Eltern.de Bewertung für "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer":
Worum geht es in "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer"?
2006 wurde Peter Lustig, der seit 1981 die Wissenssendung "Löwenzahn" moderierte, von Fritz Fuchs ersetzt. Dieser begibt sich nun auf sein erstes Kinoabenteuer: Im blauen Bauwagen von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) wurde eingebrochen. Neben den Konstruktionsplänen seines Paragliders sind auch drei kleine Welpen verschwunden. Diese befinden sich nun im Besitz der bösen Schurken Cora (Petra Schmidt-Schaller) und Roman Zenkert (Dominique Horwitz). Damit locken sie Fritz und die elf-jährige Laila (Ruby O. Fee) auf Burg Eisenstein. Denn Zenkert, ein habgieriger Kunstdieb, ist hinter dem sagenumwobenen Schatz des Feldherren Hannibal her, dessen Versteck Fritz noch aus ihrer gemeinsamen Kindheit kennt. Ein aufregendes Abenteuer mit wilden Verfolgungsjagden beginnt.
Wer wird "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" lieben?
Kinder, die auch die TV-Serie "Löwenzahn" gerne schauen, freuen sich über ein Kinoabenteuer ihres Helden. Im Gegensatz zum Fernsehformat ist "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" jedoch eine Abenteuergeschichte und keine Wissenssendung. Trotzdem wird etwas geschichtlicher Hintergrund eingebaut und Fritz Fuchs rettet sich mit allerlei trickreichen Methoden aus verzwickten Situationen. Und auch Laila, der mutigen Teenagerin, ist kein Weg zu schwer, um Fritz und die Hundebabys zu retten. Für Lacher sorgen die Nebenfiguren Paschulke und die Briefträgerin, die unter anderem ein Polizeiauto stehlen, um Fritz Fuchs zu suchen.
Für wen ist "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" nicht geeignet?
Da die Handlung von "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" auf jüngere Kinder zugeschnitten ist und zum Beispiel die Hundebabys und auch Keks, der Hund von Fritz, im Mittelpunkt des Abenteuer stehen, werden sich Teenager ab 13 Jahren hier vielleicht schon etwas langweilen und auch nicht mehr so herzhaft mitlachen können wie die Jüngeren.
Ab welchem Alter ist "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" empfehlenswert?
"Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" ist zwar ab sechs Jahren freigegeben, trotzdem werden sich kleine Kinder hier leicht ängstigen und vom recht flotten Tempo des Films mitgerissen werden. Bereits am Anfang des Filmes wird ein Hund von einem Auto angefahren und stirbt an den Folgen des Unfalls. Da wird sicher auch vor der Leinwand die eine oder andere Träne fließen. Die Schurken sind, wenn auch stereotyp und sehr eindimensional konstruiert, recht böse, erbarmungslos und bereit, über weitere Hundeleichen zu gehen. Kinder ab acht Jahren sind deshalb in dem Abenteuer-Film besser aufgehoben.
Mit oder ohne Eltern in "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer"?
Kleinere Kinder gehen natürlich mit ihren Eltern ins Kino. Teenager ab zwölf Jahren können den Film jedoch auch mit ihren Freunden anschauen. Die Handlung ist klar und verständlich aufgebaut, ergänzende Fragen, zum Beispiel zur historischen Person Hannibal, können auch nach dem Kinobesuch geklärt werden.
Weitere Facts zu "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer"
Kinostart: 12. Mai 2011
Regie: Peter Timm
Schauspieler: Guido Hammesfahr, Ruby O. Fee, Dominique Horwitz, Petra Schmidt-Schaller, Helmut Krauss, Sanam Afrashteh
Länge: 92 min
Genre: Kinderfilm
FSK: ab sechs Jahren freigegeben
Weitere Infos: www.loewenzahn-daskinoabenteuer.de
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Löwenzahn - Das Kinoabenteuer" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de vorbei!
Was läuft außer "Löwenzahn - das Kinoabenteuer" noch im Kino?
Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!