Worum geht es in "Fünf Freunde 2"?
Endlich Sommerferien! George, Dick, Julian, Anne und Hund Timmy unternehmen eine Radtour ins Katzenmoor. Einer uralten Legende zufolge, so erzählen es George und Dick am Lagerfeuer, hat hier in der Katzenschlucht früher ein geheimnisvoller Held gelebt, der unter dem Namen die "Schwarze Katze" bekannt war. Man munkelt, dass die "Schwarze Katze" im Moor den größten Smaragd der Welt, versteckt habe, das sogenannte "Grüne Auge". Bis heute hat niemand ihn gefunden. Doch die Gaunerbrüder Fil und Max sind auf der Suche nach eben diesem Klunker.
Um Informationen zum Diamanten-Versteck zu erhalten, wollen sie Millionärssohn Hardy entführen. Allerdings verwechseln die zwei Halunken Dick mit Hardy und verschleppen den Falschen. Sofort machen sich die übrigen vier Freunde zusammen mit Hardy auf die Suche nach dem entführten Dick. Die Spur führt dabei zunächst in einen Wanderzirkus und schließlich in die mittelalterliche Burg "Eulennest", in der Dick gefangen gehalten wird. Dabei kommen die Freunde hinter ein großes Geheimnis und ein abenteuerlicher Wettlauf in die mystischen Höhlen am Gaffensteinfelsen beginnt.
Eltern.de-Bewertung für "Fünf Freunde 2":
Wer wird "Fünf Freunde 2" lieben?
Wenn Ihnen nach Popcornkino mit einer Mischung aus Abenteuer und Humor ist, dann sind Sie bei diesem Film richtig. Der Charme der Buchvorlage bleibt bei der neuen, zeitgemäßen Verfilmung zwar größtenteils auf der Strecke, aber das wird vor allem die erwachsenen Begleiter stören, die in Nostalgie schwelgen wollen. Für die jungen Zuschauer selbst ist "Fünf Freunde 2" eine turbulent-spannende und kindgerechte Unterhaltung.
Für wen ist "Fünf Freunde 2" weniger geeignet?
Wer einen Abenteuerfilm für Erwachsene erwartet, der kann sich "Fünf Freunde 2" getrost sparen. Es handelt sich um einen Kinderfilm, was an Dialogen und Handlungsstrang auch ganz klar bemerkbar wird. Aber: Zum Ende hin steigt die Spannung, auch dank Peter Lohmeyer als herrlich fiesem Bösewicht.
Ab welchem Alter ist "Fünf Freunde 2" empfehlenswert?
"Fünf Freunde 2" ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Auf gruselige Stellen wird im Film verzichtet, dafür sprudelt die Handlung voll Spannung und Witz. Fünf- bis zwölfjährige Jungen und Mädchen können sich mit den Figuren bestens identifizieren und auch kleine Kinder können der Story leicht folgen.
Mit oder ohne Eltern in "Fünf Freunde 2"?
Man sollte sich den Film zusammen mit der ganzen Familie im Kino anschauen. "Fünf Freunde 2" ist ein für Kinder spannender, mit viel Witz inszenierter Film, in dem keine Langeweile aufkommt. Erwachsenen könnten die Dialoge manchmal zu hölzern oder zu simpel vorkommen, aber auch sie werden sicher das ein oder andere Mal herzhaft lachen. Oliver Korittke amüsiert als trotteliger Ganove, der nicht sonderlich helle zu sein scheint, und Peter Lohmeyer erinnert als entflohener Häftling mit seinem Flüstern in der Stimme ein bisschen an den "Paten".
Weitere Facts zu "Fünf Freunde 2"
Kinostart: 31. Januar 2013
Regie:Mike Marzuk
Darsteller: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen, Neele Marie Nickel, Kristo Ferkic, Peter Lohmeyer, Oliver Korittke, Stefan Konarske u.v.a.
Länge: circa 92 Minuten
Genre: Kinderfilm
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben
Weitere Infos:www.fuenf-freunde.com
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Fünf Freunde 2" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de
Was läuft außer "Fünf Freunde 2" noch im Kino?
Außer "Fünf Freunde 2" startet heute auch die warmherzige französische Komödie Willkommen in der Bretagne, in deren Mittelpunkt eine Entbindungsstation steht.
Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!