Der karierte Käfer - Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2008
14 und eine 3/3 Geschichte die sich mit so unterschiedlichen Tieren beschäftigen wie einem berühmten, karierten Käfer, einem selbstverliebten Elefanten, der aus Versehen ein Kaninchen verschluckt hat oder einem Bison, der sich so stark wäscht und schrubbt, dass er nach dem Bad ein Hamster ist.
Skurile Geschichten, an denen kleine wie große Leser gleichmaßen ihren ein Spaß haben.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Jens Rassmus
Der karierte Käfer
14 3/3 Geschichten
Residenz Verlag
Klicken Sie hier, um im Buch zu blättern
Königin Gisela - Deutscher Jugendliteratur Preis 2007- Sonderpreis
Ein Buch, voll mit schönen Bildern und einer Geschiche, mit ungewöhnlich viel Tiefgang: Ein Vater unternimmt mit seiner Tochter eine Reise und erzählt ihr während des Urlaubs eine Geschichte: Ein kleines, reiches Mädchen namens Gisela strandet auf einer einsamen Insel. Dort leben kleine Erdmännchen, die sich rührend um das schiffbrüchige Mädchen kümmern. Sie zeigen sich sehr gastfreundlich, bringen ihr zu essen und zu trinken und bauen ihr ein Bett zum Schlafen. Doch das verwöhnte Mädchen zeigt keine Spur von Dankbarkeit, im Gegenteil: Es nutzt die Gastfreundschaft aus, demütigt ihre Gastgeber, ja will sich sogar zu ihrer Königin machen lassen und fordert ein schier unfassbares Geschenk, dass die Erdmännchen umdenken lässt: "Wozu ist eigentlich eine Königin gut?" fragen sie sich. Ihre Antwort fällt eindeutig aus und hat klare Konsequenzen für Königin Gisela.
Ein vielschichtiges Buch, für dass man sich genügend Zeit nehmen sollte.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Nikolaus Heidelbach
Königin Gisela
Verlag Beltz & Gelberg
14,90 Euro
Klicken Sie hier, um im Buch zu blättern
Wenn mein Papa weg ist... - Buch des Monats Radio Bremen und DIE ZEIT
Was macht eigentlich so ein Papa den ganzen Tag, nachdem er morgens das Haus verlassen hat? Darüber zerbricht sich der kleine Romeo oft den Kopf und hat dabei so seine eigenen Therorien entwickelt: Vielleicht rettet sein Papa als Feuerwehrmann Menschenleben, vielleicht fliegt er aber auch zum Mond oder schießt als Fußballkapitän im Stadion Tore. Vielleicht ist er aber auch Kapitän und fährt über die Weltmeere oder aber transportiert als Taxifahrer seine Fahrgäste schnell und sicher durch die Stadt. Egal, was Papa den ganzen Tag über macht, sicher ist nur, dass er abends wieder nach Hause kommt, denn da wartet schon jemand auf ihn...
Auch wenn Sie weder Feuerwehrmann noch Taxifahrer sind, ist dieses liebenswerte Bilderbuch mit seinen hübschen Illustrationen eine gute Anschaffung.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Isabel Pin
Wenn mein Papa weg ist...
Bajazzo Verlag
13,90 Euro
Klicken Sie hier, um im Buch zu blättern
Autoverrückt - ausgezeichnet von der Volkacher Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Opa ist es, Papa ist es sogar Oma und Mama und natürlich auch Florian - nur Tante Elke, die ist nicht autoverrückt und hasst deswegen auch kurvige Straßen und Verkehrsstau. Dabei hat sie keine Ahnung wie spannend so ein Stau sein kann. Auch wie man angemessen in einen Tunnel fährt versteht sie nichts und von Po-Gymnastik hat sie auch noch nie etwas gehört. Umso besser, dass ihre autoverrückte Verwandtschaft ihr mal zeigt, wo es langgeht.
Ein Buch für kleine, autoverrückte Jungs - aber nicht nur. Autoverrückt ist ein Bilderbuch für alle, die Lust haben, bei jedem Mal lesen ganz viel zu entdecken und zu Schmunzeln.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Christian Tielmann und Susanne Dinkel
Autoverrückt
Thienmann Verlag
12,90 Euro
Klicken Sie hier, um im Buch zu blättern
Fiete Anders - Autorenpreis der Stadt Bremen
Ein Buch, so breit wie ein kleiner Sandstrand mit einer anrührenden Geschichte: Fiete Anders ist ein rotweiß gestreiftes Schaf. Er sieht anders als seine Artgenossen aus und fühlt sich in seiner Herde einsam und ausgegrenzt. Seine Sehnsucht nach Geborgenheit führt ihn in eine stinkende Stadt, in der er zwar auch rotweiß gestreifte Sachen sieht, Liebe und Geborgenheit findet er dort aber nicht. Müde und erschöpft schläft er in einem Eisenbahnwagon ein. Als er aufwacht, kann er sogar riechen, dass er angekommen ist: Angekommen an einem Strand mit einem imposanten, rotweiß gestreiften Leuchtturm fühlt er sich sofort wohl und lernt andere Schafe kennen, die ihn so mögen, wie erst ist: Einfach anders.
Ein ungewöhnliches Bilderbuch - nicht nur wegen des kuriosen Formates (immerhin ist es aufgeklappt 90 Zentimeter breit und damit fast so große wie seine Leser.) Das Gefühl anders zu sein als die anderen kennt jeder - egal, ob man noch klein oder schon groß ist. Dieses Buch vermittelt Zuversicht, dass jeder im Leben seinen kleinen Sandstand findet, wo er so angenommen wird, wie er ist.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Miriam Koch
Fiete Anders
Gerstenberg Verlag
16,90 Euro
Klicken Sie hier, um im Buch zu blättern
Der schwarze und der weiße Bär - nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 in der Sparte Bilderbuch
Nachts ist die Welt anders, das weiß das kleine Mädchen. Wenn es dunkel wird, ist ihr Zimmer unheimlich wie ein dunkler Wald und Gestalten erscheinen, die Erwachsene nicht sehen können. Der weiße Bär ist so eine Gestalt, er ist freundlich, setzt sich auf die Bettkante des kleinen Mädchens und schimmert im Mondlicht. Doch eines Tage ist der weiße Bär weg. Statt dessen kommt ein schwarzer Bär. Langsam fasst das Mädchen Vertrauen in die Nacht und verliert seine Furcht vor der Dunkelheit: "Die Nacht ist zutraulich. Die Kinder fürchten sich nicht. Nur die Räuber und Diebe."
Kein Buch für Angsthasen, aber ideal für alle, die abends im Bett liegen und sich ein ganz kleines bisschen vor der Dunkelheit fürchten.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Jürg Schubiger und Eva Muggenthaler
Der weiße und der schwarze Bär
Peter Hammer Verlag
12,90 Euro