Anzeige
Anzeige

Kinotipp Die zehn Gebote

Es gibt viele Filme über Mose, wie er die Israeliten vor dem ägyptischen Pharao rettet, sie ins gelobte Land führt und "Die zehn Gebote" erhält. Zum ersten Mal erscheint die alttestamentarische Geschichte nun aber als computeranimierte Variante für Kinder.

Eltern.de-Bewertung für "Die zehn Gebote"

Worum geht es in "Die zehn Gebote"?

Bereits seit Jahrhunderten werden die Israeliten von den Ägyptern in die Sklaverei gezwungen. Deswegen beauftragt Gott (gesprochen von Sky Du Mont) den Israeliten Mose (gesprochen von Ben Becker), sein Volk endlich aus der Unterdrückung der Ägypter zu befreien. Mose überbringt die Forderung dem herrschenden Pharao Ramses (gesprochen von Leon Boden). Aber wie sollte es auch anders sein: Er lehnt sie strikt ab. Auch die von Gott gesandten Plagen, darunter Heuschreckenschwärme, Feuer, Hagel und Finsternis, führen zu keinem Sinneswandel des Pharaos. Erst als Gott alle Erstgeborenen und somit auch Ramses’ Sohn tötet, lässt er die Israeliten frei. Daraufhin machen sich die Israeliten voller Vorfreude auf den Weg in das gelobte Land. Doch Ramses will sich rächen und schickt den Israeliten seine Streitwagen hinterher, um sie zu töten. Sie bleiben verschont: Das Meer teilt sich auf wundersame Weise und bietet Mose und seinen Gefolgsleuten einen Fluchtweg, während die Ägypter in den zusammenstürzenden Fluten ums Leben kommen. Nach tagelangem erfolglosem Wandern hadern die Israeliten jedoch mit ihrem Schicksal und fragen sich, ob es Gott wirklich gibt. Während Mose von Gott die zehn Gebote überreicht bekommt, bauen die Israeliten deshalb ein Götzenbild - das Goldene Kalb. Bestürzt muss Mose mit ansehen, wie sich das Volk vom Allmächtigen abwendet. Er bittet Gott um Vergebung. Dieser vergibt, prophezeit jedoch, dass keiner der lebenden Israeliten das gelobte Land mehr sehen werde, sondern erst deren Nachkommen.

Wer wird "Die zehn Gebote" lieben?

Bis heute bestimmen die über 3.000 Jahre alten Steintafeln unsere Gesetzgebung und unser soziales Zusammenleben. In "Die zehn Gebote" zeigt Regisseur Bill Boyce die wichtigsten Stationen aus dem Leben Moses: von dem kleinen Weidenkörbchen, in dem das Findelkind angespült wird, bis hin zur Teilung des roten Meeres und der Übergabe der Gebote. Die meisten kennen die Geschichten sicher aus dem Religionsunterricht. Bei den einen ist davon mehr, bei den anderen weniger hängengeblieben. Der Film vermittelt noch einmal die Basics biblischer Verkündigung. Die Gebote sind in einzelne Geschichten eingebettet. Das macht sie verständlich und sie lassen sich besser einprägen. "Die zehn Gebote" sind so ideal für diejenigen, die die Zusammenhänge der Bibel besser verstehen wollen.

Für wen ist "Die zehn Gebote" nicht geeignet?

Für diejenigen, die nicht christlich erzogen werden oder sich nicht für die Bibel interessieren, sind "Die zehn Gebote" natürlich keine Gedächtnisstütze. Eine gute Unterhaltung ist der Film aber allemal, da die einzelnen Charaktere liebevoll herausgearbeitet wurden.

Ab welchem Alter ist "Die zehn Gebote" empfehlenswert?

"Die zehn Gebote" ist für Kinder ab sechs Jahren freigegeben. Besonders eignet sich der Film natürlich für Schulkinder, die im Religionsunterricht die Bibel lesen. Die Gebote werden anschaulich erklärt: zum Beispiel in der Szene, in der die Israeliten 40 Tage und 40 Nächte auf Mose warten müssen, bis er die Gesetzestafeln erhält. Die Unsicherheit des Volkes führt letztlich dazu, dass es sich einen neuen Gott erschaffen will. Hierfür wird sämtlicher Schmuck der Frauen gesammelt, geschmolzen und in die Form eines goldenen Kalbes gebracht. Das erste Gebot "Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" findet sich in dieser Szene wieder. Die anderen Gebote werden auf ähnliche Weise erklärt.

Mit oder ohne Eltern in "Die zehn Gebote"?

Am besten mit Eltern in "Die zehn Gebote". Die Kinder können dann sofort um Rat fragen, wenn sie eine Szene doch nicht ganz verstanden haben.

Weitere Facts zu "Die zehn Gebote"

Starttermin: 18. Februar 2010
Sprecher: Ben Becker, Sky Du Mont, Otto Sander, Sascha Hehn, Judy Winter, Heinrich Schafmeister, Leon Boden
Regie: Bill Boyce, John Stronach
Genre: Animationsfilm
Filmlänge: circa 85 Minuten
FSK: ab sechs Jahre freigegeben
Website: www.diezehngebote-derfilm.de

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Die zehn Gebote" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Was läuft außer "Die zehn Gebote" noch im Kino?

Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel