In der ZeitfalleMutter-Pflichten und Väter-Aufgaben
Zuhause werden Eltern.de-Redakteurin Biona und ihr Mann von der dreijährigen Tochter und dem einjährigen Sohn gut auf Trab gehalten. Jeden Tag neue Diskussionen ums Anziehen, Zähne putzen oder Essen! Wem gelingt es schneller, die Mäuse vom Mitmachen zu überzeugen? Mama oder Papa? Auf die Plätze, fertig, los!

Zähne putzen nicht vergessen

Wo ist denn hier oben und unten?

Schnuller-Alarm

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh

Beeil dich, wir sind spät dran

Musst du mal Pipi?

Nudeln, Nudeln, Nudeln
Gemeinsam kochen. „So wie bei Conni...,“ ruft die Kleine begeistert. Eigentlich ja immer schön, wenn die Kinder sich freiwillig an der Hausarbeit beteiligen wollen. Wer koordiniert effektiv zwischen heißer Pfanne, Pilze schneiden und Nudeln abgießen? Auch hier sind die Vorgehensweisen einfach unterschiedlich. Bei Mama werden nicht allzu gefährliche Aufgaben identifiziert und verteilt. Den Rest erledigt sie, am besten nicht allzu auffällig, selber. Geschätzte Zeit, bis Nudeln mit Pilzsauce auf dem Tisch stehen: 15 Minuten! Bei Papa wird erst mal Musik in der Küche angemacht und mangels Multitasking immer eine Aufgabe nach der anderen angegangen. Dabei dürfen die Kleinen durchaus mal versuchen, die Zwiebeln zu schneiden. Klappt das nicht und übernimmt Papa dann doch wieder. Die Stimmung tobt in der Küche zumindest solange, bis doch mal eine zu warme Nudel probiert wird. Und das ganze Kochspektakel dauert stolze 30 Minuten.

Guten Abend, gut Nacht
