VG-Wort Pixel

Kinotipp Die Croods

"Die Croods" ist die Geschichte einer Familie von Höhlenmenschen, die ihre heimelige Höhle verlassen und sich mit Hilfe eines Fremden in der neuen Welt zurecht finden müssen. Ob dieses Animations-Abenteuer etwas für Sie und Ihre Familie ist, erfahren Sie in unserem Kinotipp.

Worum geht es in "Die Croods"?

Während der prähistorischen Ära, in der Mutter Natur noch viel mit Flora und Fauna herumexperimentierte, gehören die Mitglieder der Familie Crood zu den letzten Überlebenden ihrer Spezies. Wohl behütet hausen sie in ihrer gemütlichen Höhle. Und das liegt vor allem am strengen Regelwerk von Familienoberhauptes Grug: Wenn es Nacht wird, dann wird ein großer Stein vor den Höhleneingang gerollt und niemand darf mehr hinaus. Außerdem gilt immer das Motto: Habe niemals keine Angst!

Doch nachdem das Zuhause der Croods durch ein heftiges Erdbeben zerstört wird, sind sie gezwungen, ihre sicher geglaubte Heimat zu verlassen. Auf der Suche nach einer neuen Zuflucht geraten sie in wilde Abenteuer und bekommen atemberaubende Pflanzen, Tiere und Orte zu sehen. Dabei begegnen sie auch dem aufgeweckten Nomaden Guy, der sich prompt in Grugs Tochter Eep verliebt. Der Wunsch nach einer neuen Höhle wird immer stärker, doch nach und nach erkennen die Croods, dass der Verlust von Sicherheit auch einen spannenden Neuanfang in sich trägt.

Eltern.de-Bewertung für "Die Croods":

Sehenswert, gute Unterhaltung.

Wer wird "Die Croods" lieben?

Das 3D-Steinzeit-Abenteuer "Die Croods" bietet spannende Verfolgungsjagden durch eine farbenfroh-verrückte Dschungelwelt und Tiere, die die Welt noch nicht gesehen hat: Es gibt nicht nur Elefantenmäuse, sondern auch Wale auf Beinen, die von Piranhavögeln in Nullkommanix bis auf die Knochen abgenagt werden. Der oft sehr trockene Humor rundet den Animationsspaß perfekt ab. Wer Filme wie Drachenzähmen leicht gemacht oder Wall-E liebte, der wird auch "Die Croods" lieben.

Für wen ist "Die Croods" weniger geeignet?

Wer knallbuntem 3D-Animationsspaß einfach nichts abgewinnen kann, der ist mit "Die Croods" definitiv im falschen Film.

Ab welchem Alter ist "Die Croods" empfehlenswert?

Obwohl der Film ohne Altersbeschränkung freigegeben ist, empfehlen wir, Kinder erst mit acht oder neun Jahren "Die Croods" anschauen zu lassen. Die opulente Fabelwelt kann mit ihren rasanten Bildwechseln und schräg-skurrilen Figuren Kinder sonst noch zu sehr überfordern.

Mit oder ohne Eltern in "Die Croods"?

Definitiv mit Eltern! Mit seinen spannenden Action-Szenen, trockenem Sprachwitz und den Unmengen an kreativen Einfällen entpuppt sich "Die Croods" als sehr kurzweilige Familienunterhaltung mit Kultpotential.

Weitere Facts zu "Die Croods":

Kinostart: 21. März 2013
Regie: Chris Sanders, Kirk DeMicco
Sprecher: Janin Reinhardt, Kostja Ullmann, Uwe Ochsenknecht u.v.a.
Länge: circa 90 Minuten
Genre: Animationsspaß
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Die Croods" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de

Was läuft außer "Die Croods" noch im Kinot?

Außer "Die Croods startet heute Ostwind, die bewegende Geschichte einer Freundschaft zwischen dem gleichnamigen Hengst und einem jungen Mädchen.

Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie