Mehr Zeit am Wochenende
Fast genau drei Stunden mehr als die Väter, nämlich 5,12, verbringen Mütter im Durchschnitt mit ihren Kindern unter der Woche. Am Wochenende haben beide Elternteile mehr Zeit, aber immer noch haben die Mütter die Nase vorn: Sie sind 8,16 Stunden mit den Kindern zusammen, die Väter kommen im Durchschnitt auf 6,7 Stunden. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag von Vorwerk. Befragt wurden 1.816 Personen, die Kinder unter 16 Jahre haben.
Wenig Zeit wegen Jobstress
Dazu passt, dass rund 60 Prozent der befragten Väter in einer von ELTERN in Auftrag gegebenen forsa-Umfrage bedauerten, nicht mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen zu können. Der Grund für den Zeitmangel: Der Arbeitgeber habe dafür kein Verständnis - sowohl in Hinsicht auf eine längere Auszeit (Elternzeit) oder das Arbeiten in Teilzeit. Mehr zum Thema Elternzeit für Väter - Wunschtraum und Realität lesen Sie hier.
Weitere Links zum Thema
Zeit besser einteilen
Nicht immer ist es nur der Job, der Eltern davon abhält, mehr Zeit mit ihren Kinder zu verbringen. Häufig scheitert es auch am falschen oder fehlenden Zeitmanagement. Unsere Autorin Sabine Maus hat sich selbst beobachtet und danach Tipps zusammengestellt, die helfen, den Familienalltag gut zu managen. Lesen Sie hier ihren Artikel.
Welche Eigenschaften braucht ein guter Vater?
Das Bild von einem guten Vater hat sich stark gewandelt. Doch wann ist ein Mann ein guter Vater? Wenn er Elternzeit nimmt? Wenn er ein Vorbild für seine Kinder ist? Oder wenn er seiner Familie materielle Sicherheit bietet? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Test: Welcher Vatertyp sind Sie?
Von Vätern wird heute viel verlangt. Und für ein Kind wollen Eltern ja immer das Beste. Im folgenden Test können Sie zu verschiedenen Aussagen Stellung nehmen. Sie erfahren dann, welcher Vater-Typ Sie sind. Sie erfahren darüber hinaus, woraus für Ihr Kind aus Ihrer Vaterrolle ein Problem entstehen kann und wie Sie dagegen steuern können. Entscheiden Sie sich für eine der vier Antworten, die am ehesten auf Sie zutrifft. Vatertyp – machen Sie hier den Test!
Argumente-Check Vätermonate
Überlegen Sie auch, zumindest die zwei Vätermonate zu nehmen? Oder zögern Sie noch, etwa aus Angst vor dem Chef? Wir stellen einige Argumente für oder gegen die berufliche Auszeit vor - welchen stimmen Sie eher zu? Vätermonate - ein Modell für Sie?
Vater sein - von Anfang an
Vater werden macht Spaß, versprochen! Vor allem, wenn Sie als Mann Schwangerschaft und Geburt aktiv miterleben. Wie das geht und wie Sie Ihre Partnerin unterstützen können, erfahren Sie hier.
Forum
Sie werden Vater oder sind es vor kurzem geworden? Dann tauschen Sie sich doch mit anderen Väter aus - in unserem Forum!