Anzeige
Anzeige

Kinotipp Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus

Bereits zum vierten Mal erleben der alte Pettersson und sein kleiner Kater Findus auf der Kinoleinwand spannende Abenteuer. Diesmal muss Findus seinem Herrchen unter anderem dabei helfen, sein Gedächtnis wieder zu finden.

Eltern.de-Bewertung für "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus":

Eltern.de-Bewertung für "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus":

Wer wird "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" lieben?

Wer wird "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" lieben?

"Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" ist bereits das vierte Kinoabenteuer des sympathischen Gespanns, das sich der schwedische Kinderbuch-Autor Sven Nordqvist ausgedacht hat. Wie bei den Vorgängern, so übernimmt auch dieser Film den liebevollen Stil der Zeichnungen aus der Buchvorlage und erzählt die lose miteinander verwobenen Geschichten im klassischen Trickfilmstil. Die kleinen Zuschauer, die Pettersson und Findus sicher größtenteils bereits kennen, werden sich sicher sofort mit dem kleinen Kater identifizieren - etwa seinen Frust darüber, dass er noch zu klein ist, um selber Pfannkuchen zu backen.

Für wen ist "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" nicht geeignet?

Für wen ist "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" nicht geeignet?

Für ältere Grundschulkinder ist der Kinobesuch von "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" vielleicht nicht mehr cool - sie reden mit ihren Freunden wahrscheinlich lieber über animierte Filmspäße wie die Außerirdischen in "Monsters vs. Aliens" oder die schrägen Meerschweinchen aus "G-Force - Agenten mit Biss". Aber: Auch wenn die Hauptfiguren hier keine Superkräfte oder Tentakel haben, wird sicher so manches ältere Kind von der friedlichen Atmosphäre des Films verzaubert werden, wenn es mit dem kleinen Geschwisterchen und den Eltern ins Kino geht.

Für welches Alter ist "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" empfehlenswert?

Für welches Alter ist "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" empfehlenswert?

"Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Natürlich wissen Sie als Eltern am Besten, ob Ihr Kind mit drei oder vier Jahren schon etwas mehr als eine Stunde lang im dunklen Kinosaal sitzen und aufmerksam dem Film folgen kann. Wenn das der Fall ist, spricht aber nichts gegen den Besuch von "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus": Es gibt keine rasanten Schnittte, keine der Figuren - nicht einmal der griesgrämige Nachbar - ist wirklich böse und jeder Spannungsmoment wird schnell wieder aufgelöst, so dass sich die Kleinen keine Sorgen um ihre Helden machen müssen.

Mit oder ohne Eltern in "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus"?

Mit oder ohne Eltern in "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus"?

Da "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" für kleine Kinder gemacht wurde, werden Sie Ihr Kind sicher begleiten. Und das ist auch gut so, denn gemeinsam macht es doch viel mehr Spaß, über Findus Streiche zu lachen. Oder darüber nachzudenken, warum die Großen eigentlich mehr dürfen als die Kleinen. Lediglich die Episode, in der eine Rockband aufritt, könnte ein wenig an Ihren Nerven zerren - vor allem, wenn Ihr Kind anschließend noch tagelang den "Kuhglocken-Song" trällert.

Weitere Facts zu "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus":

Weitere Facts zu "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus":

Kinostart: 22. Oktober 2009
Regie: Jorgen Lerdam, Anders Srensen
Sprecher: Eberhard Prüter, Anton Kurth
Genre: Zeichentrickfilm
Länge: 68 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Was läuft außer "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" noch im Kino?

Was läuft außer "Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus" noch im Kino?

Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel