Worum geht es in "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft"?
"Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" setzt sich aus vier der beliebten Geschichten über den kleinen Kater und seinen etwas schusseligen Menschenfreund zusammen: "Wie Findus zu Pettersson kam", "Eine Geburtstagstorte für die Katze", "Ein Feuerwerk für den Fuchs" sowie "Findus und der Hahn im Korb". So erfahren die Kinobesucher, wie Findus einst zu Pettersson kam und wie er anfing, zu sprechen.
Außerdem wird das Geheimnis gelüftet, warum Findus zwei Mal im Jahr Geburtstag hat. Das Besondere bei diesem Film: Erstmals wurde eine "Pettersson und Findus"-Geschichte mit echten Schauspielern verfilmt: Ulrich Noethen verkörpert den alten Pettersson, Marianne Sägebrecht seine Nachbarin Breda. Und Findus? Der tobt als quietschfidele, computeranimierte Figur durch die Gegend. Allerdings scheint das Glück von Pettersson und Findus nicht von langer Dauer zu sein. Wird ihre Freundschaft diese Krise überstehen?
Eltern.de-Bewertung für "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft"
Wer wird "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" lieben?
Natürlich alle "Pettersson und Findus"-Fans! Zwar sind die einzelnen Episoden des Films altbekannt, aber das schmälert nicht das Vergnügen, sie noch einmal mit zu erleben - zumal "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" sehr liebevoll gemacht ist: Die Schauspieler haben sichtlich Freude an der Sache, die Kulissen wirken wie direkt aus den Büchern entsprungen und das Katzenkind erobert sowieso die Herzen im Sturm. Da macht es auch nichts, dass die Mischung aus Realfilm und Computeranimation nicht ganz den Charme der Bücher beziehungsweise der Zeichentrickfilme erreicht - sondern "nur" zu 95 Prozent!
Für wen ist "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" weniger geeignet?
Gibt es wirklich jemanden, der "Pettersson und Findus" nicht mag? Dann wird er wohl auch diesem Film nichts abgewinnen können. Alle anderen werden sich dagegen in einer Vorstellung von "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" prima amüsieren.
Ab welchem Alter ist "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" empfehlenswert?
"Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Und tatsächlich ist der Film sehr kindgerecht: Kleine Kinobesucher werden sich schnell mit Findus identifizieren, und die Spannungsmomente werden stets schnell aufgelöst. Wenn sich Findus allerdings vom alten Pettersson vernachlässigt fühlt, werden sensible Kinder ganz schön mit ihm leiden.
Mit oder ohne Eltern in "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft"?
"Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" richtet sich an Kinder einer Altersgruppe, die sowieso noch nicht alleine ins Kino gehen wird. Und wie der kleine Findus Pettersson braucht, wenn er etwa Angst vor dem Nachbarhund bekommt, so ist es nur gut, wenn Mama und Papa neben dem Nachwuchs im Kino sitzen, falls der sich doch einmal erschreckt oder traurig wird. Außerdem ist der Film so nett, dass man ihn sich auch als Erwachsener gut ansehen kann.
Weitere Facts zu "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft":
Kinostart: 13. März 2014
Regie: Ali Samadi Ahadi
Darsteller: Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter
Länge: circa 80 Minuten
Genre: Kinderfilm
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de
Was läuft außer "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" noch im Kino?
Außer "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" startet heute mit Vampire Academy eine weitere Vampir-Romanze.
Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!