Anzeige
Anzeige

Städtereisen New York mit Kindern

Wer meint, die Stadt der Wolkenkratzer ist für Kinder nicht geeignet, der irrt. Hier erfahren Sie, was Sie mit dem Nachwuchs alles anstellen können.

New York mit Kindern - Ein krasser Trip!

Kinder, die zum ersten Mal in dieser Stadt der Superlative sind, wollen das sehen, was in allen Reiseführern ganz vorne steht: die Super-Highlights. Also alles, womit man zu Hause richtig angeben kann. Machen Sie es doch wie wir, und starten Sie mit einer U-Bahn-Fahrt bis Times Square/42nd Street. Dort tauchen Sie aus dem Untergrund auf und stehen plötzlich im Herzen Manhattans - auf der buntesten Straßenkreuzung der Welt, umgeben von blinkenden Reklametafeln, eiligen Menschen, Zehn-Meter-Stretch-Limousinen und Hupkonzerten.

Hier bleibt auch den lässigsten 13-Jährigen der Mund offen stehen. Diesen Gesichtsausdruck hatte mein Sohn noch öfter: zum Beispiel am Basketball-Court nahe unserer Wohnung, wo die Jungs von der Bleecker Street Körbe am Fließband werfen. Oder im Rund des Guggenheim-Museums, das meinem Kind wie ein Riesen-Schneckenhaus vorkam.

Fast jeden Tag hat es uns in den Central Park gezogen. Man kann dort Opas beim Baseballspielen beobachten, Jogger und Eichhörnchen zählen, auf der Wiese Hotdogs essen, im Winter Schlittschuh laufen oder am Ostersonntag Schoko-Eier auf dem Cedar Hill verstecken. Jedenfalls: Die Zeit geht so schnell dahin wie die Dollarnoten in meiner Brieftasche.

Am letzten Abend sitzt mein Sohn ganz lange auf dem Fensterbrett unseres Zimmers, zwölf Stockwerke über dem Broadway. Er schaut versonnen auf die Taxi-Kolonnen und lauscht dem Beat der Mega-Stadt. Wahrscheinlich zählt er innerlich die Superlative auf, von denen er seinen Freunden erzählen wird: vom Sonnenuntergang auf dem berühmtesten Wolkenkratzer der Welt (Empire State Buildung), vom Besuch des deprimierendsten Baulochs (Ground Zero), vom teuersten Hamburger (45. Straße, 14 Dollar), vom billigsten, aber leckersten Mittagsmenü (beim Inder in der Bowery, sieben Dollar), vom schönsten Musical (Phantom of the Opera, Majectic Theatre) und von der spannendsten Dampferfahrt (mit der Circle Line rund um Manhattan). Kurz: vom krassesten Städtetrip, den Vater und Sohn zusammen machen können.

Städtereise nach New York: Infos und Tipps

Rumkommen
Ob in Midtown, Central Park oder Greenwich Village - Sie können in Manhattan fast alles zu Fuß machen. Und den ganzen Rest mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die 7-Tage-Metro-Card bietet unbegrenzte Bus- und U-Bahn-Nutzung. kostet nur 24 Dollar.
Besonders Busfahren macht Spaß. Viel zu sehen gibt's mit der Linie M5: die 5th Avenue entlang zuerst bis Greenwich Village und dann nach Norden bis "Grant's Tomb" (Höhe 122nd Street).

Wohnen

La Quinta Manhattan: Im "La Quinta Manhattan", 17 West 32nd Street (zwischen Fifth Avenue und Broadway, Tel. 0 01/2 12/7 36 16 00, www.applecorehotels.com) sind die Zimmer klein, aber preiswert.
Preisklasse: €€
Milburn Hotel: Das "Milburn Hotel" (242 West 76th Street zwischen West End und Broadway, Tel. 0 01/2 12/3 62-10 06, www.milburnhotel.com) wurde im Ratgeber "New York with Kids" zum zweitbesten Familienhotel der Stadt gewählt. Der Grund: große Suiten mit separatem Schlafzimmer für die Eltern, Kitchenette, Bibliothek mit Kinderbüchern, Play-Station-Spielen und Kinderfilmen.
Preisklasse: €€€
Apartments: Nicht billig, aber sehr bequem wohnen größere Familien in möblierten Apartments (ab 175 Dollar). Infos über "New York Habitat", Tel. 0 01/2 12/2 55 80 18, www.nyhabitat.de, oder meeting point NY, Tel. 05 80/8 98 07 05, www.meetingpointgmbh.de
Preisklasse: €€€

Essen

Jekyll and Hyde Club: Der "Jekyll and Hyde Club" bietet neben Pasta und Mummy Burger für die Eltern eine Spezial-Speisekarte für die Kinder und eine Gruselshow mit Geistern und Monstern, 1409 Avenue of the Americas/Ecke 57th Street, Tel. 00 1/2 12/5 41 95 05, www.jekyllandhydeclub.com
Ellen's Stardust Diner: In "Ellen's Stardust Diner" scheint die Zeit in den 50ern stehen geblieben zu sein. Hier gibt's das klassische Diner-Menü: Burger, Pommes, Salate, auch Vegetarisches, 1650 Broadway/Ecke 51th Street, Tel. 0 01/212/9 56 51 51, www.ellensstardustdiner.com
Triple Eight Palace: Unterhaltungswert hat ein Sonntagsbrunch im "Triple Eight Palace" mitten in Chinatown (88 East Broadway, 0 01/212/9 41 88 86). Die Dim Sum (verschiedenste Snacks) werden dampfend auf Wagen am Tisch vorbeigeschoben, Bestellung auf Zuruf.

Ansehen

Central Park: Bei schönem Wetter ein Kinderspaß - im Central Park picknicken oder dort in den Zoo gehen, Eingang Fifth Avenue/Ecke 64th Street, www.centralpark.com
Coney Island: Oder wie wär's mit einer Achterbahnfahrt am Strand? Bis zum Freizeitpark Coney Island fährt man mit der Subway nur circa 40 Minuten, Öffnungszeiten je nach Saison, www.coneyisland.com
Freiheitsstatue: Unter der Woche (wenn nicht so ein Andrang herrscht) lohnt sich auch die Fahrt zur Freiheitsstatue (vorher nachfragen, ob die Aussichtsplattform geöffnet ist, www.statueofliberty.org) und nach Ellis Island (Infos unter www.ellisisland.org, wo bis 1954 zwölf Millionen Einwanderer ersten Kontakt mit den Vereinigten Staaten bekamen (beides mit den Fähren der Circle Line, ab Battery Park).
Speziell für Kinder: Einmal ganz um Manhattan herum fährt die Circle Line in etwa vier Stunden, Abfahrt am Hudson River, West 46th Street. Weitere Attraktionen für Kinder unter www.ny.com/kids

Weitere Infos für die Städtereise nach New York
www.ny.com

Preiskategorien

€€€€ Luxusklasse €€€ Mittleres Preisniveau €€ Preiswert € Sehr günstig

Städtereisen mit Kindern: Das sind unsere Empfehlungen

Wir haben noch mehr Metropolen für Sie auf Ihre Tauglichkeit als Reiseziel getestet - hier finden Sie unsere Tipps für tolle Städtereisen mit Kindern

Neu in Familie

VG-Wort Pixel