FreizeitparksSpaß für die ganze Familie
Überall in Deutschland locken Freizeitparks Familien mit spektakulären, spannenden und originellen Angeboten. Diese Parks lohnen sich wirklich.

Freizeitparks: Hansapark
Wo? in Sierksdorf (Schleswig-Holstein) an der Ostsee
Für wen empfehlenswert? Adrenalinsüchtige und kleine Gäste
Was zeichnet den Park aus? Der Hansapark ist Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer - in vielen Fahrgeschäften blickt man direkt aufs Wasser! Seinen besonderen Charme gewinnt der Park durch die liebevoll gestalteten und detaillierten Themenbereiche mit vielen kleinen Gags, die den Besuchern auf dem Weg zu den großen Fahrattraktionen begegnen. Mit verschiedensten Themenwelten wie dem "Abenteuerland", "Alter Jahrmarkt", "Bonanza-City", "Hansa-Garten", "Holzfällerlager", "Kinderland", "Landungsbrücken", "Mexiko", "Nervenkitzel", "Piratenland" oder dem "Wasser-Spaß" ist für jeden Gast bestimmt das richtige dabei. Für Nervenkitzel sorgen im Hansapark zahlreiche Attraktionen. 2015 eröffnete mit dem "Schwur des Kärnan" eine neue Achterbahn. Der Hypercoaster ist mit 73 Metern Schienenhöhe eine der drei höchsten Achterbahnen in Europa. Noch im Angebot: ein Flugkarussell (73 Meter), der Freifallturm (50 Meter), mehrere Wasserfahrten, Wildwasserbahnen und Achterbahnen, eine Schiffschaukel sowie der höchste und längste Skytrail Europas. In Sachen Show bietet der Park seinen Gästen einen Wassercircus mit 2John Burke's Seelöwenshow", Varieté-Shows, ein Kindertheater, eine Freilichtbühne, 4D-Filme, eine Lasershow sowie die große Parade.
Öffnungszeiten: 1. April bis 1. November 2013 von 09 Uhr bis 18 Uhr (Fahrbetrieb ab 10.00 Uhr)
Preise: Geburtstagskinder und Kleinkinder von null bis vier Jahren haben freien Eintritt. Kinder von vier bis 14 Jahren und Senioren zahlen 28 Euro, Erwachsene 35 Euro.
Übernachtung: Im Feriendorf "Hansa-Park Resort am Meer" kann man jetzt auch über Nacht im Park bleiben. Infos: http://resort.hansapark.de
Weitere Infos: www.hansapark.de

Freizeitparks: Heide-Park
Für wen empfehlenswert? Adrenalinsüchtige und kleine Gäste
Was zeichnet den Park aus? Als Norddeutschlands größter Erlebnispark mit über 50 Fahrgeschäften auf 850.000 Quadratmetern und vielen Shows auf 850.000 Quadratmetern besitzt der Heide-Park die weltweit größte Holzachterbahn (bis zu 60 Meter hoch, bis 120 Stundenkilometer schnell), einen Nachbau der Freiheitsstatue, der mit etwa 35 Metern rund ein Drittel der Originalgröße erreicht, sowie den höchsten Freifallturm der Welt (103 Meter hoch). Sieben Achterbahnen (unter anderem Deutschlands schnellste Katapultstart-Achterbahn), zwei Wildwasserbahnen, Floßfahrten, die Schweizer Bobbahn durch den Eiskanal, Karussells, Fahrgeschäfte für Kinder und ein Western-Riesenrad machen den Besuch im Heide-Park zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Mit der Piratenshow, der Hallo-Spencer-Show, dem elektronischen Vogeltheater, dem Comicfigurentheater und diversen Konzerten ist der Park aber auch für ruhigere Gemüter geeignet.
Öffnungszeiten: 23. März bis 03. November 2013 von 10 Uhr bis 18 Uhr (Einlass bis 16 Uhr)
Preise: Kleinkinder bis vier Jahre haben freien Eintritt. Kinder von vier bis elf Jahren zahlen 29,90 Euro, Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren 39,90 Euro. Die Jahreskarte gibt's ab 71,10 Euro. Wer über's Internet bestellt, erhält einen Frühbucherrabatt von bis zu 25 Prozent auf den regulären Preis.
Übernachtung: Im Heide-Park Resort: Erwachsene pro Nacht ab 89 Euro, jede weitere Person ab 16 Jahren 29 Euro, Kinder im Alter von vier bis 15 Jahren ab 19 Euro, Kinder unter vier Jahren kostenlos. Infos zum Holiday Camp (Ferienhäuser, ab 34 Euro): www.holidaycamp.de
Weitere Infos: www.heide-park.de

Freizeitparks: Hollywood-Safaripark Stukenbrock
Für wen empfehlenswert? Große und kleine Tierfreunde
Was zeichnet den Park aus? Hauptattraktion des Safariparks sind natürlich die Raubkatzen, darunter extrem seltene weiße Löwen und Tiger. Insgesamt erwarten die Besucher über 600 Tiere (Giraffen, Nashörner, Gnus) in ihrem weiträumigen Freigehegen. Doch nicht sie sitzen hinter Gittern - sondern die Besucher! Denn die fahren mit dem Auto durch den Safaripark. Durchs Affenfreigehege geht es dann mit einem speziellen Zug. Der Freizeitpark selbst lockt zudem mit zahlreichen rasanten Fahrgeschäften (Looping-Achterbahn, Wildwasserbahn und vieles mehr). Kinder werden auf dem Langese-Wasserspielplatz oder im Kids-Dschungelpalast ihren Spaß haben - und natürlich beim Elefanten-Reiten! Showfreunde werden vom Hollywood-Theater, der Cowboy- und Indianer-Show oder dem Circus-Programm begeistert sein.
Öffnungszeiten: 23. März bis 3. November 2013 von 09 Uhr bis 18 Uhr
Preise: Kinder unter sechs Jahren und Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Von sechs bis 14 Jahren zahlen sie 23 Euro, Erwachsene 27 Euro.
Übernachtung: Für den "2-Tages-Trip in den Safaripark" stehen mehrere Hotels in unmittelbarer Nähe des Parks zur Verfügung. Im 3 Sterne-Hotel "Zur Post" etwa kostet eine Übernachtung inklusive Frühstück und zweitägigem Parkeintritt im Familienzimmer (maximal vier Personen) 236 Euro.
Weitere Infos: www.safaripark.de

Freizeitparks: Moviepark
Für wen empfehlenswert? Adrenalinsüchtige, Filmfans und kleine Gäste
Was zeichnet den Park aus? Der Schwerpunkt im Park liegt, wie der Name schon sagt, auf dem Thema "Film": Themenwelten wie die "Hollywood Street", "Nickland", "Streets Of New York", "The Old West", "Santa Monica Pier", "Mystery River" und "Ice Age" bieten spannende Abwechslung für Groß und Klein. Die Achterbahn "The Bandit" (die erste deutsche Achterbahn aus Holz nach amerikanischem Vorbild), der "Alien Encounter" (Wildwasserbahn), der "High Fall" (rund 60 Meter hoher Freifallturm) und die vielen Familien-Achterbahnen bringen die Besucher in Schwung, bevor sie sich in der Kindereisenbahn, einem Karussell, dem Autoscooter, Riesenrad, oder Bungeetrampolin etwas erholen können. Eine Alternative zum Adrenalinkick sind auch die vielen Shows: etwa "The Fantabulous Blues Brothers Show, die "Crazy Action Stunt Show" oder die Parade durch den Park (mit den Parkmaskottchen, SpongeBob und den Charakteren aus dem Filmspaß "Ice Age"). Beim "Movie Magic" übernehmen die Besucher sogar eine Hauptrolle beim Dreh eines Science-Fiction-Films. Noch aufgrender, aber nichts für die ganz Kleinen: das jährliche Halloween Horror Fest, das in den letzten vier Wochen der Öffnungssaison stattfindet.
Öffnungszeiten: bis 3. November 2013 von 10 Uhr bis 18 Uhr (im Sommer teilweise bis 20 Uhr/an ausgewählten Tagen bis 22 Uhr geöffnet)
Preise: Kleinkinder bis vier Jahre haben freien Eintritt. Kinder von vier bis elf Jahren zahlen 28 Euro und Erwachsene sind mit 34 Euro dabei. Die Tages-Familienkarte (zwei Erwachsene und drei Kinder bis 11 Jahre) kostet 129 Euro.
Weitere Infos: www.movieparkgermany.de

Freizeitparks: Phantasialand
Für wen empfehlenswert? Adrenalinsüchtige und kleine Gäste
Was zeichnet den Park aus? "Beste Wasserattraktion", "Beste Themenfahrt", "Beste Thrill-Attraktion", "Beste Freizeitpark-Show", "Beste Gastronomie" und "Bestes Themenhotel" - sechs Spitzenplätze belegt das Phantasialand bei den diesjährigen Parkscout Awards, einem der bedeutendsten Publikums-Awards der Freizeitbranche. So viele erste Ränge erreicht kein anderer Park in der Wertung. Der Freizeitpark setzt auf Unterhaltung für die gesamte Familie: Mit dem "Wakobato" startet die Abenteuerfahrt auf dem Mondsee, auf den Wildwasserbahnen geht es erfrischend weiter und der "Colorado Adventure" jagt durch ein Bergmassiv. Für die Kleinen gibt es in diesem Jahr gleich fünf neue Attraktionen ("Wolke's Luftpost", die "fröhliche Bienchenjagd", der "lustige Papagei", der "Würmling Express" und der "Baumberger Irrgarten"). Im Kindertheater in "Wuze Town" verspricht die neue Kindershow "Hack und Buddl" riesigen Spaß für die kleinen Gäste. In der Magie-Show "Sieben – Nur die Liebe bedeutet ewiges Leben" verzaubert ein Magier mit großartigen Illusionen und Überraschungen! Ab dem ersten Adventswochenende verwandelt sich das Phantasialand dann in eine märchenhafte Winterwelt.
Öffnungszeiten: 23. März bis 3. November 2013 von 09 Uhr bis 18 Uhr und im Winter vom 23. November 2013 bis 12. Januar 2014
Preise: Kinder bis vier Jahre (und alle Geburtstagskinder, egal welchen Alters) haben freien Eintritt. Kinder zwischen vier und elf Jahren zahlen 18 Euro, Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 39,50 Euro.
Übernachtung: Es gibt Ferien-Pakete in dem mehrfach ausgezeichneten Hotel Matamba, zum Beispiel das Spezial-Preis-Paket 2013: Sie erhalten die dritte Nacht und den dritten Tag Eintritt gratis (Kinder zwischen vier und elf Jahren 108 Euro und Erwachsene ab 204,50 Euro).
Weitere Infos: www.phantasialand.de

Freizeitparks: Fort Fun Abenteuerland
Für wen empfehlenswert? Familien, die gerne den Wilden Westen unsicher machen wollen.
Was zeichnet den Park aus? Der Park ist weitestgehend im Wildwest-Stil gestaltet. Auf 75 Hektar finden sich etwa 40 Attraktionen und Shows. Mit dem "Beverly Hills Drive" (schienengeführte Autos mit Verbrennungsmotor), dem "Santa Fé Express" (Dampfeisenbahn mit Wildwest Stunt Show), der "Old McDonalds" (Traktorbahn) und dem "Mystery Warehouse" (Geisterbahn) sowie vier Achterbahnen und einer Sommer-Rodelbahn, dem "Wild River "(Wildwasserfahrt), dem "Rio Grande - Rapid River" (Stromschnellenfahrt), einem "Wild Eagle Drachenflug", vielen Karussells, Riesenrad, Einschienenbahn und einer Schiffschaukel gibt es Action satt für alle, die in Fahrt kommen wollen. Die Stunt- und Artistikshows "Verloren in Deadwood" und "Bedrohung aus Deadwood" und die Magic-Show "Bandidas - Showgirls of Deadwood" sorgen für spannende und unterhaltsame Momente. Mit den ADAC-Familientagen von 20. bis 25. Juli und den "Fort Fear"-Tagen am 19./26./31. Oktober und 1. November lockt der Park mit zusätzlichen attraktiven Events.
Öffnungszeiten: 5. April bis 3. November 2013 von 10 Uhr bis 17 Uhr (im Sommer auch länger)
Preise: Geburtstagskinder und Kleinkinder bis 90 Zentimeter Körpergröße haben freien Eintritt. Kinder zwischen 90 und 150 Zentimeter zahlen 20,90 Euro, Kinder ab 1,50 Meter und Erwachsene 24,50 Euro.
Übernachtung: Im Davy Crockett Camp am Fort Fun Abenteuerland: Eine Übernachtung inklusive Halbpension und Parkeintritt (Mindestbelegung: drei Personen pro Haus) kostet 68 Euro.
Weitere Infos: www.fortfun.de, www.davycrockettcamp.de

Freizeitparks: Holiday Park
Für wen empfehlenswert? Adrenalinsüchtige und kleine Gäste
Was zeichnet den Park aus? Mit der "Expedition GeForce" erwartet die Besucher hier eine der größten Achterbahnen Europas. Außerdem locken der "Lighthouse Tower" (Deutschlands höchstes Flugkarussell), der "Free Fall Tower" (Europas erster Frei-FallTurm mit einer Höhe von über 70 Metern), die "Teufelsfässer" (Wildwasserspaß rückwärts und vorwärts), Deutschlands erster Stromschnellenfluß sowie "Burg Falkenstein" mit Rittern, Räubern, Burgfrauen und Gauklern. Ein weiteres Highlight ist die größte Wasserski-Show Europas auf dem Holiday-Park-See. Staunen werden die kleinen und großen Gäste sicher auch bei der Tiershow, dem Entfesselungskünstler und der Laser-Show im Aquascope.
Öffnungszeiten: 23. März bis 31. Oktober 2013 von 10 Uhr bis 18 Uhr, an einigen Samstagen im Juli und August sogar bis 22.30 Uhr
Preise: Geburtstagskinder bis 13 Jahre und Kinder unter einer Größe von 85 Zentimetern haben freie Eintritt, Kinder zwischen 85 Zentimetern und einem Meter zahlen 9,99 Euro, Kinder zwischen einem Meter und 1,40 Meter zahlen 23,99 Euro und ab einer Größe von 1,40 Meter liegt der Eintrittspreis bei 27,99 Euro.
Weitere Infos: www.holidaypark.de

Freizeitparks: Freizeitpark Plohn
Für wen empfehlenswert? Familien mit kleinen Kindern, die Märchen lieben.
Was zeichnet den Park aus? Der Freizeitpark Plohn ist stolzer Besitzer von Deutschlands größtem Baumhaus. Als erster nach der Wende in den neuen Bundesländern eröffneter Freizeitpark hat er neben einem sehr hübschen Märchenwald nach Motiven der Gebrüder Grimm auch für Achterbahn-Fans so einiges zu bieten: Mit der Holzachterbahn "El Toro", der Achterbahn "Silver Mine" oder der Kinderachterbahn "Raupe", einer Wildwasserbahn mit Geisterbahn, einer Drachenschaukel, der Holzmichel-Villa, der Urzeit-Floßfahrt, der Westerneisenbahn, der Rutschbahn "Wilde Sau", der Geistermühle mit Grusel-Scooter, der Trampolin-Anlage sowie der Go-Kartbahn kommt jeder auf seine Kosten. Daneben locken eine Westernshow, eine märchenhafte Fantasy-Show sowie ein Puppentheater. Mutige können sich außerdem mit einer echten Schlange oder einem Affen fotografieren lassen. Dieses Jahr finden im Freizeitpark Plohn drei große Events statt: Die Riesen-Schulstart-Party am 24. August, die Plohner Geistertage am 19. Oktober und die große Halloweenparty am 26. Oktober.
Öffnungszeiten: 28. März bis 3. November 2013 von 10 Uhr bis 18 Uhr, vom 13. Juli bis 24. August jeden Samstag sogar bis 23 Uhr.
Preise: Geburtstagskinder und Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt. Kinder von vier bis zwölf Jahren zahlen 21 Euro, Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren zahlen 24 Euro.
Weitere Infos: www.freizeitpark-plohn.de

Freizeitparks: Traumland Freizeitpark auf der Bärenhöhle
Für wen empfehlenswert? Familien mit kleinen Kindern
Was zeichnet den Park aus? Der Traumland Freizeitpark liegt neben der "Bärenhöhle", einer der bekanntesten Schauhöhlen Deutschlands. Seine größte Attraktivität ist der liebevoll für kleinere Kinder angelegte Märchenwald. Eher gemütlich als rasant sind auch die Fahrgeschäfte wie die Oldtimerbahn, die Miniatursportwagen, verschiedene Karussells, eine Kinderachterbahn sowie ein 35 Meter hohes Riesenrad, aus dem man bei guter Sicht bis zum Schwarzwald und den Alpen blicken kann. Ponyreiten, Sprungkissen, Riesenrutsche und ein verhextes Schloss gefallen den kleinen Besuchern sicher ebenfalls. Wenn die Füße weh tun, kann man auch mal ein Stück mit der Eisenbahn durch den Park fahren.
Öffnungszeiten: 24. März bis 8. September 2013 täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr; 9. September bis 1. November 2013 täglich von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Preise: Geburtstagskinder und Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Kinder zwischen drei und elf Jahren zahlen 9,50 Euro, Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren zahlen 10,50 Euro. Freitags (außer an Feiertagen) ist Kindertag: Jeder Erwachsene darf ein Kind gratis mit in den Park nehmen.
Weitere Infos: www.freizeitpark-traumland.de

Freizeitparks: Europapark
Für wen empfehlenswert? Für jedes Familienmitglied - egal, welchen Alters
Was zeichnet den Park aus? Deutschlands größter Freizeit- und Themenpark (850.000 Quadratmeter) bietet für jeden Geschmack etwas: extremen Nervenkitzel auf der "Eurosat-Achterbahn" (im Dunkeln geht's in rasender Fahrt durchs Weltall), dem "Blue Fire Megacoaster", der "Euro-Mir" oder dem "Silverstar", der größten Achterbahn Europas (73 Meter hoch, bis 130 km/h schnell). Außergewöhnliche Themenwelten, die sich selbstverständlich mit den Ländern Europas beschäftigen. Ein Chocoland, ein Abenteuerland und die Welt der Kinder. Daneben locken drei Wildwasserbahnen, zahlreiche Kinder-Karussells und einige ruhigere Familienfahrangebote. Wer lieber zuschaut, der findet sicher im riesigen Showangebot des Europaparks das Richtige: Neben dem Marionetten-Theater, dem Kindertheater und der Puppenshow für die kleinen Gäste gibt es auch Eiskunstlauf-, Varieté- oder Flamenco-Shows, die wohl eher ältere Besucher begeistern werden. Außerdem findet im Park täglich eine bunte Parade statt.
Öffnungszeiten: Vom 23. März bis 3. November 2013 von 09 Uhr bis 18 Uhr und vom 23. November bis 6. Januar 2014 von 11 bis 19 Uhr
Preise: Geburtstagskinder (bis zwölf Jahre) und Kinder bis einschließlich drei Jahre haben freien Eintritt. Kinder von vier bis elf Jahren zahlen 34 Euro, Erwachsene 39 Euro.
Übernachtung im Park: Gleich mehrere Hotels warten auf die Gäste des Europaparks: Im Gästehaus "Circus Rolando" etwa übernachten Erwachsene ab 48 Euro pro Nacht (Kinder unter zwölf Jahren 39 Euro). Infos: http://resort.europapark.de
Weitere Infos: www.europapark.de

Freizeitpark: Freizeitland Geiselwind
Für wen empfehlenswert? Familien mit kleineren Kindern
Was zeichnet den Park aus? Mit etwa 400.000 Quadratmetern ist der Freizeitpark Geiselwind der größte Freizeitpark Bayerns. Neben einem schönen Märchenwald locken hier zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen wie "Ikarus" (35 Meter hohes Gondelkarussell), "T-Rex-Tower" (Vertikalfahrt), "Top of the World" (mit 95 Metern Höhe der größte transportable Aussichtsturm der Welt), drei Wasserfahrten, mehrere Rundfahrgeschäfte ("Break-Dance", Kettenkarussell, "Bayerische Floßfahrt" und vieles mehr) und sogar Flugsimulatoren. Im Kinderland erwarten die kleinen Besucher ein sechs Meter hoher Kinder-Freifall-Turm, vier Elektronik-Shows (unter anderem die Dino-Safari "T-Rex-World") sowie ein Tier-Freigehege mit Affenreservat, Pferden, Streichelzoo und Vogelgehege. Mit der Acapulco-Springer-Show, Turmspringen, einem Circusprogramm, der Comedy- und Trampolinshow, der Varieté-Show und zahlreichen Straßenkünstlern gibt es neben dem Adrenalinkick auch noch was fürs Auge.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis 13. Oktober 2013 von 09 Uhr bis 18 Uhr, im August samstags von 9 bis 20 Uhr
Preise:Geburtstagskinder und Kinder unter 1,10 Meter haben freien Eintritt. Kinder von 1,10 Meter bis 1,40 Meter Körpergröße zahlen 21,80 Euro, und Erwachsene sowie Kinder über 1,40 Meter zahlen 25,80 Euro. Freitags ist Familientag, dann zahlen Besucher ab einer Körpergröße von 1,10 Meter nur 21,30 Euro.
Weitere Infos: www.freizeitlandgeiselwind.de

Freizeitparks: Fränkisches Wunderland
Für wen empfehlenswert? Märchenfans mit kleinen Kindern
Was zeichnet den Park aus? Sein Facettenreichtum: Es gibt einen Märchenwald mit Figuren, die Westernstadt Kansas City, ein Fun- und ein Babyland. Im Sling-Shot "Fort Laramie" (in einer Kugel sitzend wird man von Stahlseilen mit 4,5 g in 90 Meter Höhe katapultiert), der Achterbahn "Kansas-City Express" und dem Kettenflieger kommen Adrenalinjunkies auf ihre Kosten. Gruselfans wird es sicher in die Geisterstadt ziehen, daneben locken Riesentrampolin, Western-Eisenbahn, Bergwerk mit Goldwaschanlage, Sommerrodelbahn, Riesenrad, Pilzlehrpfad, Kletterberg, Whisky Karussell, Mini-Eisenbahn durchs Dinoland oder Wasserkissen. Eine 3.000 Quadratmeter-Spiel- und Aktionshalle macht den Park auch bei schlechtem Wetter zu einem perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie.
Öffnungszeiten: 23. März bis 6. Oktober 2013 von 9 bis 18 Uhr
Preise: Kinder unter einem Meter haben freien Eintritt. Kinder von einem Meter bis 1,40 Meter zahlen elf Euro, und Erwachsene und Kinder über 1,40 Meter 12,50 Euro.
Weitere Infos: www.wunderland.de

Freizeitparks: Bayern-Park
Für wen empfehlenswert? Märchenfans mit kleineren Kindern
Was zeichnet den Park aus? Derzeit locken etwa 80 Attraktionen in den Bayern-Park. Der Freizeitpark setzt dabei weniger auf spektakuläre Fahrgeschäfte als vielmehr auf kindergerechte Ausstattung und das Naturerlebnis. Die zahlreichen Wildschaugehege und ein Fischteich mit 12.000 Quadratmeter Fläche laden zu einem schönen Familientag ein. Es gibt sogar einen kleinen Zoo mit Miniponys, Luchsgehege, Zwergziegen oder Berberaffen. Wer nicht ganz auf Action verzichten möchte, kann sich auf zwei Achterbahnen, einer Wildwasserbahn, einer Doppelwellenrutsche, einer Steilrutsche, einer Hüpfburg, einer großen Trampolinanlage, einer 600 Meter langen Sommerrodelbahn sowie auf mehreren Karussells austoben. Ruhiger geht es auf der Fahrt mit dem Raddampfer oder der Schieneneisenbahn sowie im Bayerischen Schloss und dem Kleinkinderdorf zu.
Öffnungszeiten: 23. März bis 13. Oktober 2013 von 09 Uhr bis 18 Uhr
Preise: Kinder unter einem Meter Körpergröße haben freien Eintritt, Kinder zwischem einem Meter und 1,40 Meter zahlen 13,50 Euro, Erwachsene sowie Kinder über 1,40 Meter zahlen 16 Euro.
Weitere Infos: www.bayernpark.de

Freizeitparks: Legoland Deutschland
Für wen empfehlenswert? Lego- und Spielzeugbegeisterte mit Kindern
Was zeichnet den Park aus? Der Name ist Programm: In dem Park wurden Wahrzeichen aus aller Welt mithilfe von über 25 Millionen Lego-Steinen und viel Liebe zum Detail nachgebildet. Die Miniaturlandschaft zeigen derzeit unter anderem: Berlin, Frankfurt, Hamburger Hafen, Schloss Neuschwanstein, die Schweiz, Venedig - und sogar die Allianz Arena München. Auch die obligatorischen Fahrgeschäfte des Freizeitparks wurden in der Anmutung von Lego-Steinen gebaut. Außerdem locken die Themenwelten "Land der Abenteurer", "Land der Piraten" und eine Lego-City. Auch Show-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten: In der Lego-City kann man live miterleben, wie Lego-Steine produziert werden, außerdem gibt es ein 4D-Kino. Am Ende ihres Besuches im Legoland erhalten alle Gäste übrigens einen frisch gegossenen, noch warmen Lego-Stein als Andenken.
Öffnungszeiten: 23. März bis 3. November 2013 von 10 Uhr bis 20 Uhr, vom 20. Juli bis 10. August samstags bis 22 Uhr
Preise: Kleinkinder bis drei Jahre haben freien Eintritt, Kinder von drei bis elf Jahren zahlen 35 Euro, Erwachsene 39,50 Euro.
Übernachtung: Übernachtungsangebot im Juli: Legoland-Holidays-Sommerspaß ab 69 Euro pro Person (inkl. Unterkunft und zwei Tage Parkeintritt). Infos: www.legolandholidays.de
Weitere Infos: www.legoland.de

Freizeitparks: Allgäu Skyline Park
Regensburg-München-Passau
Für wen empfehlenswert? Für Adrenalinsüchtige und kleine Gäste
Was zeichnet den Park aus? In den Themenbereichen "Adrenalin Pur", "Familien-Hits", "Liebesgeflüster" und "Kinderspaß" bietet der Park derzeit über 50 Attraktionen an. Mit dem "Sky Shot", einer Kugel in der man sitzend an Stahlseilen mit 4,5 G in 90 Meter Höhe katapultiert wird, dem "Sky Wheel", der höchsten Überkopfachterbahn der Welt, dem Vertikalkarussell "Sky Circle" und dem "Bob Racing", einer 650 Meter langen Bobkartbahn, ist Action garantiert. Für die kleinen Gäste gibt es außerdem noch ein Riesenrad, ein Pferdekarussell, eine Jetboot-Rutsche, eine Wildwasserbahn, den Streichelzoo, eine Riesenrutsche, ein Nostalgie-Karussell und viele weitere Highlights.
Öffnungszeiten: 23. März bis 30. Oktober 2013 von 9 Uhr bis 19 Uhr
Preise:Kinder unter 1,10 Meter und Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Kinder zwischen 1,10 Meter und 1,50 Meter zahlen 18 Euro. Erwachsene und Kinder ab 1,50 Meter zahlen 23 Euro. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder kostet 65 Euro.
weitere Infos: www.skylinepark.de