Kinotipp Selbst ist die Braut
Mit "Selbst ist die Braut" kommt Sandra Bullock zurück auf die große Leinwand. Als knallharte Verlegerin gibt sie mit Ryan Reynolds als Verlobtem wider Willen ein tolles Paar ab. Pralles Vergnügen oder Fließbandkomödie? Hier erfahren Sie es.
Kinostart: 30. Juli 2009
Regie: Anne Fletcher
Sprecher: Sandra Bullock, Ryan Reynolds, Mary Steenburgen, Craig T. Nelson, Betty White
Genre: Komödie
Länge: 108 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung freigegeben
Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!
Eltern.de-Bewertung für "Selbst ist die Braut":
Worum geht's in "Selbst ist die Braut"?
Angst und Schrecken herrschen, wenn Margaret Tate (Sandra Bullock) - Beauty und Beast in einem - durch die Gänge ihres Buchverlags schreitet. Ihren leidgeprüften Assistenten Andrew Paxton (Ryan Reynolds) beneidet niemand. Als der Kanadierin Margaret die Ausweisung aus den USA droht, weil sie die Verlängerung ihres Visums verpennt hat, spinnt sie einen dreisten Plan: Die mit allen Wassern gewaschene Lady präsentiert kurzerhand Andrew als ihren amerikanischen Verlobten, den sie bald heiraten will. Andrew ist zunächst mehr als irritiert - da seine Chefin ihm im Gegenzug aber den beruflichen Aufstieg verspricht, lässt er sich auf das Angebot ein.
Um die skeptische Einwanderungsbehörde von der großen Liebe zu überzeugen, kündigen die Verlobten an, Andrews Eltern zu besuchen. Anfänglich ist noch eine Trennung im Bett angesagt, aber nach und nach finden sich die beiden gar nicht mehr so unausstehlich: Es kribbelt kräftig, auch wenn sie es sich nicht eingestehen wollen. Dass nun die Hochzeit umgehend in der Wildnis stattfinden soll, sorgt jedoch für allerlei Komplikationen - nicht nur wegen des lästigen Beamten der Einwanderungsbehörde ...
Wer wird "Selbst ist die Braut" lieben?
Zwar ist die Story von "Selbst ist die Braut" - wie im Genre üblich - hochgradig vorhersehbar. Dennoch: Viele, die es sich erst einmal im Kinosessel bequem gemacht haben, werden jede Minute des Films genießen. Das komödiantische Talent der Protagonisten, Spontaneität und Situationskomik lassen die Handlung trotz der kruden Story nicht eine Minute lang aufgesetzt wirken. Multitalent Bullock, die sich durch Einsätze in unterschiedlichsten Rollen längst in die Herzen der Filmfans gespielt hat, bezaubert nun nicht nur Film-Partner Ryan Reynolds und dessen liebenswerte Familie (allen voran die 90-jährige Großmama, gespielt von Ex-G"olden-Girl" Betty White), sondern auch das Publikum. Und der imposant knackige Körper, den Reynolds zur Schau stellt, dürfte ebenfalls dazu beitragen, Schwärme von Frauen ins Kino zu locken.
Für wen ist "Selbst ist die Braut" nicht geeignet?
Für alle, die keine großen Freunde schnulziger Komödien sind und sich auch nicht davon überzeugen lassen wollen, dass selbst dieses Genre hin und wieder die ein oder andere Perle bereithält. Im Zweifel betrifft das wohl eher die männlichen Kinobesucher ...
Für welches Alter ist "Selbst ist die Braut" empfehlenswert?
Die romantische Komödie ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Dem ist auch nichts entgegen zu setzen. Ein Teenager (vor allem eine Teenager-In ) kann an diesem Streifen ebenso Gefallen finden wie Frauen jeden anderen Alters, die bei einer romantischen Love-Story gut abschalten können. Für jüngere Kinder eignet sich "Selbst ist die Braut" eher nicht - sie würden die Dialoge und die Annäherung der Protagonisten nicht verstehen und deuten können.
Mit oder ohne Eltern in "Selbst ist die Braut"?
Sie können Ihr Kind getrost mit den besten Freundinnen ziehen lassen - aber gegen einen Mutter-Tochter-Kinonachmittag spricht auch nichts ...