Sehen Sie hier den Filmtrailer:
Starttermin: 08.05. 2008
Darsteller: Cameron Diaz, Ashton Kutcher, Treat Williams
Regie: Tom Vaughan
Genre: Komödie
Filmlänge: 99 Minuten
FSK: 6
Website: www.lovevegas.de

Viva Las Vegas
Darum geht's: Karrierefrau Joy (Cameron Diaz) wurde gerade von ihrem Verlobten verlassen, Chaot Jack (Ashton Kutcher) von seinem eigenen Vater gefeuert. Was liegt näher, als sich angesichts solcher Schicksalsschläge mit einem Trip nach Las Vegas zu trösten? Gesagt, getan! Im Spielerparadies treffen beide aufeinander und machen gemeinsam die Casinos unsicher. Am nächsten Morgen kommt das böse Erwachen: Alkoholselig haben die beiden spontan geheiratet.
Doch bevor sie die Ehe wie einst Britney Spears annullieren, knacken beide gemeinsam den Jackpot. Wem gehört jetzt das Geld? Der zuständige Richter fackelt nicht lange und friert die drei Millionen Dollar erst mal ein - um da ranzukommen, müssen die beiden Streithähne sechs Monate als Mann und Frau zusammen leben. Es kommt, wie es kommen muss: Zuerst fliegen die Fetzen, doch allmählich entdecken die beiden, dass sie sich eigentlich doch mögen.
Wer wird den Film lieben? Erwachsene, die sich gerne einen Abend lang von einer gut gemachten Screwball-Comedy unterhalten lassen. Die Story ist zwar dünn und schon tausend Mal so gesehen, aber zwischen Cameron Diaz und Ashton Kutcher stimmt die Chemie - es macht Spaß, den beiden bei ihrem Rosenkrieg der ganz besonderen Art zuzuschauen. Jugendliche Kinobesucher werden den Film auch mögen, weil Ashton Kutchers spätpubertierender Jack für die meisten Lacher sorgt. Für die ist das sicher auch ein toller Film für ein erstes Date mit dem Schwarm.
Für wen ist er nicht geeignet? Wieder ein Film, bei dem man sich fragt, nach welchen Kriterien die FSK ihre Freigaben erteilt. Klar, von dem wilden One-Night-Stand ist nichts zu sehen. Gewalt kommt in diesem Film auch nicht vor. Wohl aber übermäßiger Alkoholkonsum und diverse "Stinkefinger". Vor allem aber werden kleinere Filmfans der Geschichte nur wenig abgewinnen können - welcher Achtjährige hat schon eine Vorstellung davon, was es heißt, in Las Vegas im Eilverfahren zu heiraten? Oder warum der Richter die beiden nötigt, in einer Wohnung zu leben?
Für welches Alter empfehlenswert? Ab zwölf Jahren.
Mit oder ohne Eltern? Ehrlich gesagt: Wenn Sie Eltern eines Teenies sind, lassen Sie ihn mit seiner Clique in den Film gehen. Ihre Gegenwart könnte den Nachwuchs angesichts manch flachen Witzes eher peinlich berühren. Wenn Sie selbst mal wieder Lust auf unterhaltsame 100 Minuten im Kino haben, bei denen man nicht groß nachdenken muss, machen Sie sich lieber mit dem Partner oder einer Freundin einen schönen Abend.
Eltern.de Ranking:
Weitere aktuelle Kinofilme
Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!