Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Kinderbücher: Philosophiebücher für Kinder

Kinderbücher
Philosophiebücher für Kinder

von Dr. Sandra Hermes

Philosophie für Kinder? Ist das nicht ein bisschen früh? Nein, kein bisschen. Kinder sind die wahren Philosophen. Denn sie gehen mit wachem Geist durch unsere Welt und stellen instinktiv die Fragen, die wirklich wichtig sind. In diesen Büchern finden Eltern Anregungen, wenn sie selbst in Sachen Neugierde ein wenig aus der Übung gekommen sind.

Cover "Warum gibt es alles und nicht nichts?" mit Wasser und Fischen

Cover "Warum gibt es alles und nicht nichts?" mit Wasser und Fischen

Philosophischer Spaziergang mit Papa

Was ist Freiheit? Was ist gerecht? Darf man Tante Berta töten und warum stören Spiegel beim Klauen? Kinder stellen häufig die besten philosophischen Fragen. Das hat auch Bestsellerautor und Philosophie-Professor Richard David Precht festgestellt, als er mit Sohn Oskar einen Sommer lang durch Berlin spazierte und die beiden sich ihre Welten erklärten. Ein tolles Buch für junge Philosophen ab 10 Jahren. Aber auch für Erwachsene ist der Band ein Fundus. Nach der Lektüre sind auch Mama und Papa besser gewappnet, wenn die Kleinen ihre klugen Fragen über Gott und die Welt stellen.

Titel: Richard David Precht: Warum gibt es alles und nicht nichts?
Empfohlenes Alter: Geeignet für Kinder ab 10 Jahren
Verlag: Goldmann
ISBN: 978-3-442-31238-2
Preis: 16,99 Euro
Cover "55 philosophische Geschichten für Kinder" mit Mädchen im Gras, nachdenklich

Cover "55 philosophische Geschichten für Kinder" mit Mädchen im Gras, nachdenklich

Hier stellen die Kinder die Fragen

Kleine, weise Geschichten aus aller Welt sind in diesem Buch der Aufhänger für philosophische Gespräche mit Kindern. Die Aufgabe des Erwachsenen sollte die eines Philosophen im wahrsten Sinne des Wortes sein: ein Freund der Wahrheit. Er lädt die Kinder ein, ihre Gedanken, Fragen und Antworten zu den Geschichten zu äußern und bewertet sie nicht. Etwa bei der Geschichte von den Seesternen, die am Strand vertrocknen würden, wenn ein Junge nicht anfangen würde, sie ins Meer zurück zu werfen. Sinnlos findet ein vorbeigehender Mann diese Aktion, denn alle Seesterne wird der Junge nicht retten können. Was die Kinder im Gespräch aus der Geschichte machen bleibt ihnen überlassen. Sie können sowohl über den Wert des Lebens sprechen als auch über das Gefühl der Machtlosigkeit und Überforderung.

Titel: Leo Kaniok und Nel de Theije-Avontuur: 55 philosophische Geschichten für Kinder
Empfohlenes Alter: Für ältere Kinder eignet sich der Band auch zum Selberlesen. In erster Linie ist die umfangreiche Sammlung von Ideen und Impulsen für philosophische Gespräche mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren aber an Erwachsene gerichtet.
Verlag: Verlag an der Ruhr
ISBN: 978-3-8346-2246-4
Preis: 16,95 Euro
Cover "Die große Frage", Kind auf Berg, Illustration

Cover "Die große Frage", Kind auf Berg, Illustration

Viele richtige Antworten

Welche Frage das überhaupt ist, die so groß ist, verrät der Autor eigentlich nicht. Aber auch die ganz kleinen Philosophen werden beim Vorlesen des Kinderbuchs schnell verstehen, dass es um das Dasein schlechthin geht. Und das Tolle und Erstaunliche ist: es gibt nicht die eine richtige Antwort. Der große Bruder meint, man sei da, um Geburtstag zu feiern, der Pilot denkt, man sei da, um die Wolken zu küssen und die Mama ist der Überzeugung: „Du bist da, weil ich dich liebhabe!“ Ein kluges, liebevoll illustriertes Kinderbuch, dass schon den Kleinsten zeigt, dass es nicht die eine und richtige Sicht der Dinge gibt.

Titel: Wolf Erlbruch: Die große Frage
Empfohlenes Alter: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Verlag: Peter Hammer Verlag
ISBN: 978-3-87294-948-6
Preis: 14,90 Euro oder 7,90 Euro für die kleine Ausgabe
Cover "Die großen Fragen", Illustration von Kind in Papierschiff mit Buch und Kind mit Fernrohr

Cover "Die großen Fragen", Illustration von Kind in Papierschiff mit Buch und Kind mit Fernrohr

Philosophie und Ethik im Doppelpack

Warum ist Schlimmes interessanter als Schönes, wem gehört die Welt und wozu sind Gesetze gut? Auch der Doppelband „Die großen Fragen: Philosophie für Kinder“, befasst sich mit den existenziellen Fragen. Der erste Teil stellt in altersgerechter Sprache die großen Fragen des Lebens, der zweite Teil macht Ethik für kleine Denker begreifbar. Schade: Leider gibt die Autorin Julia Knop die Antworten in erster Linie selbst und bindet die kleinen Leser zu wenig in die spannenden Themen ein.

Titel: Julia Knop: Die großen Fragen: Philosophie für Kinder
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Herder
ISBN: 978-3-451-71166-4
Preis: 14,99 Euro
Cover "Denk dir die Welt", Illustration fliegendes Mädchen über Stadt

Cover "Denk dir die Welt", Illustration fliegendes Mädchen über Stadt

Ideensammlung und Nachschlagewerk

Warum merkt man häufig erst, wie glücklich man war, wenn man es nicht mehr ist? Wieso müssen wir sterben und warum würde ein Roboter nie anfangen zu rauchen? Mit witzigen und hintergründigen Geschichten regen die Autoren Kinder ab neun Jahren zum Nachdenken über sich und das Leben an. Optische Abwechslung bieten kleine Zeichnungen, die die philosophischen Fragen bewusst auf die Spitze treiben. Die Autoren geben sich sehr viel Mühe, die Knackpunkte der Geschichten zu erklären. Dadurch wird an vielen Stellen vorweggenommen, worauf die jungen Leser vielleicht auch selbst gekommen wären. In jedem Fall bietet das Taschenbuch unzählige Anregungen und kann auch gut als Nachschlagewerk für den Religions- oder Ethikunterricht genutzt werden.

Titel: Brigitte Labbé und Michel Puech: Denk dir die Welt
Empfohlenes Alter: Geeignet für Kinder ab 9 Jahren
Verlag: Loewe Verlag
ISBN: 978-3-7855-7166-8
Preis: 7,95 Euro
Cover "Mit Kindern philosophieren", Illustration mit Junge, Mädchen und Hufeisen

Cover "Mit Kindern philosophieren", Illustration mit Junge, Mädchen und Hufeisen

Ganzheitlich Philosophieren

Acht Alltagsgeschichten rund um die kleinen Protagonisten Lutz und Leonie werfen Fragen auf, ohne sie konkret zu stellen. Sie laden die Kinder nach dem Vorlesen ein, selbst Fragen zu stellen. Und damit das Philosophieren nicht so theoretisch bleibt, bietet der Band „Mit Kindern philosophieren“ zu Themen wie „gut & böse“, „arm & reich“ ,„Religion“, „Ausgrenzung & Anderssein“ passende Lieder, Gedichte, Zitate, Bastelideen, Spiele und Experimente an. Kinder sollen auf diese Weise ganzheitlich an philosophische und ethische Themen herangeführt werden. Und wenn den Kindern mal nicht nach Fragen ist, helfen drei „Forscherfragen“ in jedem Kapitel den jungen Philosophen auf die Sprünge. Aber mal ehrlich: Kennen Sie ein Kind, dem schon mal die Fragen ausgegangen sind?

Titel: Gerhard Friedrich et al.: Mit Kindern philosophieren. Gemeinsam staunen – fragen - verstehen
Empfohlenes Alter: Geeignet für Vor- und Grundschulkinder
Verlag: Beltz
ISBN: 978-3-407-62829-9
Preis: 19,95 Euro
Cover "Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf", Illustration von Kind, hängt kopfüber an einem Ast über einem Fluss

Cover "Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf", Illustration von Kind, hängt kopfüber an einem Ast über einem Fluss

Philosophiegeschichte zum Selberschmökern

Wann erfährt man am meisten vom Leben? Genau, wenn man die gewohnte Umgebung verlässt und einfach mal alles ganz neu betrachtet. Am besten geht das beim Reisen. Und so machen sich Ida und ihre Freunde Lucas, Tim und Lisa mit ihrem privaten Professor auf den Weg zum Zelten. Der "Prof", wie ihn alle nennen, erzählt den Kindern in diesem turbulenten Streifzug durch die Philosophie alles über Himmel und Erde und bringt den kleinen Denkern bei, die richtigen Fragen zu stellen. Weltwissen in eine spannende Geschichte verpackt. Das können sich ältere Grundschüler auch schon selbst erlesen.

Titel: Gudrun Mebs und Harald Lesch: Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-570-15621-6
Preis: 12,99 Euro

Teaser Image: 

l_philosophie-buecher-teaser-400x300.jpg

Kinderbücher: Philosophiebücher für Kinder

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites