Kinotipp Nachts im Museum 2
Iwan der Schreckliche, Gangster-Guru Al Capone und Kaiser Napoleon erwachen in "Nachts im Museum 2" zum Leben. Geschichte zum Anfassen oder doch nur verdrehter Ben Stiller-Klamauk? Wir waren vorab für Sie im Kino - und sagen Ihnen, ob sich die Eintrittskarte lohnt!
Kinostart: 21. Mai 2009
Regie: Shawn Lewy
Darsteller: Ben Stiller, Owen Wilson, Robin Williams, Amy Adams
Genre: Komödie
Länge: 100 Minuten
FSK: ab sechs Jahren
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Monsters vs. Aliens" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!
Eltern.de-Bewertung für "Nachts im Museum 2"
Worum geht's in "Nachts im Museum 2"?
Der ehemalige Museumsnachtwächter Larry Daley (Ben Stiller) ist inzwischen erfolgreicher Unternehmer. Besonders glücklich aber ist er nicht - er sehnt sich zurück nach den Nächten im Museum, in denen die Ausstellungsstücke zum Leben erwacht sind. Eines Tages zieht es ihn zurück zum New Yorker Naturkundemuseum, wo er eine beunruhigende Entdeckung macht: Seine treuen Museumsfreunde von damals gelten plötzlich als altmodisch und sollen in Kisten verstaut in den unendlichen Archiven des Smithsonian-Museums in Washington verschwinden.
Ihr Schicksal ist ungewiss - bis zu dem Moment, als Larry einen Notruf des Miniatur-Cowboys Jedediah (Owen Wilson) erhält, der erschreckende Neuigkeiten zu berichten hat. Versehentlich wurde sein neues Zuhause zum Leben erweckt, inklusive des ägyptischen Pharaos Kahmunrah, der nach seinem dreitausendjährigen Schlaf besonders hinterhältig und eroberungsfreudig ist. Unterstützt von drei höchst skrupellosen Begleitern - Iwan dem Schrecklichen, Kaiser Napoleon und Al Capone - will er die Armeen der Unterwelt auf das Museum und anschließend auf die ganze Welt loslassen.
Eilig reist Larry nach Washington und findet dort eine völlig chaotische Situation vor. Gut, dass ihm einige neue Freunde zur Seite stehen wie der geniale Albert Einstein, Flieger-Pionierin Amelia Earhart und der legendäre Präsident Abraham Lincoln. Mit ihnen und seinen alten Gefährten Präsident Teddy Roosevelt, Octavius, Hunnen-König Attila und den Neandertalern gibt Larry alles, um die Bedrohung abzuwenden und die Ordnung im Museum wiederherzustellen ...
Wer wird "Nachts im Museum 2" lieben?
Jeder, der den erfolgreichen Blockbuster "Nachts im Museum 1" gesehen und gemocht hat, wird auch in der Fortsetzung seinen Spaß haben. "Nachts im Museum 2" ist übrigens die erste Filmproduktion, die im weltweit größten Museumsarchiv Smithsonian gedreht wurde. Das Smithsonian liegt in Washington und beherbergt mehr als 136 Millionen Exponate.
Für wen ist "Nachts im Museum 2" nicht geeignet?
Wer realistische Stoffe mag, ist hier definitiv im falschen Film: Verfolgungsjagden mit Dino-Skeletten, Kämpfe zwischen Römern und Cowboys - wer dem nichts abgewinnen kann, sollte lieber selbst ins Museum gehen.
Für welches Alter ist "Nachts im Museum 2" empfehlenswert?
Freigegeben ist der Streifen ab sechs Jahren. Doch zumindest zartbesaitete Kinder in diesem Alter werden sich in "Nachts im Museum 2" eher ängstigen. Vor allem der fiese Pharao Kahmunrah und seine düsteren Gehilfen, aber auch manch anderer lebendig gewordener Museumsbewohner könnte die Kleinen verschrecken.
Mit oder ohne Eltern in "Nachts im Museum 2"?
Kommt ganz darauf an: Lassen Sie sich selbst gerne mal auf das eine oder andere (Kino-)Abenteuer ein oder freuen sich, Ben Stiller, Owen Wilson oder Robin Williams auf der Leinwand zu sehen? Dann nichts wie mit ins Kino. Ansonsten hat ihr Kind mit der Clique bestimmt auch ohne Sie viel Spaß!