Was sind die Lokalen Bündnisse?
Diese Initiative wurde 2004 durch das Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen - seitdem haben sich mehr als 470 Bündnisse in ganz Deutschland gegründet. Mehr als 10.000 Akteure, davon fast 4.000 Unternehmen, haben in Lokalen Bündnissen rund 4.500 Projekte für familienfreundlichere Städte, Kommunen und Unternehmen entwickelt und umgesetzt.
Was ist der Aktionstag?
Der Aktionstag ist eine dezentrale Veranstaltung, immer am 15. Mai, dem internationalen Tag der Familie, zu der die rund 500 Lokalen Bündnisse für Familie in ganz Deutschland aufgerufen sind, unter einem bestimmten Thema ihre kreativen Lösungen für mehr Familienfreundlichkeit zu präsentieren.
Das Thema 2008: Kinderbetreuung unter Dreijähriger
Der Ausbau der Kindertagesbetreuung - unter dem Motto "Für Kleine Großes leisten!" - steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Aktionen. In fast 250 Bündnisstandorte soll in Talkrunden, Workshops und Tagen der offenen Tür oder durch medienwirksame Aktionen wie das Pflanzen eines Betreuungs-Wunschbaumes, die Veröffentlichung eines Wegweisers oder die Schaltung eines Bürgertelefons auf die Thematik hingewiesen werden.
Die Ziele des Aktionstages 2008 sind
- den Ausbau der Kinderbetreuung bundesweit zum Gesprächsthema zu machen,
- die Vielfalt der Möglichkeiten beim Ausbau der Kinderbetreuung bekannt zu machen, für Qualität zu werben und die Chancen des Ausbaus herauszuarbeiten,
- die Bündnisse, ihr Lösungspotenzial beim Ausbau der Kinderbetreuung und ihre strategische Bedeutung bei diesem Zukunftsthema hervorzuheben,
- neue Unternehmen und neue Partner für die Bündnisidee zu gewinnen,
- die Bündnisarbeit weiterzuentwickeln und den Tag zu nutzen, um neue Projektideen im Schwerpunktthema Kinderbetreuung anzustoßen,
- Bündnisgründungen anzuregen.
Kinderbetreuung - mehr auf Eltern.de
Der unverhoffte Krippenplatz
Eigentlich war alles ganz genau geplant, um den beruflichen Wiedereinstieg und die Kinder-Betreuung unter einen Hut zu bringen. Doch dann kam die Zusage für einen Krippenplatz früher als gewünscht. Was tun, wenn das Glück in Form eines Krippenplatzes zu früh kommt? Zwei Paare erzählen.
Betreuung: Ihr Kind in guten Händen
Eine wichtige Entscheidung: wer übernimmt die Betreuung Ihres Kindes, wenn Sie außer Haus sind? Wir stellen Ihnen Modelle vor - mit allen Vor- und Nachteilen.
Welche Betreuung für Kleinkinder?
Für Kinder unter drei Jahren gibt es verschiedene Betreuungsmodelle. Welches halten Sie für das Beste? Wofür würden Sie sich entscheiden? Machen Sie mit bei unserem Trendcheck!
Hier finden Sie Aktionen in Ihrer Nähe
Die Aktionskarte der Lokalen Bündnisse für Familien zeigt Ihnen, wo in Ihrer Nähe heute Aktionen stattfinden sollen.
Hier kommen Sie zur Karte.
Mehr Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Aktionstages:
www.aktionstag-familie2008.de