Anzeige
Anzeige

Kinotipp After Earth

"After Earth" ist ein gewaltiges Katastrophendrama mit Will und Jaden Smith als Vater-Sohn-Gespann. Nach einer Bruchlandung auf der vor 1.000 Jahren verlassenen Erde müssen sie dort um ihr Überleben kämpfen. Ob sich ein Besuch des Films „After Earth lohnt, sagen wir Ihnen hier.

Worum geht es in "After Earth"?

"After Earth" nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Zukunft, wie sie 1.000 Jahren zumindest im neuen Film von Regisseur M. Night Shyamalan aussieht: Nach katastrophalen Ereignissen mussten die Menschen die Erde verlassen und leben heute auf dem Planeten „Nova Prime". So auch Cypher Raige (Will Smith), ein hoher General des "United Rangers Corps". Sein Sohn Kitai (Jaden Smith) versucht, seinem Vater nachzueifern und möchte ebenfalls ein Ranger werden, um dadurch die Anerkennung seines Vaters zu erlangen. Denn als der nach Jahren der Abwesenheit zu seinen Lieben zurückkehrt, haben sich die Familienmitglieder entfremdet. Um die Vater-Sohn-Beziehung wieder zu verbessern, nimmt Cypher Kitai auf seinen letzten Auftrag als Ranger mit, bevor er sich zur Ruhe setzten möchte.

Dabei kommen sie in einen Asteroidenhagel, der ihr Raumschiff zerstört, weshalb sie auf einem bisher unbekannten und gefährlichen Planeten notlanden müssen - der Erde. Bis auf Cypher und Kitai kommt dabei die gesamte Besatzung ums Leben. Auch Cypher wird bei dem Unglück schwer verletzt. Nun liegt es an Kitai, das feindselige Gelände zu erkunden und die Rettungsaktion zu leiten. Sein ganzes Leben lang hat sich Kitai nichts anderes gewünscht, als in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und wie dieser ein großer Soldat zu werden - jetzt ist seine große Chance gekommen. Doch um ihn herum lauern unbekannte Gefahren: Hochentwickelte Tiere greifen ihn an und die feindselige Alien-Kreatur "Ursa" ist ihm auf den Fersen ...

Eltern.de-Bewertung für "After Earth":

Wer wird "After Earth" lieben?

"After Earth" ist ein spannendes, futuristisches Action-Abenteuer, in dem Will Smith und sein Sohn Jaden Smith ein weiteres Mal ein perfektes Vater-Sohn-Gespann abgeben. Wer Zukunftsszenarien mag und sich für wilde Kampfszenen mit Phantasiegestalten begeistert, wird diesen spannenden und actiongeladenen Film lieben.

Für wen ist "After Earth" weniger geeignet?

Wer es lieber ein wenig realistischer und ruhiger mag, sollte sich besser einen anderen Film aus dem Kinoprogramm aussuchen.

Ab welchem Alter ist "After Earth" empfehlenswert?

"After Earth" ist ab zwölf Jahren freigegeben und Hartgesottene können diesen Film auch ab diesem Alter ansehen. Für Zartbesaitete ist er jedoch nichts, da die Alien-Kreatur "Ursa" oder auch Flugsaurier-ähnliche Gestalten doch sehr bedrohlich erscheinen.

Mit oder ohne Eltern in "After Earth"?

Teenager können den Film auch alleine ansehen, sofern sie nicht besonders schreckhaft sind.

Weitere Facts zu "After Earth":

Kinostart: 06. Juni 2013
Regie: M. Night Shyamalan
Darsteller: Jaden Smith, Will Smith; Sophie Okonedo, Zoe Isabella Kravitz u.a.
Länge: circa 110 Minuten
Genre: Science Fiction
FSK: ab zwölf Jahren freigegeben
weitere Infos:www.afterearth-film.de oder www.facebook.com/afterearthfilm

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "After Earth" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de vorbei!

Was läuft außer "After Earth" noch im Kino?

Außer "After Earth" startet heute mit Before Midnight der dritte Teil der Trilogie um das Liebespaar Jesse in Celine, das sich in "Before Sunrise" einst in Wien verliebte.

Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel