Anzeige
Anzeige

Kinotipp Tintenherz

Harry Potter und seine Schöpferin J. K. Rowling können sich warm anziehen: Pünktlich zur Weihnachtszeit kommt die Verfilmung von Cornelia Funkes "Tintenherz" ins Kino. Hier erfahren Sie, ob die Umsetzung für des Fantasy-Romans auf der Leinwand gelungen ist.

Kinostart: 11. Dezember 2008
Regie: Iain Softley
Darsteller: Brendan Fraser, Helen Mirren, Paul BettanyEliza Bennett, Andy Serkis
Genre: Fantasyfilm
FSK: ab 12

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Tintenherz" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Eltern Fallbackbild

Darum geht's in "Tintenherz":

"Tintenherz" ist natürlich der verfilmte Bestseller von Cornelia Funke. Und natürlich bleibt das Drehbuch ganz nah an der Handlung: Mortimer Folchart und seine zwölfjährige Tochter Meggie haben eine außergewöhnliche Gabe - sie können Figuren aus Büchern "herauslesen", sie zu wirklichem Leben erwecken.

Allerdings hat diese Fähigkeit eine dunkle Seite. Denn entsteigt eine Romanfigur dem Buch, wird ein Mensch aus der realen in die auf den Buchseiten geschaffene Welt verbannt. Meggies Mutter ist auf diese grausame Weise verschwunden, als die Tochter drei Jahre alt war. Mortimer "Mo" ahnt den Zusammenhang: Verzweifelt sucht er nach dem Buch, mit dem das Unglück begann. Er findet es - und damit startet ein spannendes Hin und Her zwischen Welt und Buch-Welt.

Wer wird "Tintenherz" lieben?

Ganz einfach: wer das Buch "Tintenherz" gelesen hat. Denn der Leser ist der spannenden Handlung ja voraus - und das beschert ihm wundervolle Aha-Erlebnisse, wenn zum Beispiel Staubfinger genau so aussieht, wie man ihn sich vorgestellt hat. Und alle Fans von Helen Mirren werden jede Szene lieben, in der sie zu sehen ist.

Für wen ist "Tintenherz" nicht geeignet?

Noch mal ganz einfach: wer das Buch gelesen hat und sich ein bisschen davor fürchtet, seine ganz eigene Lese-Welt nun in drastische, eindeutige Bilder umgesetzt zu sehen. Fantasie braucht der Zuschauer nicht, das haben die Filmer für ihn erledigt.

Für welches Alter ist "Tintenherz" empfehlenswert?

"Tintenherz" ist ab zwölf Jahren freigegeben. Daran sollte man sich unbedingt halten - untauglich für kleinere Geschwister, die sonst schon mal mit den Großen mitdürfen. Zu spannend, zu aufwühlend!

Mit oder ohne Eltern in "Tintenherz"?

Wenn die Eltern Fantasy mögen, dürfen sie unbedingt mit in "Tintenherz"!

Eltern.de-Bewertung für "Tintenherz":

Sehenswert, gute Unterhaltung.

Was läuft neben "Tintenherz" noch im Kino?

Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel