Eltern.de-Empfehlung für "Adèle und das Geheimnis des Pharaos":
Worum geht es in "Adèle und das Geheimnis des Pharaos?"
Paris, 1912. Die abenteuerlustige Reporterin und Hobby-Archäologin Adle (Louise Bourgoin) schreckt vor keiner Gefahr und Herausforderung zurück. Auf einer Reise zum Nil begegnet sie düsteren Pharaonengräbern, mürrischen Kamelen und einer geheimnisvollen Mumie, die sie kurzerhand nach Paris entführt. Mit Hilfe des berühmten Professors Esperandieu (Jacky Nercessian) will Adle die Mumie wieder zum Leben ins Leben zurück holen. Der Grund: Sie soll Adles Schwester, die seit Jahren im Koma liegt, wieder aufwecken. Schließlich war die Mumie vor vielen hundert Jahren der Leibarzt von Ramses II. und ist mit Wiederbelebungen vertraut. Doch Professor Esperandieu hat ganz andere Probleme. Im Naturkundemuseum ist nämlich aus einem 136 Millionen Jahre alten Ei ein Riesenflugsaurier, ein Pterodactylus, geschlüpft, der nun ganz Paris unsicher macht. Aber Adle hat einen Plan, wie sie Professor Esperandieu überzeugen kann, ihr zu helfen. Dabei wird sie von geheimnisvollen Mumien, düsteren Pharaonengräbern und schüchternen Verehrern überrascht.
Wer wird "Adèle und das Geheimnis des Pharaos" lieben?
Jugendliche mit Vorliebe für Fantasy-Abenteuer sind mit "Adle und das Geheimnis des Pharaos" bestens bedient. Bei den zahlreichen Herausforderungen, die Hauptdarstellerin Louise Bourgoin zu bewältigen hat, wird es auf der Leinwand keine Sekunde lang langweilig. Wer eine Vorliebe für eine schöne Kulisse und Paris Anfang des 20. Jahrhunderts hat, der wird ebenfalls auf seine Kosten kommen. Bei der Zeitreise fahren noch Pferdegespanne anstelle von Autos durch die leeren Straßen und das Moulin Rouge ist noch im vollen Gange.
Übrigens: Der französische Regisseur Luc Besson, der unter anderem für "Lon - Der Profi" (1994) und "Das Fünfte Element" (1997) verantwortlich ist, verfilmte mit "Adle und das Geheimnis des Pharaos" die Comicreihe "Les Aventures Extraordinaires D’Adele Blanc-Sec", die bei uns unter dem Namen "Adles ungewöhnliche Abenteuer" bekannt wurde.
Für wen ist "Adèle und das Geheimnis des Pharaos" nicht geeignet?
Adle, die auf einem Dinosaurier davon fliegt, eine Mumie, die sich selbstständig macht, und Esperandieu, dem überirdisches Licht erscheint - wer keine Lust auf so viel phantastischen Overkill hat, der sollte lieber zuhause bleiben. Leider merkt man "Adle und das Geheimnis des Pharaos" auch an, dass seine Handlung aus mehreren Comic-Bänden zusammengestückelt wurde. Die Szenen wirken manchmal aneinandergereiht und gewollt komisch. Und technisch hakt es an der einen oder anderen Stelle: Zum Beispiel sieht die Szene, in der Adle auf dem Pterodactylus davonfliegt, äußerst unrealistisch aus.
Für welches Alter ist "Adèle und das Geheimnis des Pharaos" empfehlenswert?
"Adle" ist ab sechs Jahren freigegeben. Empfindsame Kinder dürften aber mit den doch manchmal recht brutalen Kampfszenen Probleme haben. Zum Beispiel wenn ein unschuldiger Mann mit der Guillotine geköpft wird oder mit dem Dinosaurier gekämpft wird. Ältere Jungs und Mädchen ab zwölf Jahren, die hart im Nehmen sind, sollten allerdings keine Probleme mit den Szenen haben.
Mit oder ohne Eltern in "Adèle und das Geheimnis des Pharaos"?
Eltern, die Lust auf einen fantasygeladenen Blockbuster haben, werden beim Besuch von "Adle und das Geheimnis des Pharaos" ihren Spaß haben. Je nachdem, wie alt ihre Kinder sind, ist es wahrscheinlich aber besser, sie mit ihren Freunden ins Kino zu schicken. Teenager wollen schließlich unter sich sein und sich danach über die einzelnen Szenen in Ruhe austauschen.
Weitere Facts zu "Adèle und das Geheimnis des Pharaos":
Starttermin: 30. September 2010
Darsteller: Louise Bourgoin, Mathieu Amalric, Gilles Lellouche
Regie: Luc Besson
Genre: Fantasy-Action
Filmlänge: circa 107 Minuten
FSK: ab sechs Jahre freigegeben
Weitere Infos: www.adele-und-das-geheimnis-des-pharaos.de
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Adle und das Geheimnis des Pharaos" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!
Was läuft außer "Adèle und das Geheimnis des Pharaos" noch im Kino?
Außer "Adle und das Geheimnis des Pharaos" startet heute mit "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland" das zauberhafte erste Kinoabenteuer des berühmten Sandmännchens in den Kinos. Damit nicht genug, lockt auch der Animations-Spaß "Ich - einfach unverbesserlich!"
Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!