Worum geht es in "Before Midnight"?
Im ersten Teil der Reihe, "Before Sunrise", lernten sich Celine und Jesse zufällig in einem Zug auf dem Weg nach Wien kennen. Sie verbrachten spontan eine Nacht miteinander, in der sie stundenlang durch die Wien schlenderten und sich ineinander verliebten. Trotzdem verloren sie sich für neun Jahre aus den Augen und trafen sich erst in Paris wieder, was der tatsächlich neun Jahre nach dem ersten Teil gedrehte Film "Before Sunset" erzählt. Jesse stellte dort seinen Erfolgsroman vor, in dem er ihre Romanze verarbeitet hatte. Der Film endete damit, dass Jesse seinen Rückflug in die USA verpasst, wo seine Frau und sein Sohn Hank warteten. Und wieder dauerte es neun Jahre, bis nun endlich die Fortsetzung erscheint: "Before Midnight".
Endlich erfahren die Fans, dass Celine und Jesse inzwischen verheiratet und Eltern von wunderbaren Zwillingen sind. Nachdem sie gemeinsam zwei Jahre in New York verbrachten, leben sie inzwischen in Paris. Der Film spielt jedoch in Griechenland, wo Jesse, Celine, die Zwillinge und Hank den Sommer verbringen. Als Hank zurück in die USA zu seiner Mutter muss, kommt Jesse ins Grübeln, ob es richtig ist, so weit entfernt von seinem Sohn zu leben. Celine meint dazu nur trocken: "So fängt es an. Wegen solcher Sachen trennen sich die Leute." Der Film zeigt nun auf der einen Seite die große Liebe und Verbundenheit des Paares. Auf der anderen Seite steht jedoch der Streit um die Alltäglichkeiten und vor allem Jesses innerer Konflikt, als Vater seinem Sohn Hank nicht gerecht werden zu können. Trotzdem schafft es der Film, die Magie zwischen Celine und Jesse aufrecht zu erhalten. Auch die Hoffnung auf ein gutes Ende ihrer gemeinsamen Liebesgeschichte bleibt erhalten - ist jedoch bis zum Ende offen.
Eltern.de-Bewertung für "Before Midnight":
Wer wird "Before Midnight" lieben?
Für alle Fans der ersten beiden Filme ist die Fortsetzung der wohl längsten Liebesgeschichte Hollywoods ein Muss. Seit 1994 darf man als Zuschauer dieses Liebespaar begleiten. Dadurch entsteht eine starke emotionale Verbundenheit mit den beiden Hauptdarstellern. Die persönlichen Erfahrungen der beiden Hauptdarsteller mit Ehe und Familiengründung fließen in den Film ein und machen ihn mindestens so frisch und authentisch wie seine beiden Vorgänger. Jesse und Celine strahlen eine Vertrautheit aus, die dem Film seine Glaubwürdigkeit verleiht, aber auch seine Dramatik. Werden die beiden zusammen bleiben? Oder trennen sich ihre Wege nach dem gemeinsamen Urlaub?
Für wen ist "Before Midnight" weniger geeignet?
"Before Midnight" ist ein Film, der durch die Dialoge zwischen den beiden Hauptdarstellern geprägt und dominiert wird. Dies macht stets den besonderen Charme der Filme um Celine und Jesse aus. Wer jedoch nichts mit Konversationen über die Liebe, das Leben, Glück und Unglück anfangen kann, der sollte sich den Film besser nicht ansehen. Obwohl er ein Liebesfilm ist, dreht er sich fast die Hälfte der Zeit um die Probleme zwischen den beiden Charakteren und deren alltägliche Streitigkeiten - mag man lieber die heile Beziehungswelt, wie sie Hollywood sonst so oft präsentiert, sollte man doch besser einen anderen Film anschauen.
Ab welchem Alter ist "Before Midnight" empfehlenswert?
"Before Midnight" ist ab sechs Jahren freigegeben, wobei Kinder in diesem Alter sicher noch nicht viel mit der Story anfangen können. Teenager können den Film auf jeden Fall sehen. Ob sie sich jedoch für die Thematik interessieren, ist fraglich. Auch der dritte Teil der Romanze ist kein actionreicher Film, sondern besticht eben gerade durch die Dialoge zwischen dem Paar, was von jüngeren Zuschauern leicht als langweilig empfunden werden kann.
Mit oder ohne Eltern in "Before Midnight"?
Da es sich bei "Before Midnight" um einen Liebesfilm handelt, dessen Hauptfiguren Anfang 40 sind, ist der Film eher für Mütter und ihre Freundinnen geeignet als für jüngere Kinder. Sollte Ihre jugendliche Tochter darauf bestehen, diesen Film in Kino gucken zu wollen, können Sie Ihr Kind aber spätestens ab zwölf Jahren ohne schlechtes Gewissen alleine mit ihren Freundinnen in den Kinofilm gehen lassen.
Weitere Facts zu "Before Midnight":
Kinostart: 06. Juni 2013
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Ethan Hawke, Julie Delpy u. a.
Länge: circa 108 Minuten
Genre: Liebesfilm
FSK: ab sechs Jahren freigegeben
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Before Midnight läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de vorbei!
Was läuft außer "Before Midnight" noch im Kino?
Außer "Before Midnight" startet heute noch der Science Fiction-Film After Earth mit Will Smith und seinem Sohn Jaden in den Hauptrollen.
Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!