VG-Wort Pixel

Kinotipp Findet Nemo 3D

Mit "Findet Nemo 3D" schwimmt der wohl prominenteste Clownfisch der sieben Weltmeere erneut über die Kinoleinwand - und das dank 3D-Grafik eindrucksvoller denn je. Aber lohnt sich der Kinobesuch tatsächlich? Wir waren für Sie bereits im Kino und haben ihn getestet.

Worum geht es in "Findet Nemo 3D"?

Die Story ist bekannt: Clownfischpapa Marlin läuft es eiskalt die Rückenflosse herunter, als sein Sohn Nemo gefishnappt wird. Für den überängstlichen Vater heißt das: Raus aus seiner gemütlichen Koralle, hinein in das offene Meer!

Auf seiner Suche nach Nemo lässt er sich weder durch ein Trio Möchtegern-vegetarischer Haie, noch durch das siebartige Gedächtnis von Doktorfisch-Bekanntschaft Dorie vom Ziel abbringen. Währenddessen planscht Nemo im Aquarium einer Zahnarztpraxis und schmiedet mit seinen neuen Freunden energisch Fluchtpläne ...

Eltern.de-Bewertung für "Findet Nemo 3D":

Sehenswert, gute Unterhaltung.

Wer wird "Findet Nemo 3D" lieben?

Wer "Walisch" sprechende Doktorfische, Barsche mit panischer Angst vor Keimen, Aquariumsfische, die über Wurzelsektionen philosophieren, und Seepferdchen mit Schweizer Dialekt lustig findet, ist bei "Findet Nemo 3D" absolut richtig. Dieser Film ist ein fetter Fang für alle, die sich mal wieder vor Lachen die Kiemen halten wollen - egal, ob sie die Story bereits kennen oder nicht!

Für wen ist "Findet Nemo 3D" nicht geeignet?

Alle, die Fische mit Verfolgungswahn und Gedächtnisverlust oder Haie, die sich als Vegetarier probieren, schon in 2D nicht lustig fanden, können sich das Remake von "Findet Nemo" sparen.

Ab welchem Alter ist "Findet Nemo 3D" empfehlenswert?

Auf Kinder unter fünf Jahren könnten einige Szenen des Films noch beängstigend wirken. Hai Bruce oder der Laternenfisch, dem Dori und Marlin bei der Suche nach Nemo tief im Meer treffen, wirken durch die Filmüberarbeitung teilweise bedrohlicher.

Mit oder ohne Eltern in "Findet Nemo 3D"?

Definitiv mit Eltern! Die verpassen ansonsten nämlich was. Die schrulligen Meeresbewohner bringen nicht nur Kinderherzen zum Lachen und somit eignet sich "Findet Nemo 3D" super für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Aber: Für alle, die mit ihren Kindern Filme noch lieber zuhause auf der Couch genießen, hier noch ein Tipp: Ab dem 07. März 2013" gibt es "Findet Nemo 3D" auch auf DVD.

Weitere Facts zu "Findet Nemo 3D":

Kinostart: 14. Februar 2013
Regie: Andrew Stanton
Deutsche Stimmen: Christian Tramitz, Anke Engelke, Domenic Redl, Erkan & Stefan u. a.
Länge: circa 101 Minuten
Genre: Animationsspaß
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben
Weitere Infos:www.disney.de/findet-nemo

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Findet Nemo 3D" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de

Neu in Familie