St. MartinDie schönsten Laternen-Bastelbücher
Du möchtest mit deinem Kind eine Laterne für den St. Martinsumzug basteln? Lass dir doch mit diesen Büchern mit tollen Ideen und Bastelvorlagen für Anfänger und Profis helfen. Am Ende leuchten Meerjungfrau, Mondbär, Drache oder Grusel-Monster durch die Nacht.

Laternen für alle
Ob Sonne, Mond und Sterne oder doch die witzige Schildkröte oder eine Prinzessin – hier findst du ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen in Originalgröße. Auch Bastelanfängern gelingt so die perfekte Laterne für den Martinsumzug.

Kinderleichte Laternen: Einfache Modelle für Jungen und Mädchen
Du bist kein Basteltalent? Kein Problem. In diesem Buch findest du kinderleichte Anleitungen für Eule, Krokodil, Marienkäfer und viele weitere Laternenmodelle.

Meine Laternenwerkstatt
In diesem Bastelbuch finden Eltern und Kinder 14 Vorlagen für schöne Laternen, die beim St. Martinsumzug für großes Staunen sorgen. Gebastelt wird mit Papieren, Stoff und Materialien, die jeder zu Hause hat.

Superstarke Laternen für Jungs: Von kinderleicht bis anspruchsvoll
Ob Ritter oder Pirat, ob Monster, Geist oder frecher Vampir – dieses Bastelbuch für Laternen lässt Jungenherzen höher schlagen. Ausgestattet mit Umschlagklappen, perforierten Vorlagenbogen und Einsteckhüllen kann auch dein Kleiner ganz easy mitbasteln.

Laternen-Bastelbücher: Niedliche Laternen für Mädchen
Die niedlichen Laternen für Mädchen erfüllen den kleinen Prinzessinnen, Feen und Rosa-Liebhaberinnen sicher ihre Träume!

Meine erste Laterne: Extra stabil und einfach zu basteln
Emilia Einhorn, Karl Krokodil oder Dieter Drache werden zu Laternen für die Allerkleinsten. Die verwendeten Materialien wie leere Spüliflaschen oder Müsli-Kartons machen die Laternen stabil und robust.

Meine Lieblings-Laterne: Laternen im Material-Mix
Aus Transparentpapier, Lampenfolie und Tetrapacks entstehen Prinzessin, Drache und Clownfisch.