Kinotipp Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm
Mit "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" kehren die Wayans-Brüder der "Scary-Movie"-Filme mit ihrem unverwechselbaren Humor zurück auf die Leinwand. Ob die Tanzparodie Sie wirklich aus dem Kinostuhl reißt, erfahren Sie hier.
Kinostart: 03. September 2009
Regisseur: Damien Dante Wayans
Darsteller: Damon Wayans Jr., Craig Wayans, Shoshana Bush, Essence Atkins, Affin Crocket
Genre: Komödie
FSK: ab zwölf Jahren freigegeben
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!
Eltern.de-Bewertung für "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm"
Worum geht's in "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm"?
Fans von Tanzfilmen dürften die Versatzstücke erkennen: Megan will unbedingt Tänzerin werden. Als sie für die Aufnahmeprüfung der Juillard vortanzt, verunglückt ihre Mutter auf dem Weg zum Vortanzen tödlich. Von Schuldgefühlen geplagt, gibt sie das Tanzen auf und zieht zu ihrem Vater in eine andere Stadt. An der dortigen High School trifft sie auf die durchgeknallte Charity und ihren Bruder Thomas. Der begnadete Street Dancer nimmt das schüchterne Mädchen nur zu gern an die Hand, um ihr ein bisschen Nachhilfe in Sachen Tanzkunst und Selbstvertrauen zu geben. Auch von Charity bekommt Megan Feinschliff - in Sachen Styling und Coolness. Thomas ist einer der wenigen hoffnungsvollen Schüler des Viertels und möchte studieren, wird aber immer wieder von seiner Vergangenheit in der Bande des übergewichtigen Underground-Boss Sugar eingeholt. Die beiden werden ein Paar, doch ihre Beziehung wird immer wieder auf die Probe gestellt. Am Ende müssen sich alle gemeinsam beweisen - in der Schlacht aller Schlachten - der ultimativen Tanzschlacht!
Wer wird "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" lieben?
Hier wird das komplette Genre des Tanzfilms mit allen Klischees auf die Schippe genommen. Der vielköpfige Familienbetrieb der Wayans ("Scary-Movie") parodiert Tanz-Filme wie die Klassiker "Flashdance", "Fame" oder "Dirty Dancing" aber auch aktuelle Hits la "Step Up". Als Grundgerüst für den Plot wird vorrangig die Story von "Save The Last Dance" verwurstet. Wer also Fan von Tanzfilmen, Highschoolfilmen und Teenagerkomödien ist und dazu noch den abgefahrenen, manchmal auch ziemlich flachen Humor der Wayans-Brüder mag, für den ist der Film genau richtig.
Für wen ist "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" nicht geeignet?
Wer richtig gute Tanzszenen erwartet oder auf anspruchsvolles Kino hofft, wird von dem Film wohl eher enttäuscht sein. Und auch wer die Tanzfilme "Save The Last Dance", "Flashdance" etc. nicht gesehen hat, dürfte wenig Freude haben, da die vielen Gags in "Dance Flick - Der allerletzte Tanfzilm" auf diesen Streifen basieren.
Für welches Alter ist "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" empfehlenswert?
Freigegeben ist "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" ab zwölf Jahren. Das ist auch okay, obwohl die teilweise vulgären Sprüche, abgehackte Beine oder Schlägereien für zartbesaitete Kinder wohl eher nichts sind.
Mit oder ohne Eltern in "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm"?
Für Eltern, die HipHop und Street Dance mögen und sich von einem flachen Humor nicht abschrecken lassen, ist der Film sicher ganz lustig. Ansonsten hat Ihr Kind mit seiner Clique bestimmt auch alleine viel Spaß beim Besuch von "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm"!