Dresden - die Prinzessin an der Elbe
Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Kinder in Dresden ein bisschen größenwahnsinnig werden. In keiner deutschen Stadt schimmern so viele goldene, smaragdgrüne oder orientalisch bunte Kuppeln auf Palais und Schlössern, funkeln solch prächtige Edelsteine und Kronen. Dabei hatten die Bomben des Zweiten Weltkriegs und die Plattenbauscheußlichkeit der DDR das einstige "Elbflorenz" ziemlich verwundet. Inzwischen ist die sächsische Hauptstadt aber wieder die reich geschmückte Prinzessin an der Elbe.
Besonders zur Weihnachtszeit glänzt alles. Und duftet! Das köstliche Aroma von Stollen, dem traditionellen Dresdner Gebäck mit viel Butter, Marzipan, Rosinen und Mandeln, lockt alljährlich im Dezember zum "Striezelmarkt". Dieser älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands mit seinen lichtergeschmückten, nostalgischen Buden ist ein Kindermagnet. Attraktion zum Staunen: eine 14 Meter hohe Holzpyramide, auf der sich lebensgroße geschnitzte Engel, Hirten, Heiligenfiguren und Schneemänner aus dem Erzgebirge drehen. Vom "Striezelmarkt" ist es nicht weit zum "Zwinger", dem feudalen Barockschloss von August dem Starken, der Semperoper und der Hofkirche. Einen gigantischen Comic-Strip von anno dazumal bildet der "Fürstenzug": Auf 25.000 Meißner Porzellankacheln ist die Geschichte der sächsischen Herrscher nachgebildet.
Nach so viel Schauen müssen Kinder unbedingt tüchtig klettern und rennen: am besten die vielen Stufen zur "Brühlschen Terrasse" hinauf und dann weiter auf einer Flaniermeile, die einmal "Balkon Europas" hieß, weil sich hier die Prominenz des alten Europa traf. Der Blick auf die Stadt ist auch heute noch eindrucksvoll.
Ihre Kinder entdecken dabei bestimmt auch die historischen Raddampfer auf der Elbe. Mit einem davon können Sie dann gemächlich flussabwärts fahren. Am Ufer liegen malerische Weinberge mit alten Villen und Burgen, dann geht es unter dem "Blauen Wunder" hindurch, einer metallisch schimmernden 100 Jahre alten Stahlbrücke.
Nach gut eineinhalb Stunden legen Sie in Pillnitz an. Das gleichnamige Schloss, das August der Starke für die Gräfin Cosel bauen ließ, ist so etwas wie die prächtige Rockschleppe der Prinzessin Dresden. Geschwungene Dächer und glasierte Ziegel spiegeln die japanische Mode des 18. Jahrhunderts wider. Und der Park drum herum mit seinen Labyrinthen aus Hecken ist zu jeder Jahreszeit ein Abenteuerspielplatz.
Städtereise nach Dresden: Infos und Tipps
Rumkommen
Mit der Dresden-City-Card kan ein Erwachsener mit Kindern bis fünf Jahre 48 Stunden lang die öffentlichen Verkehrsmittel benützen und ermäßigt oder kostenfrei Museen, Theater und Ausstellungen besuchen.
Wohnen
Das NH-Hotel Dresden: Das Hotel hat moderne großzügige Zimmer. Mit der Straßenbahn ist man in zehn Minuten in der Altstadt. www.nh-hotels.com
Preisklasse: €€€
Das Martha Hospiz: Das Martha Hospiz ist mit Biedermeiermöbeln eingerichtet und hat viel Atmosphäre. Tel. 0351/81760, www.martha-hospiz.de
Preisklasse: €€€
Essen
Neustadt: In dem Stadtteil am rechten Elbufer findet man viele nette Cafs und kleine Restaurants, in denen auch Kinder gern gesehene Gäste sind. Zum Beispiel rund um Königstraße, Obergraben und Rähnitzstraße oder in der Kunsthofpassage zwischen Görlitzer Straße und Alaunstraße.
Ansehen
Tabakfabrik Yenidze:Unter der 62 Meter hohen Kuppel der ehemaligen Tabakfabrik Yenidze, die im Stil einer Moschee gebaut ist, werden fast täglich Märchen vorgelesen (www.1001maerchen.de).
Deutsches Hygiene-Museum: Dass Frauen manchmal Nerven aus Draht haben und vieles mehr über den Körper des Menschen erfährt man im Deutschen Hygiene-Museum (www.dhmd.de)
Verkehrsmuseum: Für Kinder spannend ist auch das Verkehrsmuseum in der Nähe der Frauenkirche (www.verkehrsmuseum-dresden.de)
Zoo am Großen Garten:www.zoo-dresden.de
Kidsplanet: Indoor-Spielhalle Kan der Siemenstr. 9 (www.kidsplanet.tv)
Pfund's Molkerei: Der schönste Milchladen der Welt! Bautzner Straße 79 (www.pfunds.de).
Elbrundfahrt: Last but not least ist eine Fahrt auf der Elbe ein Muss (www.saechsische-dampfschiffahrt.de).
Weitere Infos für die Städtereise nach Dresden
Dresden-Werbung und Tourist GmbH.: Tel. 0351/49192100, www.dresden-tourist.de
Preiskategorien
€€€€ Luxusklasse €€€ Mittleres Preisniveau €€ Preiswert € Sehr günstig
Städtereisen mit Kindern: Das sind unsere Empfehlungen
Wir haben noch mehr Metropolen für Sie auf Ihre Tauglichkeit als Reiseziel getestet - hier finden Sie unsere Tipps für tolle Städtereisen mit Kindern