Eltern.de-Empfehlung für "Otto's Eleven":
Worum geht es in "Otto's Eleven"?
Wattmaler Otto wohnt mit seinen Freunden Pit, Mike, Oskar und Artur auf der idyllischen kleinen Insel "Spiegeleiland". Ihr einziges Problem: Die Clique lebt von den Touristen - und von denen verirrt sich kaum mal einer auf die Insel. Ein selbst gedrehtes Werbevideo im Internet soll das ändern. Tatsächlich sucht bald darauf Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac Spiegeleiland heim. Dem steht der Sinn jedoch weniger nach Urlaub - er stiehlt Otto ein altes Gemälde, das der von seinem Vater geerbt hatte. Diesen dreisten Raub können die Bewohner von Spiegeleiland nicht auf sich sitzen lassen: Sie setzen alles daran, Ottos Bild zurück zu bekommen. Und dabei erhalten sie unerwartete Hilfe ...
Wer wird "Otto's Eleven" lieben?
Langjährige Otto-Fans werden "Otto's Eleven" sicher nicht verpassen wollen. Und wer im Fernsehen gerne Comedy sieht, kann sich auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern freuen: So spielt Mirco Nontschew ("Samstag Nacht") den Fitness-Trainer Pit, während Rick Kavanian ("Bullyparade") Kabeljau-Koch Pit gibt. Max Giermann, der Spiegeleilands Mode-Experten Oskar verkörpert, kennt man auch aus "Switch reloaded". Dort parodiert er unter anderem Stephan Raab - und mit dieser Paraderolle hat er auch in "Otto's Eleven" einen großen Auftritt.
Für wen ist "Otto's Eleven" nicht geeignet?
"Otto's Eleven" will eine Parodie auf die "Ocean's"-Filme mit George Clooney in der Hauptrolle sein - und sicher hätte jemand wie Michael "Bully" Herbig ("Der Schuh des Manitu", "Traumschiff Surprise") daraus eine coole Komödie gestrickt. Aber eben nicht Otto! Denn der fährt sein Standard-Programm aus Albernheiten und Zoten, das erwachsenen Zuschauern in der Regel nur noch ein müdes Gähnen entlockt. Da können auch Sky Du Mont ("Der Schuh des Manitu") als Casino-Besitzer uund Olli Dittrich ("Dittsche") als Reporter Harry Hirsch nichts mehr retten. Jüngere Kinobesucher dagegen, die die Original-Filme meist nicht kennen dürften, werden der Handlung kaum folgen können - und außerdem sind sie mit einem ganz anderen Humor aufgewachsen als dem von Otto. Da hilft es dann auch nichts mehr, dass man für "Germany's Next Topmodel"-Gewinnerin Sara Nuru eine Rolle gefunden und so ein weiteres bekanntes Gesicht im Film untergebracht hat.
Ab welchem Alter ist "Otto's Eleven" empfehlenswert?
"Otto's Eleven" ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Angesichts einiger doch recht zotiger Witze sollten Kinder unter zwölf Jahren diesen Film aber besser nicht sehen. Jüngere Zuschauer hätten aber eh' Probleme, die Handlung nachzuvollziehen - das war in Ottos früheren Filmen übrigens anders.
Mit oder ohne Eltern in "Otto's Eleven"?
Eltern jüngerer Kinder sollten diese auf jeden Fall in eine Vorstellung von "Otto's Eleven" begleiten. Und sich vorher die "Ocean's"-Filme ansehen, falls sie diese noch nicht kennen. So können sie ihre Kinder zumindest dabei unterstützen, die Handlung zu verstehen. Bei älteren Kindern müssen sich weder Väter noch Mütter "Otto's Eleven" nicht unbedingt antun - außer, sie sind erklärter Otto-Fan!
Weitere Facts zu "Otto's Eleven":
Starttermin: 02.12.2010
Darsteller: Otto Waalkes, Rick Kavanian, Mirco Nontschew, Max Giermann, Sky Du Mont, Olli Dittrich, Jasmin Schwiers
Regie: Sven Unterwaldt
Genre: Komödie
Filmlänge: 95 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Otto's Eleven" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!
Was läuft außer "Otto's Eleven" noch im Kino?
Außer "Otto's Eleven" startet heute auch der märchenhafte Film "Soul Boy" um einen Jungen in den Slums von Nairobi.
Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!