BilderbücherFür kleine Kinder geeignet
Woran erkennt man, ob ein Bilderbuch qualitativ hochwertig ist, oder nicht? Unsere Bildershow zeigt, woran man schon auf den ersten Blick erkennt, ob ein Buch für das jeweilige Alter geeignet ist oder nicht.

Anfassen und Fühlen
Es knistert geheimnisvoll und lässt sich knicken und knautschen - Bilderbücher, in die Materialien wie Folien, Kunstfelle und Stoffe mit unterschiedlicher Textur eingearbeitet sind, sind für kleine Hände ab drei Monaten geeignet.

Sehen und Begreifen
Bücher, an denen kleine Figuren aus Stoff befestigt sind, wecken das Interesse der Kleinen. Hier können sie nicht nur sehen, sondern auch gezielt anfassen. Geeignet für Babys ab sechs Monaten.

Stabilität gegeben
Ganz kleine Kinder greifen nicht nur zu, sondern nehmen auch gerne alles in den Mund. Damit die Seiten nicht gleich kaputt gehen oder durchweichen, müssen sie möglichst stabil sein. Elemente zum Greifen machen ein Buch für die Kleinen interessanter.

Mit allen Sinnen erfassen
Hier können die Kleinen zugreifen, fühlen und schmecken, denn dieses Bilderbuch ist komplett aus weichem, schadstofffreiem Stoff. Da wird das Buch zum Sinneserlebnis für Babys ab drei Monaten.

Aus dem Kinderalltag
Tiere, insbesondere Tierkinder, üben auf alle Menschen-Kinder eine große Faszination aus. Mit Hilfe der Bilder in diesem Buch können die Namen und Geräusche der einzelnen Tierarten mit Mama und Papa gelernt werden.

Zum Entdecken
Wer hat schon eine Baustelle nebenan, geht täglich in den Zoo, oder lebt auf einem Bauernhof? Doch weil dies für kleine Kinder sehr spannende Themen sind, kann man sie mit diesen Büchern ab 9 Monaten trotzdem täglich erkunden.

Zum Nachmachen
Auch Routineaufgaben, wie Zähneputzen müssen Kinder erst erlernen. Bücher können auch hier eine wertvolle Stütze sein: Sie erklären Kindern ab einem Jahr, wie das mit der Bürste gut funktioniert.

Die Umwelt kennenlernen
Themen, die ein Kind täglich umgeben, bringen ihm seine Umwelt näher und erklären einfache Zusammenhänge. In diesem Buch lernen die Kleinen ihr Zuhause besser kennen - geeignet ab neun Monaten.

Schlaf gut!
Gute-Nacht-Geschichten sind wie ein kleiner Schatz, den einem niemand nehmen kann und an die man sich auch als Erwachsener noch gerne erinnert. Deshalb achten Sie beim Kauf auf "gute" Nacht-Geschichten - es lohnt sich.

Hier wimmelt´s!
Wimmelbücher gehören zu den Klassikern unter den Bilderbüchern: Ein Thema wie z. B. Strand oder die Stadt wird in mehreren Bildern dargestellt, auf denen sich ganz viel kleines und neues entdecken lässt und zu dem man immer wieder neue Geschichten erfinden kann, denn Wimmelbücher wimmeln vor witzigen Zeichnunge, haben aber in der Regel keinen Text.