Buchtipp Die Sternchenköche: Kultur und Rezepte aus aller Welt
Kinder aus aller Welt stellen im ELTERN family-Buch "Sternchenköche" typische Rezepte aus ihrer Heimat vor. Hier können Sie im Buch blättern und es gleich bestellen - oder in unserem Film Kindern beim Nachkochen der leckeren Gerichte zuschauen.

Lesen, kochen, hören und sehen - das alles verbindet die Serie "Sternchenköche" von ELTERN FAMILY. Mädchen und Jungen aus der Türkei, Schweden, Italien, China, Frankreich, USA , Ghana, Russland und Mexiko ihre Heimatländer vor: Wie sieht der Alltag aus, was finden sie besonders interessant an ihrem Land und welche Feste werden gefeiert? Und ganz wichtig: Was essen die Kinder dort richtig gern? Auf Elternfamily.de gibt es zusätzlich Podcasts, in denen Kinder von ihrem Land erzählen. Und: In einem weiteren Beitrag können Sie sich einige Vokabeln aus der jeweiligen Landessprache anhören. Wenn Sie unsere Hauptdarsteller gerne auch einmal sehen wollen - in unseren Kurzfilmen stellen wir sie vor. Das Begleitbuch mit Rezepten aus neun Ländern ist bei Mosaik bei Goldmann erschienen 160 Seiten, 15,95 Euro.
Die Sternchenköche gibt es auch in unserem Online-Shop - hier können Sie das Buch direkt bestellen.
Die "Sternchenköche" unterwegs
Die Autorin Brigit Hasselbusch war auf Lesereise - und ihre kleinen Gäste durften malen, kochen und natürlich ganz viele Fragen stellen. Mit unserem Film, den wir in München gedreht haben, können Sie sich einen Eindruck machen.
Neue Termine für die Lesereise
Barntrup, 7. April von 09.00-13.00 Uhr, Verein für Jugend-und Sozialarbeit Kellerstr. 2, 32683 Barntrup
Mainz, 8. Mai von 12.00-16.00 Uhr, Buch Habel, Am Brand 33, 55116 Mainz
Slideshow: Buch "Sternchenköche"
Kamera: Roberto Janacek
Schnitt: Roberto Janacek
Redaktion: Julia Kerner
Copyright: Eltern.de
Podcast: Leben in Mexiko
Elisa Penth ist neun Jahre alt. Ihre Mutter stammt aus Mexiko-City, und deswegen kennt sich Elisa so richtig gut aus - mit dem leckeren mexikanischen Essen, mit Montezumas Rache und Mariachis. Mehr von Elisa und Mexiko hören Sie in unserem Podcast. Redaktion und Moderation: Birgit Hasselbusch
Und hier können Sie sich mexikanische Vokabeln anhören:
Vokabelliste:
Hier finden Sie ein PDF mit mexikanischen Vokabeln aus dem Podcast. Wenn Sie sich diese ausdrucken, können Sie die Wörter immer wieder lernen. Vokabeln lernen: Mexikanisch
Hier finden Sie alle Podcasts der Serie auf einen Blick
Kamera: Roberto Janacek
Schnitt: Roberto Janacek
Redaktion: Julia Kerner
Copyright: Eltern.de
Podcast: Leben in den USA
Allison und Rebecca Moede wohnen in Deutschland, aber weil ihre Mama aus Maryland in den USA stammt, erleben sie regelmäßig den "American Way of Life". Und das bedeutet für die beiden vor allem, dass es hier alles im XXL-Format gibt: riesige Shopping-Malls zum Beispiel, oder riesige Milch-Kanister. Aber hören Sie doch mal selber rein, was die Schwestern zu erzählen haben ...
Redaktion und Moderation: Birgit Hasselbusch
Und hier können Sie sich englische Vokabeln anhören:
Vokabelliste:
Hier finden Sie ein PDF mit amerikanischen Vokabeln aus dem Podcast. Wenn Sie sich diese ausdrucken, können Sie die Wörter immer wieder lernen. Vokabeln lernen: Amerikanisch
Kamera: Roberto Janacek
Schnitt: Roberto Janacek
Redaktion: Julia Kerner
Copyright: Eltern.de
Podcast: Leben in Frankreich
Die Geschwister Lorraine, Sidonie und Alix besuchen drei Mal im Jahr ihre Großeltern, die an der französischen Atlantikküste leben. Hier erzählen sie von ihrem Leben mit zwei Muttersprachen - und was ihnen an Frankreich so alles gut gefällt.
Redaktion und Moderation: Birgit Hasselbusch
Und hier können Sie sich französiche Vokabeln anhören:
Vokabelliste:
Hier finden Sie ein PDF mit französischen Vokabeln aus dem Podcast. Wenn Sie sich diese ausdrucken, können Sie die Wörter immer wieder lernen. Vokabeln lernen: Französisch
Kamera: Roberto Janacek
Schnitt: Roberto Janacek
Redaktion: Julia Kerner
Copyright: Eltern.de
Podcast: Leben in China
Hier berichtet die achtjährige Anteng über das Leben in China. Anstelle des Alphabets gibt es Zeichen und ohne die ist man in Chinas Städten ganz schön aufgeschmissen. Denn wer sie nicht lesen kann, kann sich nicht an den Straßenschildern orientieren. Der braucht dann ein Fahrradtaxi. Und wie eine Mutter auf Chinesisch schimpft, dass hört sich echt lustig an.
Redaktion und Moderation: Birgit Hasselbusch
Vokabelliste: Ni Hao ist Hallo!
Und hier können Sie sich chinesische Vokabeln anhören:
Film ab: Fabio aus Italien stellt sich vor
Kamera: Roberto Janacek
Schnitt: Roberto Janacek
Redaktion: Julia Kerner
Copyright: Eltern.de
Podcast: Leben in Italien
Vokabelliste: Ciao ist Hallo!
Und hier können Sie sich italienische Vokabeln anhören:
Film ab: Linda aus Schweden stellt sich vor
Linda ist sieben Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Ihre Oma wohnt in Schweden, aber wenn Linda Geburtstag hat, dann reist Oma nach Deutschland, um ihre Enkelin zu besuchen. Und dann gibt es bestimmt auch Lindas Liebslingsgericht: Köttbullar, schwedische Fleischbällchen.
Podcast: Leben in Schweden
Vokabelliste: Hej ist Hallo!
Und hier können Sie sich schwedische Vokabeln anhören:
Film ab: Almina aus der Türkei stellt sich vor
Almina Piri ist zehn Jahre alt und geht in die vierte Klasse. In den Ferien besucht sie häufig ihre Oma in der Türkei - weil es da so schön warm ist. Eines ihrer Hobbys ist das Kochen - beste Voraussetzung also, einer der "Sternchenköche" bei ELTERN FAMILY zu werden. Was sie sonst noch gerne macht, erzählt sie in unserem Film.
Podcast: Leben in der Türkei
Vokabelliste: Merhaba heißt Hallo!
Und hier können Sie sich türkische Vokabeln anhören:
Film ab: Burak aus der Türkei stellt sich vor
"Sternchenkoch" Burak ist sechs Jahre alt und isst am liebsten Buchstabensuppe. Wenn er nicht gerade unter seiner Discokugel Partys feiert oder in seinem Lieblingsliederbuch schmökert, steht er auf dem Fußballplatz - und schießt immer acht Tore! Aber hören Sie selbst: