Anzeige
Anzeige

Kinotipp Vorstadtkrokodile 2

Nach dem Erfolg der Verfilmung von Max von Grüns' Jugendbuch "Vorstadtkrokodile" ist jetzt der zweite Teil auf der Leinwand zu sehen. Mit echter Freundschaft und großen Gefühlen meistert die Jugendbande aus dem Ruhrgebiet auch in "Vorstadtkrokodile 2" spannende Abenteuer.

Eltern.de-Bewertung für "Vorstadtkrokodile 2":

Worum geht's in "Vorstadtkrokodile 2"

Endlich Ferien! Und endlich jede Menge Zeit für die Vorstadtkrokodile, ein neues Hauptquartier zu suchen. In einem stillgelegten Bergwerk finden sie endlich das geeignete Plätzchen, um ihren Krokodilaktivitäten nach zu gehen. So sucht etwa Hannes (Nick Romeo Reimann) mit Kai (Fabian Halbig) im Internet nach einem geeigneten Mann für seine Mutter sucht (Nora Tschirner) - obwohl die eigentlich gar keinen will. Doch eigentlich läuft alles prima im Leben der Krokos. Bis die Fabrik von Marias (Leonie Tepe) und Ollis (Manuel Streitz) Eltern plötzlich zum stillstand kommt. Denn wenn die Maschinen nicht bald wieder laufen, müssen Maria und Olli wegziehen. Klar, dass die Krokodile alles daran setzen, dass ihre Freunde in der Stadt bleiben können. Aber wie sollen sie das anstellen? Und warum laufen die Maschinen so plötzlich nicht mehr? Schon bald macht Hannes eine böse Entdeckung ...

Wer wird "Vorstadtkrokodile 2" lieben?

Alle, die vom ersten Teil nicht genug kriegen konnten, werden auch im zweiten Teil mit den jugendlichen Hauptfiguren mitfiebern. Spannende Verfolgungsjagden, viel Witz und ein Hauch von Verliebtheit zwischen Hannes und Maria machen "Vorstadtkrokodile 2" zu einem tollen Kinoabenteuer. Außerdem werden Kinder, die schon gerne erwachsen wären und sich dementsprechend kleiden, etwas lernen - und zwar, dass Freundschaft wichtiger ist als gutes Aussehen!

Für wen ist "Vorstadtkrokodile 2" nicht geeignet?

Einziger Kritikpunkt bleibt, wie bereits schon ersten Teil, auch in "Vorstadtkrokodile 2": die Rolle der Mädchen. Während Maria sich von ihrem sehr klischeehaften Benehmen aus dem ersten Teil zusehends entfernt, übertrifft Kais Cousine (Ella-Maria Gollmer) zumindest zu Beginn des Films mit einem aufgesetzten Tussigehabe jede Vorstellung von pubertärem Getue. Sicher ist diese Figur beabsichtigt so dargestellt - trotzdem ist das leider etwas zu viel des Guten.

Ab welchem Alter ist "Vorstadtkrokodile 2" empfehlenswert?

"Vorstadtkrokodile 2" ist ein Film für Groß und Klein. Kinder ab acht Jahre können getrost zusammen mit ihren Eltern ins Kino gehen. Der Film ist sehr spannend, verzichtet Gott sei Dank aber auf brutale Szenen - was nicht heißt, dass keine Action zu erwarten ist.

Mit oder ohne Eltern in "Vorstadtkrokodile 2"?

Kinder können ohne Weiteres allein eine Vorstellung von "Vorstadtkrokodile 2" besuchen. Für die Erwachsenen wird es sich aber ebenso lohnen, sich den Film anzuschauen. Der Film trifft Witz und Charme jeder Generation und die spannende Handlung zieht alle Zuschauer in ihren Bann. Ein richtig toller Familienfilm also!

Weitere Facts zu "Vorstadtkrokodile 2":

Kinostart: 21. Januar 2010
Regie: Christian Ditter
Darsteller: Nick Romeo Reimann, Leonie Tepe, Fabian Halbig, Manuel Streitz, Javidan Imani, Robin Walter, David Hürten, Nora Tschirner, Smudo, Dietmar Bär, Ella-Maria Gollmer
Länge: 109 Minuten
Genre: Jugendfilm
FSK: ab sechs Jahre freigegeben

Sie suchen ein Kino in Ihrer Nähe, in dem "Vorstadtkrokodile 2" läuft? Dann schauen Sie doch mal auf kino.de vorbei!

Was läuft außer "Vorstadtkrokodile 2" noch im Kino?

Hier geht's zur Übersicht der aktuellen Eltern.de-Kinokritiken!

Neu in Familie

VG-Wort Pixel