Hamburg: Der Trip lohnt sich bei jedem Wetter
"Komm mit ans Wasser" ist nicht nur ein wunderbares Wimmelbuch von Ali Mitgutsch, sondern auch das passende Motto für einen Hamburg-Besuch. Erste Station: die Landungsbrücken, prima zum Flanieren und Schiffegucken. Der Stückgutfrachter Cap San Diego und der alte Windjammer Rickmer Rickmers sind sogar zu besichtigen. Weiter geht's mit der Elbfähre Nummer 62, vorbei am Dock 10 von Blohm+Voss und dem Fischmarkt bis zum Muesumshafen Oevelgönne. Zehn Fußminuten vom Anleger liegt die "Strandperle", eine Kioskbar mit großer Holzterrasse. Ganz Hamburg trifft sich hier bei schönem Wetter, winkt den dicken Pötten nach, die elbabwärts schippern, die Kinder buddeln im Sand (Eimer und Schaufeln gibt's vor Ort).
Jetzt ist aber ein Stadtbummel fällig? Von der Oevelgönne fährt der Bus 112 ins alternative Viertel Altona. Dort ist es viel gemütlicher als in der Innenstadt, H&M und Zara gibt es trotzdem, zudem rund um die Ottensener Hauptstraße viele nette kleine Läden, Cafs und Spielplätze (zum Beispiel in der Arnoldstraße, mit angeschlossenem Kiosk-Caf). Altona ist übrigens die Heimat von Kultregisseur Fatih Akin. Manchmal trifft man ihn in der Taverna Sotiris, die bis vor kurzem dem Hauptdarsteller seines aktuellen Films "Soul Kitchen" gehörte. Lecker griechisch essen kann man dort immer noch.
Tipps für Ihre Städtereise nach Hamburg:
Wo schmeckt es der ganzen Familie? Was macht Kindern in Hamburg besonders viel Spaß? Welche Sehenswürdigkeiten locken auch bei schlechtem Wetter? Wir haben die wichtigsten Infos rund um eine Städtereise mit Kindern nach Hamburg zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link:
Infos und Tipps
Touristeninformation
Tourismus-Zentrale Hamburg: Hotline 040/300 51 300, www.hamburg-tourism.de
Rumkommen
Die Hamburg Card berechtigt zur Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (HVV) im Großraum Hamburg, außerdem bekommt man ermäßigten oder freien Eintritt bei diversen Sehenswürdigkeiten.
Wohnen
Hotel Schanzenstern-Altona (Kleine Rainstr. 24–26, Tel. 040/39919191) und Übernachtungshaus Schanzenstern-St.Pauli (Bartelsstr. 12, Tel. 040/4398441), www.schanzenstern.de
Preisklasse: €€
Mövenpick Hotel, Familienhotel im Schanzenviertel, www.moevenpick-hotels.com
Preisklasse: €€€
NH-Hotel Hamburg-City, www.nh-hotels.de
Preisklasse: €€
Ausflüge rund um den Hafen
Miniatur Wunderland: In der größten Modelleisenbahnanlage der Welt in Hamburgs Speicherstadt dürfen Kinder auch selbst Schranken und Züge bewegen. Am besten vorab im Internet reservieren. www.miniatur-wunderland.de
König der Löwen: Das mitreißende Broadway-Musical im Hamburger Hafen, direkt gegenüber den Landungsbrücken, begeistert Kinder wie Erwachsene. Buchung und Informationen unter der Hotline 01805/4444 (Tipp: Fragen Sie nach Familientagen) oder unter www.stage-entertainment.de.
Alter Elbtunnel, 1991 erbaut: Zwei Röhren führen auf die andere Hafenseite. Tolles Echo, beeindruckend auch der Blicke von der Treppe.
Sehenswertes für Kinder
Hamburger Kunsthalle: Jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr heißt es hier "Kinderzeit": Die Vier- bis Zwölfjährigen malen, kneten und schnitzen, während die Großen in Ruhe durch die Galerie der Gegenwart flanieren. www.hamburger-kunsthalle.de
Klick-Kindermuseum: Hier können die kleinen Besucher mit allen Sinnen spielen, forschen und lernen. www.kindermuseum-hamburg.de
Soupcity (Am Sandtorkai 30): Hier gibt's Suppen für jeden Geschmack.
Eisenstein (Friedensallee 9): Wo früher Eisen zu Schiffsschrauben verschmolzen, steht heute ein Riesenpizzaofen.
Taverna Sotiris (Barnerstraße 42): Kult-Grieche aus dem Film "Soul Kitchen".
Beachclub Strand Pauli (St. Pauli, Hafenstraße 89): Entspannte Atmosphäre direkt gegenüber vom Dock 10 von Blohm+Voss. Die Kante zum Wasser ist kindersicher mit Geländer und Netz geschützt, es gibt sogar Sandspielzeug. www.strandpauli.de
Central Park (Max-Brauer-Allee 277, Schanzenviertel). Beach-Club ohne Wasser, aber mit Sand, Holzstegen zum Rennen, Tischtennisplatten und vielen Spielgefährten. www.centralpark-hamburg.net
Shoppen
Vergissmeinnicht: Kleine, feine Auswahl an Kleidung, Spielzeug und besonderen Geschenken für die Kleinsten, vieles handgefertigt. Ottensener Hauptstraße 44, www.vergissmeinnicht.de
Zasa: Hübsche Baby- und Kinderklamotten aus Öko-Materialien von skandinavischen Designern sowie nette kleine Spielzeugauswahl. Bahrenfelder Straße 200. Zugehöriger Schuladen: Große Brunnenstraße 61.
Preiskategorien:
€€€€ Luxusklasse €€€ Mittleres Preisniveau €€ Preiswert € Sehr günstig
Städtereisen mit Kindern: Das sind unsere Empfehlungen
Wir haben noch mehr Metropolen für Sie auf Ihre Tauglichkeit als Reiseziel getestet - hier finden Sie unsere Tipps für tolle Städtereisen mit Kindern