Fleisch, Fisch & Teigwaren
Eine Reise durch die Türkei ist auch eine Reise durch schmackhafte Köstlichkeiten aller Art. Die Küstenregionen des Landes sind bekannt für viele verschiedene Fischgerichte, im Landesinneren bietet man herzhafte Fleischgerichte und das östliche Anatolien hat Teigwaren in unglaublichen Variationen zu bieten.
Die türkische Küche ist frisch, vielfältig und schmeckt sehr lecker. Verarbeitet wird vorwiegend frisches Obst und Gemüse aus der umliegenden Region. Auch Fleisch und Fisch sind gewöhnlich frisch und äußerst schmackhaft. Nur auf Schweinefleisch wird aus religiösen Gründen verzichtet. Dafür kann man zwischen Lamm, Hühnchen oder Rindfleisch wählen. Hinzu kommt frischer Fisch in vielen Sorten. Abgerundet wird das Essen von frischem Joghurt, der auf verschiedene Arten zubereitet wird, zum Beispiel als Cacik.
Zum Frühstück gibt es Tee oder recht dünnen Kaffee, dazu süßes Gebäck oder Weißbrot mit Tomaten, Gurken, Schafskäse oder Joghurt, den man mit dem türkischen Honig mischen kann.
Mittags gibt es dann oft nur kleinere Mahlzeiten: Suppen, schmackhafte Eintöpfe aus frischem Gemüse oder ein paar Häppchen wie Hackfleischbällchen. Weltbekannt und sehr lecker ist natürlich der kebap (bzw. Döner kebap).
Am ausgiebigsten ist das Abendessen. Ein vollwertiges Essen beginnt zunächst mit einer Vorspeise (meze), bei der viele kleinere Häppchen angeboten werden, wie zum Beispiel Salate oder mit Reis oder Hackfleisch gefülltes Gemüse. Als Hauptgericht werden dann verschiedene Fleisch- oder Fischgerichte serviert. Als Nachtisch gibt es entweder etwas Süßes (Kuchen oder Pudding) oder frisches Obst. Nach dem Essen gibt es dann den bekannten starken Mokka.
Hier haben wir für Sie noch zwei köstliche Rezepte für typisch türkische Rezepte zusammen gestellt:
Ayran - türkischer Joghurt-Drink
Ayran ist ein Yoghurt-Getränk mit etwas Wasser verdünnt, leicht gesalzen und äußerst erfrischend, er wird gekühlt serviert. Sehr gut gegen den Durst an heißen Tagen.
Zutaten:
1 Becher Sahne-Joghurt (150 g)
1 Prise Salz
200 ml eiskaltes stilles Wasser
Zubereitung:
Joghurt mit Salz in den Rührbecher geben, Mineralwasser dazugießen, alles mit dem elektrischen Stabmixer gut vermischen.
Anschießend auf zwei große Gläser verteilen und genießen.
Çay - türkischer Tee
Traditionelles Getränk ist ay - türkischer Tee. Diesen Tee trinkt man bei jeder Gelegenheit. Besonders beim Einkaufen bekommen die Gäste in kleineren Geschäften oft ay angeboten. Außerdem gibt es einheimisches Bier, das den meisten Leuten sehr gut schmeckt. Auch die Weine und Säfte schmecken sehr gut. Darüber gilt Raki als ein Nationalgetränk der Türkei. Raki ist ein Anisschnaps, der seine typische milchige Trübung bekommt, wenn er mit Wasser verdünnt wird.