Dekorieren auf die Schnelle

Schon Kleinigkeiten genügen, damit die Kulisse etwas festlicher wird.
Die Atmosphäre: Gärten und Terrassen wirken lauschiger, wenn man lange Drahtseile spannt und an ihnen mit Klemmhaken luftige Voile-Vorhänge befestigt.
Der Tisch: Wer besitzt schon Tischdecken im XXL-Format? Genauso schön sind unterschiedliche Decken, in denen eine gemeinsame Farbe vorkommen sollte. Wer etwas mehr Arbeit investieren will, kauft günstige Dekostoffe und näht zum Beispiel an eine geblümte Mittelbahn zwei karierte Seitenteile. Sie verwenden weiße Laken? Bunte Seiden- oder Plastikblumen, die man mit ein paar Stichen oder Sicherheitsnadeln am Stoff befestigt, bringen Farbe ins Spiel. Feiert man einen Ehrengast, kann dessen Stuhl mit einem bunten Kranz aus Blüten geschmückt werden.
Das Licht: in eine bauchige Vase ein Trinkglas mit einer Kerze stellen. Dann die Vase zu einem Drittel mit Wasser füllen und darin bunte Blüten schwimmen lassen. Oder Stumpenkerzen bzw. Teelichter in Einmach- oder Marmeladengläser stellen, an denen man mit einem bunten Band aneinandergereihte Blätter (z. B. Kirschlorbeer) befestigt. Schön in der Dämmerung sind bunte Lampions, die farblich zum Geschirr passen und mit Wäscheklammern an Wäscheleinen befestigt werden.
Der Auftakt: Ein fruchtiger Willkommensgruß sind kleine Butterbrottüten, die mit den Namen der Gäste beschriftet und mit frischen Beeren zum Naschen gefüllt werden.
fux - Fotolia.com