Anzeige
Anzeige

Kinotipp Rio

Mit "Rio" begleiten die Macher des Animations-Blockbusters "Ice Age" jetzt einen verwöhnten Papagei auf Brautschau an den Zuckerhut. Das verspricht viel Spaß, Action und heiße Samba-Rhythmen - doch lohnt sich dafür auch die Kinokarte? Wir haben den Film für Sie gesehen.

Eltern.de-Bewertung für "Rio":

Großes Kino für kleine Zuschauer.

Worum geht es in "Rio"?

Der Blau-Ara Blu, vermeintlich Letzter seiner Spezies, führt ein beschauliches, stark vermenschlichtes Leben in Moose Lake, Minnesota, an der Seite seiner Besitzerin Linda. Doch als sie erfahren, dass in Rio de Janeiro Jewel lebt, Blus weibliches Pendant, machen sie sich auf den Weg, um die Art zu retten. Allerdings ist die toughe Jewel nicht nur wenig begeistert vom "Weichei" Blu, der nicht mal fliegen kann. Prompt lernen die beiden Vögel auch die kriminelle Seite der brasilianischen Hauptstadt kennen: Sie werden von dilettantischen Vogelhändlern entführt ...

Wer wird "Rio" lieben?

Wer gut gemachte Animationsfilme liebt, wird in "Rio" glücklich. Urwald, Samba, Karneval, Traumstrände und Fußball: Alle Zutaten des exotischen Reiseziels kommen - in 3D - so plastisch und lebensprall daher, dass auch Erwachsene ins Schwelgen geraten und die Anschaffung eines Flugtickets getrost noch mal verschieben können. Dazu eine spannende, turbobeschleunigte Handlung mit hochkomischen Protagonisten, ironischen Seitenhieben aufs Traumurlaubs-Klischee, Dialogwitz, Farbenrausch und psychedelischer Choreografie.

Einziger Wermutstropfen der deutschen Fassung: Bei den Musikeinlagen muss man sich stark auf den Rhythmus konzentrieren und die Texte lieber ohne Hirnpassage durch den Gehörgang winken. Da scheint ein starkes Gefälle zum hoch gelobten Original-Soundtrack vorzuliegen. Wahrscheinlich stört das aber auch nur die großen Besucher.

Für wen ist "Rio" nicht geeignet?

Leute, die zum Beispiel "Findet Nemo" nicht mochten, können sich den Spaß der "Ice Age"-Macher sparen.

Ab welchem Alter ist "Rio" empfehlenswert?

Kinder unter acht Jahren könnten von der turbulenten Handlung von "Rio" noch überfordert sein. Auch der Bösewicht, der australische Kakadu Nigel, wirkt auf Kleinere wahrscheinlich hoch bedrohlich, während sie seine amüsanten Seiten vermutlich gar nicht wahrnehmen.

Mit oder ohne Eltern in "Rio"?

Mit, weil die Eltern sonst ernsthaft was versäumen. Und der Nachwuchs vielleicht manche versteckte Ironie verpasst.

Weitere Facts zu "Rio":

Kinostart: 07. April 2011
Regie: Carlos Saldanha
Sprecher: David Kross, Johanna Klum, Roberto Blanco, Culcha Candela
Länge: 96 min
Genre: Animationsspaß
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Rio" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf www.kino.de vorbei!

Was läuft außer "Rio" noch im Kino?

Außer "Rio" startet heue noch "Beastly", die Teenie-Neuauflage von "Die Schöne und das Biest".

Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel