FamilienurlaubTolle Tipps für Ferien auf dem Bauernhof
Sie haben für sich und Ihre Lieben Ferien auf dem Bauernhof geplant? Damit es ein Traumurlaub für Groß und Klein wird, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt.

Niederlande: Retro-Urlaub
Wie Bauernstuben von 1920 sind die Hauszelte eingerichtet, die in den Niederlanden auf zwölf Bauernhöfen stehen: mit Holzofen, Esstisch, sechs Schlafplätzen (zwei davon im Schrank) und Toilette. Es gibt keinen Strom, nur kaltes Wasser, warm geduscht wird im Hof. Draußen steht ein Ofen zum Brotbacken. Auf die Kleinen wartet ein Streichelzoo, für Ausflüge kann man Fahrräder in verschiedenen Größen beziehungsweise mit Kindersitz mieten.
Facts: Drei Nächte am Wochenende für bis zu fünf Personen und einem Kind ab 325 Euro.
Infos: www.boerenbed.de beziehungsweise www.boerenbed.nl. 21 solcher Quartiere gibt es neuerdings auch in England (www.featherdown.co.uk), fünf in Frankreich (www.unlitaupre.fr).
Facts: Drei Nächte am Wochenende für bis zu fünf Personen und einem Kind ab 325 Euro.
Infos: www.boerenbed.de beziehungsweise www.boerenbed.nl. 21 solcher Quartiere gibt es neuerdings auch in England (www.featherdown.co.uk), fünf in Frankreich (www.unlitaupre.fr).

Südtirol: Willkommen auf der Hofburg
Burgabenteuer und Bauernhofromantik - bei Bozen gibt es das im Doppelpack. Zur Burg Wolfsthurn gehören nämlich nicht nur zwei Ferienwohnungen mit Blick auf die Dolomiten, sondern auch ein Bio-Bauernhof mit Kaninchen, Katzen, Zwergziegen, Pony und Hund. Ganz Eifrige helfen beim Öko-Anbau von Äpfeln und Weintrauben, Abenteuerlustige toben sich in der etwas oberhalb gelegenen Burgruine von Andrian aus.
Facts: Ferienwohnung ab 50 Euro pro Nacht.
Infos: www.burgwolfsthurn.it
Facts: Ferienwohnung ab 50 Euro pro Nacht.
Infos: www.burgwolfsthurn.it

Sauerland: Kinderbetreuung inklusive
Das Familotel Ebbinghof in Schmallenberg ist Bauernhof und Kinderhotel in einem - mit Betreuung schon für Babys und mit jeder Menge Action. Johannes, der Bauer, fährt die Zwerge mit dem Trecker im Planwagen spazieren, wandert mit ihnen oder zeigt ihnen, wie man früher gesät und geerntet hat. Im Felsengarten wird gegrillt, es gibt eine Zaubershow, einen großen Reitstall, geführte Radtouren, draußen und drinnen viel Platz zum Spielen und für die Eltern einen Wellnessbereich.
Facts: 20 Familienzimmer oder Appartements. Erwachsene ab 448 Euro pro Woche, Kinder bis drei Jahre 105 Euro, bis sieben Jahre 168 Euro inklusive Betreuung, Vollpension, Programm.
Infos:www.familotel-ebbinghof.de
Facts: 20 Familienzimmer oder Appartements. Erwachsene ab 448 Euro pro Woche, Kinder bis drei Jahre 105 Euro, bis sieben Jahre 168 Euro inklusive Betreuung, Vollpension, Programm.
Infos:www.familotel-ebbinghof.de

Oberösterreich: Für Babys alles da
Flaschenwärmer, Buggy, Babyfon - das alles brauchen Sie auf den Bio-Hof Grossgrub in Vorderstoder schon mal nicht mitzubringen. Johanna Pernkopf hat sich besonders auf Familien mit ganz kleinen Kindern eingestellt. Ihr Haus liegt fernab größerer Straßen, umgeben von Wald und Wiesen. Zum Streicheln gibt es Schafe, Ziegen, Hasen, Katzen, zum Planschen einen Badeteich (nur 500 Meter entfernt), zum Austoben einen Wald- und Wasserspielplatz, ein Spielhaus und für einen Ausritt Pferde und Ponys.
Facts: Sieben Ferienwohnungen, ab 57 Euro pro Nacht, Frühstück 6,50 Euro pro Person.
Infos: www.grossgrub.at
Facts: Sieben Ferienwohnungen, ab 57 Euro pro Nacht, Frühstück 6,50 Euro pro Person.
Infos: www.grossgrub.at

Südtirol: Wellness auf der Alm
Wer mal richtig rauskommen möchte, findet auf der Familienalm Taser oberhalb von Schenna sein Glück. Hinauf geht's nur mit der Bergbahn. Oben stehen ein bewirtschafteter Hof, ein Gasthaus, ein Hotel mit Wellnessbereich sowie vier Almchalets mit zwölf Ferienwohnungen, alle naturnah eingerichtet. Auch sonst legt man hier auf Umweltverträglichkeit viel Wert - genauso wie auf Kinderfreundlichkeit. Vom Flaschenwärmer bis zur Kraxe ist alles da. Auf kleine Gäste warten außerdem zwei große Spielzimmer, ein Bergzoo, ein Erlebnispark mit Rutschen, Seilbahn und Aussichtsturm, ja sogar ein ganzes Indianerdorf. Kinder ab drei Jahre werden sechs Tage pro Woche betreut.
Facts: Eine Woche mit Vollpension für zwei Erwachsene und zwei Kinder (bis sechs Jahre) ab 740 Euro.
Infos: www.familienalm.com
Facts: Eine Woche mit Vollpension für zwei Erwachsene und zwei Kinder (bis sechs Jahre) ab 740 Euro.
Infos: www.familienalm.com

Salzburger Land: Landpartie mit Sternekomfort
Ein Wellness-Hotel mit Bio-Bauernhof - das ist der Unterschwarzachhof in Saalbach-Hinterglemm. Während sich die kleinen Gäste als Landwirte üben, einen Melkkurs machen, in den Streichelzoo gehen, auf dem großen Spielplatz toben oder mit Lamas und Eseln spazieren gehen, haben die Eltern Zeit, auf die umliegenden Gipfel zu steigen oder den schönen Spa-Bereich zu testen. Dort gibt es sogar Wellness-Anwendungen für Kinder, gemeinsam kann die ganze Familie zu Schlammschlachten antreten.
Facts: Erwachsene pro Tag ab 85 Euro inklusive Vollpension, Kinder bis drei Jahre Jahre zehn Euro, vier bis sechs Jahre 29 Euro. Kinderbetreuung ab drei Jahre.
Infos: www.unterschwarzach.at
Facts: Erwachsene pro Tag ab 85 Euro inklusive Vollpension, Kinder bis drei Jahre Jahre zehn Euro, vier bis sechs Jahre 29 Euro. Kinderbetreuung ab drei Jahre.
Infos: www.unterschwarzach.at

Wendland: Nomaden-Nächte
In Jurten schläft man auf dem Demeter-Hof der Familie Mayer. In den traditionellen Rundzelten der mongolischen Nomaden mit Holzfußboden und -ofen haben bis zu zehn Personen Platz. Küche, Aufenthaltsraum, Toiletten und Bäder sind im Gästehaus nebenan untergebracht. Drum herum liegt die Göhrde, ein ursprüngliches Waldgebiet, nicht weit entfernt ist das Mobile Mitmachmuseum Walmsburg, das unter anderem Eselwanderungen anbietet.
Facts: Jurte 50 Euro pro Nacht.
Infos: www.demeter-reisen.de
Facts: Jurte 50 Euro pro Nacht.
Infos: www.demeter-reisen.de

Haus
Usedom: Pommersches Hofleben
Ein bisschen wie in alten Zeiten fühlen sich Feriengäste, die sich auf dem Stolperhof einquartieren. Sie schlafen zum Beispiel in urgemütlichen Alkovenbetten. In der "Futterkammer" des Fachwerkhauses bereitet Köchin Katja die Mahlzeiten nach traditionellen pommerschen Rezepten, die Gäste essen nach alter Hofsitte gemeinsam an langen Tafeln in der Bauernstube. Tagsüber spielt sich das Hofleben auf der Wiese hinterm Haus, am Badeteich, bei den vier Pferden, den Schafen oder im kleinen Streichelgehege ab. Am Hoftag (Mittwoch) können Eltern und Kinder nach altem Brauch filzen, spinnen, Körbe flechten, Brot backen oder alten Geschichten lauschen. Das Stettiner Haff mit seinen Stränden liegt nur zwei Kilometer entfernt.
Facts: Kinderbetreuung (ab drei Jahre) ein Tag/Woche. Eine Woche mit Halbpension ab 304 Euro pro Person, Kinder (zwei bis fünf Jahre) ab 91,20 Euro, unter zwei Jahren gratis.
Infos: www.vamos-reisen.de
Facts: Kinderbetreuung (ab drei Jahre) ein Tag/Woche. Eine Woche mit Halbpension ab 304 Euro pro Person, Kinder (zwei bis fünf Jahre) ab 91,20 Euro, unter zwei Jahren gratis.
Infos: www.vamos-reisen.de

Mecklenburg-Vorpommern: Katze, Kuh und Kunsthandwerk
Wie ein kleines Dorf wirkt das Hofgut Medewege am nördlichen Stadtrand von Schwerin - mit eigenem Café, Hofladen, einer Filzwerkstatt, einer Bildhauerei und einer Korbflechterei. Im Sommer können Eltern hier Kurse besuchen. Die Kleinen dürfen dagegen auf dem Kinderbauernhof richtig mit anpacken, ab fünf Jahren können sie auch reiten lernen. Hinterher geht's zum Abkühlen in den daneben liegenden Badesee. Für Feriengäste steht ein uriges Holzhaus bereit, das Mittagessen wird auf Wunsch aus der Bio-Hofküche serviert.
Facts: Ferienhaus (für vier bis sechs Personen) 55 Euro pro Nacht.
Infos: www.hof-medewege.de
Facts: Ferienhaus (für vier bis sechs Personen) 55 Euro pro Nacht.
Infos: www.hof-medewege.de

Niederösterreich: Bei Schneewittchen
Urlaub hinter den Bergen bei Schneewittchen und den sieben Zwergen - dieser Kindertraum erfüllt sich im niederösterreichischen Mostviertel. Und zwar auf dem Zwergerlhof, einem Bio-Bauernhof in Loich. Zu Fuß oder auf einem Pony können sich die Kinder die handgeschnitzten Märchenfiguren entlang dem gut einen Kilometer langen Rundwanderweg anschauen. Auch sonst wird's auf dem Zwergerlhof nicht langweilig, schließlich gibt es Laternenwanderungen, Stockbrotbacken am Lagerfeuer, Märchenstunde im Heu - und die vielen Tiere.
Facts: Ferienwohnung (mit Kleinkindausstattung) ab 49 Euro für zwei Erwachsene plus ein Kind.
Infos: www.zwergerlhof.at
Facts: Ferienwohnung (mit Kleinkindausstattung) ab 49 Euro für zwei Erwachsene plus ein Kind.
Infos: www.zwergerlhof.at

Holsteinische Schweiz: Auf in den Stallkurs
Katja und Malte Damlos wollen kleinen Gästen das Landleben wirklich nahebringen. Deshalb haben sich die beiden extra zu Bauernhofpädagogen weiterbilden lassen. Montags bis freitags etwa zeigen sie den Kindern, worauf es beim Tierefüttern ankommt, wie man mit dem Trecker fährt - oder sie veranstalten ihr Bauernhofquiz, bei dem man wirklich alle Ecken des Hofes erkunden muss. Auch auf dem Programm: Stockbrotbacken, Grillabende, Wald- und Indianerspiele sowie Yoga für die Eltern. Babysitterservice auf Wunsch.
Facts: Acht kleinkindgerecht ausgestattete Ferienwohnungen und ein Ferienhaus ab 65 Euro pro Nacht.
Infos: www.ferienhof-damlos.de
Facts: Acht kleinkindgerecht ausgestattete Ferienwohnungen und ein Ferienhaus ab 65 Euro pro Nacht.
Infos: www.ferienhof-damlos.de

Franken: Buttern und backen wie früher
Auf Zeitreise können Kinder mit der Bäuerin vom Ferienbauernhof Hauschka gehen. Denn sie ist gleichzeitig Führerin im drei Kilometer entfernten Freilandmuseum Bad Winsheim. Dort buttert, backt und drischt sie mit den Kindern, baut Schiffchen oder wäscht Wäsche wie früher. Auf dem Ferienbauernhof selbst ist allerdings auch eine Menge los: Gratis-Ausritte mit Ponys, eine große Spielscheune, Nachtwanderungen und Fledermausführungen.
Facts: Vier Ferienwohnungen ab 67 Euro pro Nacht (bei Belegung mit vier Personen).
Infos: www.ferienbauernhof-hauschka.de
Facts: Vier Ferienwohnungen ab 67 Euro pro Nacht (bei Belegung mit vier Personen).
Infos: www.ferienbauernhof-hauschka.de

Kärnten: Sagenhaftes Bergerlebnis
Riesen, Gnome und Feen bevölkern die Sagenwelt der Nockberge. Die Gäste des Leebhofs lernen sie auf geführten Wanderungen kennen. Müden Kindern erspart der Traktorexpress den Heimweg. Auf dem Hof werden Sackhüpfen, Brotback- und Kasnudel-Kurse veranstaltet, zur Entspannung trifft sich die ganze Familie in der Badescheune. Fürs Übernachten stehen drei liebevoll eingerichtete Wohnungen im 500 Jahre alten Holzbauernhaus zur Auswahl, drei Wohnungen im nahen Ferienhaus und eine urige Sennhütte ohne fließend Wasser und Strom, dafür mit Blockhaussauna, Wasserfall und Badeteich.
Facts: Ferienwohnung ab 30 Euro, Sennhütte ab 67 Euro pro Nacht.
Infos: www.leebhof.at
Facts: Ferienwohnung ab 30 Euro, Sennhütte ab 67 Euro pro Nacht.
Infos: www.leebhof.at
Teaser Image: