Anzeige
Anzeige

Kinotipp Prinzessin Lillifee

Endlich ist es soweit: Prinzessin Lillifee gibt es in groß auf der Leinwand. Zahlreiche kleine Mädchen werden in rosa Kleidchen ins Kino pilgern und sich von der Glitzerwelt verzaubern lassen. Im Film muss Lillifee einen großen Streit zwischen den Bewohnern von Rosarien und Feen schlichten. Ob der Film wirklich etwas für kleine Kinder ist, erfahren Sie hier.

Kinostart: 26. März 2009
Regie: Alan Simpson, Ansgar Niebuhr
FSK: ohne Altersbeschränkung

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Prinzessin Lillifee" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Eltern Fallbackbild

Eltern.de-Bewertung für "Prinzessin Lillifee":

Sehenswert, gute Unterhaltung.

Darum geht's in "Prinzessin Lillifee":

Im Feenreich Rosarien herrscht Harmonie. Prinzessin Lillifee lässt ihre Welt im schönsten rosa Glitzerglanz erstrahlen. Alle sind glücklich! Doch der Schein trügt. Ein paar Feen denken nur an ihr Vergnügen und stiften damit reichlich Unruhe. Die Bewohner Rosariens sind deswegen ziemlich verärgert. Am liebsten würden sie das Land verlassen. Lillifee muss schnell etwas tun.

Ihr Plan: Ein rauschendes Fest, bei dem sich alle wieder miteinander versöhnen. Doch leider haben weder die Feen noch die Bewohner Lust mitzumachen. Lillifee ist verzweifelt und das hat schreckliche Folgen: Je mehr sie die Hoffnung verliert, umso schneller schwinden Ihre Zauberkräfte. Die rosa Glitzerwelt droht in düsterem Grau zu versinken.

Kurz bevor Lillifee mutlos aufgeben will, hat sie eine trickreiche Idee. Wird es ihr gelingen Rosarien zu retten?

Wer wird "Prinzessin Lillifee" lieben?

Ganz klar: Alle kleinen und größeren Mädchen, die davon träumen, Prinzessinnen zu sein. Die geliebte Zeichentrickfigur auf der großen Leinwand zu sehen, ist für alle Lillifee-Fans ein Highlight.

Für wen ist "Prinzessin Lillifee" nicht geeignet?

Jungs wird man kaum im Kinosaal finden - außer sie haben eine Lillifee-begeisterte Schwester und müssen mit ins Kino.

Ab welchem Alter ist "Prinzessin Lillifee" empfehlenswert?

Natürlich will jedes Kind, das Lillifee kennt auch den Film sehen. Allerdings herrscht im Film nicht nur pure Harmonie, wie in den Lillifee-Büchern. Extra für den Film wurden neue Feen entwickelt, die nicht immer nett und freundlich sind. Diese Figuren erschrecken vielleicht Kinder, die wenig fernsehen oder ängstlich sind. Ansonsten können Eltern mit einem vierjährigen Kind unbesorgt ins Kino gehen.

Mit oder ohne Eltern in "Prinzessin Lillifee"?

Kindergartenkinder sollten auf jeden Fall mit ihren Eltern ins Kino gehen. Der Film dauert für die Kleinen lang und ist auch sehr spannend. Da ist es schön, zwischendurch mal auf Mamas oder Papas Schoß zu klettern.

Und: Sätze, wie "Du musst positiv denken!" zaubern Fragezeichen auf Kindergesichter. Gut, wenn die Eltern dann dabei sind und erklären können, was damit gemeint ist.

Was läuft neben "Prinzessin Lillifee" noch im Kino?

Neben "Prinzessin Lillifee" startet heute noch die sehenswerte Verfilmung von Max von der Grüns Jugendbuchklassiker "Vorstadtkrokodile". Die Eltern.de-Filmkritik dazu finden Sie hier.

Was sonst noch im Kino läuft, sehen Sie in unserer Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel