wolle befüllt und auf den Stoff gefilzt.

Glückspilz: Den Pilzkopf in Rot, Stiel in Ecru und Buchstaben in Türkis auffilzen. Die Tupfen in Ecru (Kreisschablone mit 2 cm Durchmesser anfertigen) zum Schluss arbeiten.

Königskind: Krone in Rot, Wort in Orange arbeiten. Kreisschablone aus Papier (2,5 cm Durchmesser) anfertigen, mit orangefarbener Wolle befüllen und an die Kronenspitzen filzen. Herz (z. B. mit Plätzchen-Ausstecher) in Pink auf die Krone filzen. Kugeln aus pinkfarbener Wolle formen und beidseitig vom Herz sowie auf die Mitte arbeiten. Einen dünnen Strang in Pink an den unteren Kronenrand filzen. Roccailleperlen aufnähen.

Liebling: Kleineres Herz in Orange, Umrandung und Wort in Rosa auffilzen. Eine dicke Kugel aus rosa Wolle formen, mittig aufs Kissen filzen und ein kleines Herz in Rot darauf arbeiten. Viele kleine Kügelchen in Rot und Pink nach und nach formen und auf das Herz arbeiten Wer will näht noch Roccailleperlen in Rottönen auf.

Bambi: Reh in Caramel, Wort in Hellgrün arbeiten. Kleine Tupfen in Ecru für Schwanz, Flecken und Auge auffilzen. Transparente und pinkfarbene Roccailleperlen auf die Flecken und das Wort, sowie eine kleine braune Perle auf das Auge nähen

Blumenfee: Für die Stängel wird hellgrüne Wolle in dünne Stränge gelegt und längs aufgefilzt. Blätter in Grün, Wort in Gelb arbeiten. Für die sternförmigen Blüten je 4 gleichlange Stränge (in Ecru oder Orange) kreuzweise übereinander legen und auffilzen. Restliche Blumen mit Schablone, Plätzchen- Ausstecher in Blumen- oder Herzform in Rot, Ecru, Türkis oder Orange arbeiten. Zum Schluss kleine Kügelchen aus Wolle formen und Blüten damit verzieren.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel