VG-Wort Pixel

Spiele Nach dem Essen sollst Du ruhen, oder ein paar Schritte tun...

Hier ein paar Vorschläge, wie sie sich die Zeit vor und nach dem Picknick vertreiben können!
Spiele: Nach dem Essen sollst Du ruhen, oder ein paar Schritte tun...
© godfer - Fotolia.com

Die dreibeinige Kuh
Das geschickteste Team macht das Rennen

Zubehör: pro Zweierteam 1 Tuch bzw. alter Strumpf

Bei diesem Spiel bilden immer zwei Mitspieler ein Team. Zuerst wird ausgelost, welche Teams gegeneinander antreten. Auf einer Wiese oder einem anderen freien Platz wird eine Strecke mit Start und Ziel festgelegt. Die Zweierteams stellen sich an die Startlinie. Dort werden sie an einem Bein zusammengebunden, sodass sie nur noch „dreibeinig“ laufen können. Nachdem der Spielleiter das Startzeichen gegeben hat, versuchen nun alle Teams, um die Wette die festgelegte Strecke zurücklegen. Das fällt natürlich keinem Team so ganz leicht, denn es ist schon ziemlich ungewohnt, auf drei Beinen zu laufen! Doch nach wenigen Metern klappt das immer besser. Das Duo, das als erstes über die Ziellinie stolpert, gewinnt.

Ein Tipp: Zum Zusammenbinden verwenden Sie am besten einen alten Strumpf, eine Nylonstrumpfhose oder Stofftücher. Schnüre oder Seile schneiden zu sehr ein.

Tauziehen im Grünen
Die Natur spielerisch entdecken

Zubehör: Grashalme

Ein Tauziehen der etwas anderen Art, das Sie bei schönem Wetter überall spielen können, wo grüne Halme wachsen. Bei diesem Spiel gewinnt nicht der Stärkste, sondern derjenige, der seine Kraft am feinfühligsten einteilt. Wichtig ist die Auswahl des Sportgeräts: Denn bevor das Tauziehen in Grün beginnt, sucht sich jeder seinen eigenen Grashalm aus.
Jeweils zwei Spieler treten gegeneinander an. Sie geben ihrem Gegenspieler die Spitze ihres Halmes in die Hand und warten auf das "Hau ruck!" des Spielleiters. Dann ziehen beide vorsichtig und versuchen, den Halm des Gegners mit immer mehr Kraft zu sich zu ziehen. Wer es schafft, den gegnerischen Halm zu sich zu ziehen, ohne dass der Grashalm reißt, hat gewonnen. Dem Gewinner winkt eine Siegerkrone – natürlich aus Grashalmen geflochten.

Ein Tipp: Auch kleine Grashalme halten eine Menge aus.

Brungenzecher
Der Spieler mit dem schnellsten Mundwerk hat hier die Nase vorn

Zubehör: Eine Uhr mit Sekundenzeiger

Gemeinsam wählen die Mitspieler zuerst einen Zungenbrecher aus und sprechen ihn langsam einmal miteinander durch. Von diesen schwierigen Wortkreationen gibt es unzählige – hier ein paar Beispiele:

  • Fischers Fritze fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritze.
  • Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
  • Als wir noch in der Wiege lagen, gab’s noch keine Liegewagen; jetzt kann man in den Wagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.
  • Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim, im Schleim schleimt schweinisch das Schleimschwein.
  • Der Flugspatz nahm auf dem Blatt Platz, auf dem Blatt nahm der Flugspatz Platz.
  • Der Sumpfschlumpf schlumpft sich durch den Schlumpfsumpf.
  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.

Nun beginnt das Spiel: Jeder muss der Reihe nach den ausgesuchten Zungenbrecher so schnell wie möglich und gut verständlich vortragen. Die Zeit wird natürlich gestoppt. Wer sich verhaspelt, scheidet aus. Der schnellste "Zungenbrecher-ohne-Versprecher"-Sprecher darf den Brungenzecher für die nächste Runde aussuchen.

godfer - Fotolia.com

Wolkenspaziergang: Abschalten mit Blick in den Himmel

Bei schönem Wetter im Frühling und Sommer macht es besonders Spaß, auf einer grünen Wiese zu liegen und den Blick in den Himmel schweifen zu lassen. Bei einer Picknick-Pause während einer Radtour ist das eine gute Gelegenheit, sich gemeinsam zu entspannen. Die Wolkenspaziergänger machen sich auf der Decke lang und suchen sich einen Wolkenhaufen am blauen Spätnachmittagshimmel aus.

Nach einer Weile fangen Sie ganz automatisch an, in den weißen Wattebäuschen am Himmel Personen, Tiere, Gebäude und andere Dinge zu entdecken. Schnell entstehen die lustigsten Geschichten, in der die besten Freunde oder die Familie natürlich die Hauptrolle spielen! Stundenlang könnte man einfach so daliegen, rundum zufrieden sein und leise Geschichten erfinden.

Neu in Familie