Anzeige
Anzeige

Kinotipp Die Perlmutterfarbe

"Die Perlmutterfarbe" ist der neue Film des Regisseurs Marcus H. Rosenmüller, der mit seinem Kinodebüt "Wer früher stirbt, ist länger tot" 1,8 Millionen Zuschauer begeistert hat. Die feinsinnige Parabel auf Freundschaft und Wahrheit spricht alle Generationen an.

Kinostart: 8. Januar 2009
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Markus Krojer, Dmonik Nowak, Zoe Mannhardt, Benedikt Hösel, u.a.
Genre: Kinderfilm, Drama, Literaturverfilmung
FSK: ab sechs Jahren

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Die Perlmutterfarbe" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Eltern Fallbackbild

Eltern.de-Ranking für "Die Perlmutterfarbe"

Top-Film - aber eher für große Filmfans!

Darum geht's in "Die Perlmutterfarbe":

Der Schüler Alexander würde gern den Malwettbewerb seiner Schule gewinnen, um seiner Mitschülerin Lotte zu imponieren, in die er verliebt ist. Sein bester Freund ist der Klassentüftler Maulwurf, dessen neueste Erfindung eine Farbe ist, die perlmutterfarben glänzt. Durch Zufall gerät die Flasche mit der Farbe in Alexanders Hände. In der Klasse wird fieberhaft nach dem Dieb gefahndet, aber statt mit der Wahrheit herauszurücken, greift Alexander zu einer Notlüge. Gruber, ein unliebsamer Klassenkamerad deckt Alexanders Lüge und nutzt dessen Abhängigkeit für seine Zwecke. Mit einer Hetzkampagne lenkt Gruber den Verdacht auf die Parallelklasse und spielt die beiden Klassen hinterhältig gegeneinander aus. Alexander verstrickt sich immer mehr in sein Lügengespinst ...
Die Geschichte von "Die Perlmutterfarbe" ist im Jahr 1931 angesiedelt. Die Stimmung dieser Zeit wird subtil durch Kostüme, Ausstattung und einzelne Figuren und Szenen vermittelt.

Wer wird "Die Perlmutterfarbe" lieben?

Alle, die den Humor des Regisseur Marcus H. Rosenmüllers schon in seinen Film "Wer früher stirbt, ist länger tot" kennen und lieben gelernt haben. Freundschaft und Wahrheit sind Themen, die alle Generationen ansprechen.

Für wen ist "Die Perlmutterfarbe" nicht geeignet?

Für alle, die bayrisch für eine schreckliche Sprache halten und die denken, dass ein Film wie "Die Perlmutterfarbe", in dem Kinder die Hauptrolle spielen, automatisch ein Kinderfilm ist.

Für welches Alter ist "Die Perlmutterfarbe" empfehlenswert?

"Die Perlmutterfarbe" ist für Kinder ab sechs freigegeben. Da sich heute schon Kinder in der Grundschule mit Mobbing und Gewalt auseinander setzen müssen, eignet er sich für Schulkinder ab der zweiten oder dritten Klasse. Die Brutalität der Kinder untereinander wird ungeschminkt gezeigt, jedoch werden Gewaltszenen durch Rauch oder Schatten geschickt entschärft.

Mit oder ohne Eltern in "Die Perlmutterfarbe"?

Eltern langweilen sich bestimmt nicht in diesem Film und werden mit ihren Kindern zusammen lachen können. Das Thema von "Die Perlmutterfarbe" gibt hinterher sicher Anlass zu Diskussionen.

Was läuft neben "Die Perlmutterfarbe" noch im Kino?

Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel