Eltern.de-Bewertung für "Hop - Osterhase oder Superstar":
Worum geht es in "Hop - Osterhase oder Superstar"?
Ostern steht vor der Tür. E.B., der Sohn des Osterhasen, ist alt genug, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und die auf den Osterinseln gelegene Fabrik, in der das ganze Jahr über süße Osterkörbe hergestellt werden, weiterzuführen. Doch der Teenie hat bereits andere Pläne für sein Leben: Seit frühester Kindheit trommelt er, nun will er Schlagzeuger in einer Rockband werden. Am Tag vor seiner Krönung flüchtet er deshalb durch das magische Kaninchenloch ab nach Hollywood, um dort seinen Traum wahr werden zu lassen. Dort trifft er auf Fred (James Marsden), einen 30-Jährigen, der sein Leben bisher nicht wirklich in den Griff bekommen und seine Berufung noch nicht gefunden hat. Beide haben ihre Väter enttäuscht, wünschen sich aber eigentlich nur, dass diese stolz auf sie sind. E.B. wird zunächst Freds unliebsamer Schatten: Er vermasselt ihm ein wichtiges Bewerbungsgespräch und statt im Körbchen in der Garage - wie es sich für Haustiere gehört - will der Osterhasenanwärter lieber im Haus schlafen, Pizza und Chips essen und beim Videospiel "Band Hero" am Schlagzeug Krach machen. Nach einer Reihe von Verwicklungen werden beide dann doch richtig gute Freunde.
Auf den Osterinseln wird derweil ein Umsturz geplant. Der stellvertretende Leiter der Osterfabrik, das große, dicke und machthungrige Küken Carlos, nutzt die Abwesenheit von E.B., um die Macht in der Osterfabrik an sich reißen und Osterküken anstelle des Osterhasen zu werden. Plötzlich ist E.B. die einzige Hoffnung für das Osterfest ...
Wer wird "Hop - Osterhase oder Superstar" lieben?
Wer schon immer mal wissen wollte, wer die Ostereier anmalt, wie die Süßigkeiten herstellt werden und wie der Osterhase so schnell von Ort zu Ort reisen kann, der findet in "Hop - Osterhase oder Superstar" die Antworten. Der märchenhaft animierte Film ist aus dem Hause "Illumination Entertainment", die auch schon die Komödie "Ich - Einfach Unverbesserlich" erschaffen haben. Dementsprechend wild, bunt und mit viel Liebe fürs Detail geht es auch hier zu.
Freunde unterhaltsamer Komödien werden hier voll auf ihre Kosten kommen, ist der Film doch überladen mit lustigen Ideen und Oster-Zoten. So wohnt der Osterhase natürlich auf den Osterinseln. Wird ein geheimer Knopf betätigt, öffnet sich durch die großen Steinköpfe ein Weg in die magische Osterwelt, die an Willi Wonkas Schokoladenfabrik erinnert. Hier fließen das ganze Jahr über süße Bonbons, feinste Schokolade, klebrige Marshmellows und fruchtige Gummibärchen aus den Röhren. Wenn der Osterhase einmal im Jahr die Ostereier austrägt, dann macht er das natürlich - das hat er mit Santa Clause gemeinsam - mit seiner fliegenden Kutsche, die anstelle von Rentieren von einem Haufen fliegender Küken gezogen wird. Spaßig ist auch die Parodie auf den aktuellen Casting-Show-Wahn. Gag-Highlight: In der fiktiven Talentshow "Hoff Knows Talent" darf E.B. seine Fähigkeiten am Schlagzeug unter Beweis stellen. In der Jury sitzt dabei kein geringerer als David "The Hoff" Hasselhoff, den auch ein sprechender Hase nicht verwundert, schließlich hat er jahrelang mit einem sprechenden Auto zusammengearbeitet.
Zusätzlich bietet "Hop - Osterhase oder Superstar" eine gehörige Portion Musik und Rock'n'Roll: E.B. spielt an allen möglichen und unmöglichen Orten Schlagzeug und wenn das Küken Phil Musik hört, dann kann es nicht anders, als mit den Hüften zu wackeln. Die Figuren sind nett animiert und jede hat ihre typischen Eigenarten. Der knuffige, energiegeladene E.B. weiß beispielsweise ganz genau, wie er Fred manipulieren kann und setzt immer wieder seinen charmanten Augenaufschlag ein. Der herrschsüchtige Carlos erinnert dagegen an einen hispanischen Diktator, der alles dafür tut, um Ostern an sich zu reißen und statt Schokolade nur noch Würmer und Körner in die Osterkörbchen zu packen.
Für wen ist "Hop - Osterhase oder Superstar" nicht geeignet?
Wer partout keine Mischung aus Real- und Animationsfilmen ("Alvin und die Chipmunks" oder "Garfield") mag, für den ist dieser Film nichts - ist er doch ein knallbunter Mix aus CGI und Live-Action. Wer zudem allergisch auf bonbonsüße und kitschige Motto-Familienkomödien ist, der ist in einem anderen Film besser aufgehoben.
Ab welchem Alter ist "Hop - Osterhase oder Superstar" empfehlenswert?
Kinder ab sechs Jahren werden in "Hop - Osterhase oder Superstar" einen Heidenspaß haben. Die bunte und nette Komödie ist gewaltfrei, dabei aber für die Kleinen durchaus spannend. Auch die Thematik, dass jeder seinen Weg im Leben finden wird, und dauert es noch so lange, verstehen kleine Kinder.
Mit oder ohne Eltern in "Hop - Osterhase oder Superstar"
Kleinere Kinder gehen natürlich mit ihren Eltern ins Kino. Ältere Kinder ab zwölf Jahren werden "Hop - Osterhase oder Superstar" vielleicht auch lieber mit ihren Freunden anschauen wollen. Gruselige Szenen gibt es keine, der Film ist ganz und gar familienfreundlich. Spannend wird es nur bei den Verfolgungsjagden der "Pinks", des SWAT Hasen-Teams, das E.B. zurück auf die Osterinsel bringen soll.
Erwachsene werden sich ohne Kinder köstlich amüsieren - wenn auch über andere Stellen als die Kleinen, denen David Hasselhoff wahrscheinlich eher weniger bedeuten wird. Frei nach dem Motto "I Want Candy" darf die große Tüte Popcorn oder Gummibärchen beim Kinobesuch nicht fehlen - so viel Lust auf Süßes und natürlich auf Ostern macht der Film!
Weitere Facts zu "Hop - Osterhase oder Superstar":
Kinostart: 31. März 2011
Regie: Tim Hill
Sprecher: Wolfgang Stumph, Detlev Buck, Alexander Fehling
Schauspieler: James Marsden, Kaley Cuoco, Hugh Laurie, Elizabeth Perkins, David Hasselhoff
Länge: 98 Minuten
Genre: Animationskomödie
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben
Weitere Infos: hoposterhasesuperstar
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Hop - Osterhase oder Superstar" läuft? Dann schauen Sie doch mal unter kino.de vorbei!
Was läuft außer "Hop - Osterhase oder Superstar" noch im Kino?
Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!