VG-Wort Pixel

Kinotipp Einfach zu haben

"Einfach zu haben" ist eine witzige amerikanische Highschool-Komödie voller schlagfertiger Dialoge, einer tollen Hauptdarstellerin und einer durchaus ernsten Botschaft: Charmant überzeichnet zeigt der Film, was Gerüchte anrichten können - sowohl bei den Verleumdern als auch bei den Verleumdeten. Lohnt sich ein Kinobesuch? Hier erfahren Sie es!

Eltern.de-Bewertung für "Einfach zu haben":

Worum geht es in "Einfach zu haben"?

Die unauffällige Olive (Emma Stone aus der Klamotte "Superbad") will ihre beste Freundin beeindrucken und erzählt ihr, dass sie mit einem College Studenten ihr erstes Mal erlebt hätte. Diese Geschichte bleibt leider nicht lange geheim, sondern verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der ganzen Schule. Schnell wird Olive als "Einfach zu haben" abgestempelt. Als sie ein homosexueller Freund bittet, ihm zu helfen, und so zu tun, als ob die beiden miteinander geschlafen hätten, kann sie nur schwer ablehnen. Ihr Ruf wird schlagartig der einer "Schlampe". Olive findet Gefallen an der zweifelhaften Aufmerksamkeit, die ihr durch ihr angebliches Privatleben zuteil wird. Sie nährt die Gerüchteküche durch provokative Outfits und Geschichten über weitere angebliche Liebhaber. Doch als ihr das ganze Lügengeflecht über den Kopf wächst und sogar ihre beste Freundin nicht mehr mit ihr spricht, versucht sie verzweifelt, alles rückgängig zu machen ...

Wer wird "Einfach zu haben" lieben?

Teenager, die gerne unterhaltsame Highschoolkomödien mit witzigen Dialogen sehen, werden diesen Film auf jeden Fall toll finden. Die überzeichnete Geschichte, in der sich fast jeder 13- bis 16-Jährige wiederfindet, lädt gleichzeitig zum Schmunzeln und Nachdenken ein.

Für wen ist "Einfach zu haben" nicht geeignet?

Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um Sexualität und Freizügigkeit, weshalb der Film für Kinder unter zwölf Jahren nicht empfehlenswert ist. Auch die in den Dialogen verwendeten Schimpfwörter sind nicht für kleine Kinderohren bestimmt.

Ab welchem Alter ist "Einfach zu haben" empfehlenswert?

"Einfach zu haben" ist besonders für Teenager zwischen zwölf und 16 Jahren geeignet. Die Highschoolkomödie bietet alles, was ein Teenie-Film haben soll: Witz, Dramatik und tolle Darsteller, die sich bei der Zielgruppe des Films schon vor dem Film großer Beliebtheit erfreuten.

Mit oder ohne Eltern in "Einfach zu haben"?

"Einfach zu haben" sollten sich Jugendliche am besten mit Freunden anschauen, um darüber zu lachen und zu diskutieren. Mit den Eltern ins Kino zu gehen, könnte ihnen dagegen angesichts der etwas schlüpfrigen Thematik eher unangenehm sein. Und die Eltern laufen Gefahr, sich bei der Geschichte ein wenig zu langweilen.

Weitere Facts zu "Einfach zu haben"

Kinostart: 11. November 2010
Regie: Will Gluck
Darsteller: Emma Stone, Penn Badgley, Amanda Bynes
Länge: 93 Minuten
Genre: Komödie
FSK ab sechs Jahren freigegeben
Weitere Infos: www.einfach-zu-haben.de

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Einfach zu haben" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Was läuft außer "Einfach zu haben" noch im Kino?

Außer "Einfach zu haben" startet heute auch die romantische Komödie"Umständlich verliebt" mit Jennifer Aniston in der Hauptrolle.

Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie