Kinostart: 25. 12. 2009
Darsteller: Adam Sandler, Keri Russell, Guy Pearce, Courtney Cox
Regie: Adam Shankman
FSK: ohne Altersbeschränkung
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Bedtime Stories" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

ELTERN.de-Bewertung für "Bedtime Stories":
Darum geht's in "Bedtime Stories"
Skeeter (Adam Sandler), der Titelheld in "Bedtime Stories", träumt von Größerem: Der Job als Hausmeister im Hotel seines Vaters langweilt ihn. Nichts liebt er mehr als dieses Hotel, sein ganzes Leben hat er dort verbracht und deshalb würde er gern selbst das Haus führen. Stattdessen spielt er das Mädchen für alles für seinen schmierigen Boss Kendall (Guy Pearce).
Als ihn seine überfürsorgliche Schwester bittet, eine Woche lang auf ihre Kinder aufzupassen, steht er vor einer schwierigen Aufgabe: Patrick und Bobbi sind nicht eben leicht zu begeisternde Kinder. Aber er findet trotzdem einen Weg, sich ihnen zu nähern - mittels abenteuerlicher Gute-Nacht-Geschichten. In diesen Geschichten spielt er selbst den Helden und wischt den Bösewichten - die seinem realen Boss Kendall auffällig ähnlich sehen - im Mittelalter, im Wilden Westen, der Antike oder auch im Weltall eins aus. Die Kinder tragen kuriose Fantasien bei, sodass die unglaublichsten Geschichten entstehen.
Richtig unglaublich wird es aber erst, als Skeeter merkt, dass Teile der Geschichten wahr werden. Plötzlich regnet es Kaugummis vom Himmel! Skeeter sieht das als seine Chance, seine Träume zu verwirklichen! Aber erst nach ein paar peinlichen Pannen begreift er, dass nur die Teile der Geschichten wahr werden, die die Kinder hinzufügen. So einfach, wie er sich das vorgestellt hat, ist es also nicht. Denn auf die ausgefallenen und kuriosen Fantasien von Bobbi und Patrick ist kein Verlass - sein Happy End muss er sich schon selbst schmieden.
Wer wird "Bedtime Stories" lieben?
In "Bedtime Stories" ist für jeden etwas dabei: Abenteuer, Romantik und eine Portion Weltverbesserungswille. Die Figuren im Film entspringen dem klassischen Märchen-Schema: der tollpatschige, sympathische Held, ein Bösewicht, eine angebetete Prinzessin, und zwei kleine Zauberer, die die eigentliche Magie in die Geschichte bringen. Eine liebenswerte Komödie mit spannendem Inhalt und aufregenden Effekten, die zum Träumen anregt.
Für wen ist "Bedtime Stories" nicht geeignet?
Höchstens für allzu realistische Menschen, die Märchen und Geschichten nichts abgewinnen können.
Ab welchem Alter ist "Bedtime Stories" empfehlenswert?
Die FSK sieht keine Altersbeschränkung für "Bedtime Stories" vor. Empfehlenswert ist der Film aber frühestens ab circa fünf Jahren - damit die vielen gedanklichen Sprünge zwischen den Fantasiewelten auch nachvollzogen werden können.
Mit oder ohne Eltern in "Bedtime Stories"?
"Bedtime Stories" dürfen sich Eltern nicht entgehen lassen! Garantiert gute Unterhaltung als Abwechslung zum Herumsitzen und Weihnachtskekse in sich hineinstopfen.
Was läuft neben "Bedtime Stories" noch im Kino?
Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!