Anzeige
Anzeige

Kinotipp The Green Hornet

Nach "Hulk" und "Batman" schickt sich jetzt mit "The Green Hornet" ein weiterer Superheld an, die Leinwand zu erobern. Unterstützung erhält er dabei von einem Supertüftler - und einem Superauto. Lohnt sich dafür die Kinokarte? Hier erfahren Sie es!

Eltern.de-Bewertung für "The Green Hornet":

Nur anschauen, falls man gar nichts anderes vor hat.

Worum geht es in "The Green Hornet"?

Britt Reid (Seth Rogen) ist ein fauler Playboy, der dank des Vermögens seines Vaters, dem einflussreichsten Medienmagnaten von Los Angeles, sein süßes Lotterleben genießt. Bis sein Vater plötzlich stirbt. Denn Britt erbt nun nicht nur die Zeitung seines Vaters, sondern lernt auch den wohl merkwürdigsten Angestellten seines Vaters kennen: Kato, ein versierter Kampfsportler und genialer Tüftler. An einem feuchtfröhlichen Abend haben die beiden eine wahre Schnapsidee: Mithilfe des von Kato konstruierten Wunderautos "Black Beauty" wollen sie künftig das Verbrechen bekämpfen. Maskiert als "Green Hornet" lehrt Britt von da an Nacht für Nacht die bösen Jungs das Fürchten. Zunächst scheint das alles vor allem ein cooles Abenteuer für große Jungs zu sein - vor allem, als Britt noch die hübsche Lenore (Cameron Diaz) als Sekretärin einstellt. Doch dann beschließt Unterwelt-Boss Cudnofsky (Christoph Waltz), dem Treiben des maskierten Rächers Einhalt zu gebieten ...

Wer wird "The Green Hornet" lieben?

"The Green Hornet" ist in erster Linie ein buntes Spektakel für Jungs. Basierend auf einer Radio-Serie aus den dreißiger Jahren und von Regisseur Michael Gondry ("Vergiss mein nicht!") mit einem extremen Coolness-Faktor versehen, zeigt der Film den Job eines Superhelden nicht als zwiespältige Angelegenheit wie man ihn etwa in "Batman" oder "Spiderman"erlebt hat, sondern als großen Spaß zweier Kumpel: Aufgemotzte Autos, wilde Verfolgungsjagden und Dauer-Explosionen - klingt doch verlockend, oder? Die einzige erwähnenswerte Frauenfigur, Britts gewirtzte Sekretärin, ist dementsprechend auch wenig mehr als Staffage.

Für wen ist "The Green Hornet" nicht geeignet?

"The Green Hornet" ist eine knallbunte Comic-Verfilmung - darüber sollte man sich vor dem Kauf der Kinokarte klar sein. Fans moderner Comic-Filme wie etwa der "Batman"-Reihe von Chris Nolan werden mit "The Green Hornet" jedoch nur wenig anfangen können - allein schon, weil Britts Entscheidung, zum Kämpfer für das Gute zu werden, überhaupt nicht plausibel erscheint. Das mag aber auch an Seth Rogen ("Suberbad") liegen, dem der etwas zotige Comedian einfach mehr liegt als eine solche Figur. Auch sonst verfällt der Film trotz aller Bemühungen um einen selbstironischen Zugang zum Thema "Superheld" zu sehr der Begeisterung am Spektakel, um wirklich Tiefgang erzeugen zu können.

Ab welchem Alter ist "The Green Hornet" empfehlenswert?

"The Green Hornet" ist ab zwölf Jahren freigegeben. Angesichts einiger doch sehr brutalen Szene und einer Sprache, in der es von Kraftausfrücken nur so wimmelt, sollten Kinder in diesem Alter den Film aber noch nicht im Kino sehen. Jugendliche ab 15 Jahren dagegen werden wahrscheinlich ganz gern mit dem reichen Playboy und seinem außergewöhnlichen Sidekick auf Gangsterjagd gehen - vor allem die Jungs!

Mit oder ohne Eltern in "The Green Hornet"?

Wenn Sie kein ausgewiesener Fan von Comic-Verfilmungen sind oder sich geschworen haben, keinen Film mit dem wieder großartigen Christoph Waltz zu verpassen, sollten Sie lieber darauf verzichten, mit ihrem Teenager eine Vorstellung von "The Green Hornet" zu besuchen. Denn der Film ist schon sehr stark auf eine junge, männliche Zielgruppe zugeschnitten. Ohne einen Erwachsenen an ihrer Seite werden die Jungs sicher mehr Spaß im Kino haben.

Weitere Facts zu "The Green Hornet":

Kinostart: 13. Januar 2011
Regie: Michael Gondry
Darsteller: Seth Rogen, Christoph Waltz, Cameron Diaz, Tom Wilkinson
Länge: 119 Minuten
Genre: Comic-Verfilmung
FSK: ab zwölf Jahren freigegeben

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "The Green Hornet" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Was läuft außer "The Green Hornet" noch im Kino?

Außer "The Green Hornet" startet heute noch die atemberaubende Natur-Dokumentation"Russlang - im Reich der Tiger, Bären und Vulkane" in den Kinos.

Und hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel