Anzeige
Anzeige

Kinotipp Die drei ??? - Das verfluchte Schloss

Unheimlich, gefährlich, kaum lösbar - klingt nach einem typischen Fall für die drei ???. Denn die Hobbydetektive aus Rocky Beach stöbern mit Vorliebe an gruseligen Orten und lösen mysteriöse Fälle. Bei ihrem zweiten Leinwand-Abenteuer führt sie der Weg zu einem verfallenen Schloss, in dem es eindeutig spukt. Zumindest so lang, bis Justus, Peter und Bob Licht ins Dunkel bringen.

Kinostart: 19. März 2009
Darsteller: Chancellor Miller, Nick Price, Cameron Monaghan, Axel Milberg, Julia Bremermann
Regie: Florian Baxmeyer
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren


Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Eltern Fallbackbild

Eltern.de-Bewertung für "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss":

Nur anschauen, falls man gar nichts anderes vor hat.

Darum geht's in "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss":

Ein verlassenes, verwunschenes Schloss mitten im Wald, klappernde Fensterläden, flackernde Lichter, Stimmen aus dem Nichts und ein vermeintlich Untoter - genau der richtige Schauplatz für ein neues Abenteuer der drei Fragezeichen Justus Jonas (Chancellor Miller), Peter Shaw (Nick Price) und Bob Andrews (Cameron Monaghan). Denn die drei Hobbydetektive arbeiten ja mit Vorliebe an mysteriösen Orten. Diesmal ist ihr Auftrag ganz persönlicher Natur: Justus Jonas' verstorbene Eltern melden sich per Videoband bei ihrem Sohn. Mit ihrer Botschaft bringen sie die drei Jungs auf die Spur eines verrückten Erfinders namens Terill, der in einem Schloss in Nordkalifornien hauste - und dort nach hundert Jahren offenbar immer noch sein Unwesen treibt. Die drei Freunde machen sich sofort auf den Weg und müssen erst einmal einige Schrecken überwinden, bis sie das Geheimnis um das Schloss und den Tod von Justus' Eltern lösen.

Wer wird den Film "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss" lieben?

Ein Spukschloss, in dem ein Geist sein Unwesen treibt, alberne Sprüche, viele technische Spielereien, ein etwas trotteliger Bob, in den sich ein Mädchen innig verliebt - das gefällt Grundschulkindern ziemlich gut. Und so wurde bei der Vorpremiere auch häufig gelacht.

Für wen ist "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss" nicht geeignet?

Für Eltern, die sich als Kinder bei den "drei ???" - damals noch auf Kassette - unter der Bettdecke gegruselt haben. Justus, Peter und Bob haben in der modernen Version doch an Charme verloren. Und die Gags sind teilweise sehr albern. Auch für Jugendliche wird der Film etwas zu langweilig sein. Nicht weil die Geschichte vorhersehbar wäre. Aber so richtig spannend wird es dennoch nicht.

Ab welchem Alter ist "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss" empfehlenswert?

Freigegeben ist das Abenteuer ab sechs Jahren; und jünger sollten die Zuschauer auch nicht sein. Einige gruselige Szenen sind durchaus dabei, als erstes Kinoabenteuer ist "Das verfluchte Schloss" also nicht geeignet.

Mit oder ohne Eltern in "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss"?

Mit Gleichaltrigen macht es sicherlich mehr Spaß - und "Die drei ???"-Anhänger der älteren Generation bewahrt ein Fernbleiben vor großer Enttäuschung. Grundsätzlich ist der Film aber natürlich Unterhaltung für die ganze Familie. Und: Je jünger die Kinder, desto eher sollte jemand zum Händchen halten dabei sein.

Was läuft neben "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss" noch im Kino?

Außerdem startet heute noch das liebevoll animierte Abenteuer "Despereaux - Der kleine Mäuseheld" Ob der Besuch einer Vorstellung sich lohnt, erfahren Sie hier.

Was sonst noch im Kino läuft, sehen Sie in unserer Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel