Second Hand-HitlisteZehn Kindersachen, die noch gutes Geld bringen
Second Hand-Verkauf lohnt sich nicht? Das kommt nur drauf an, was Sie anzubieten haben. Wir stellen hier zehn Kindersachen vor, die online oder auf dem Kinderflohmarkt garantiert gut weggehen.

Elena Elisseeva
Erstlings-Ausstattung
So süß, die Strampler, Bodys und Söckchen in Größe 56 bis 82! Und so schnell zu klein! Wer alles zu einem Komplett-Paket schnürt, findet schnell Käufer.

Baby-Beistellbett
Ganz nah dabei und doch im eigenen Bett: Beistellbettchen für Babys sind sehr beliebt. Und in der kurzen Zeit, in der sie im Einsatz sind, werden sie kaum abgenutzt. Auch hier können Sie gute Gebrauchtpreise erwarten.

Stubenwagen
Ein Stubenwagen ist nicht nur romantisch, sondern auch praktisch, lässt er sich doch von einem Zimmer ins andere rollen und zur Beruhigung sanft hin und her schuckeln. Aber spätestens, wenn das Baby sich drehen kann, hat er ausgedient. Also ab damit zum nächsten Neugeborenen!

Alistair Forrester Shankie
Treppenhochstuhl
Ein Wunder, dass diese Hochstühle überhaupt gebraucht verkauft werden! Denn meist möchten die Kinder sie lange nicht hergeben. Und wenn sie eigentlich ausgedient hätten, dann behält man sie gerne noch als Trittleiter. Aber kommen sie doch auf den Markt, dann sind sie sehr begehrt.

Kinderwagen
Beim Kauf des Kinderwagens wird das Gefühl so richtig greifbar: „Wir bekommen ein Baby!“ Da sich die Neupreise der tollen Teile aber auf einer nach oben offenen Skala bewegen, darf es bei vielen Familien auch gerne ein Gebrauchter sein.

Renata Osinska
Babyschale fürs Auto
Schon für den Weg aus der Klinik nach Hause wird sie fast immer gebraucht, die Babyschale. Und dann bei jedem weiteren Meter mit dem Auto. Da man das den Schalen aber meist kaum ansieht und Unfälle selten sind, haben sie einen hohen Wiederverkaufswert.

Stuart Monk
Baby-Tragehilfen
Und noch ein Teil, dass der Baby-Fortbewegung dient und nur für eine begrenzte Zeit gebraucht wird: Baby-Tragehilfen, vom kundig geschlungenen Tuch bis zur Kraxe für Wanderungen. Sie sind ebenfalls begehrte Objekte.

Tomas Petura
Dreirad & Co
Rutscher-Autos, Laufräder, Dreiräder: Eben noch waren sie das heiß begehrte Geschenk. Doch bald darauf, nach einem weiteren Entwicklungsschub, sind sie “Babykram”. Sie tragen zwar meist deutliche Abnutzungsspuren, lassen sich aber meist noch gut verkaufen.

Ilya Andriyanov
Kinder-Toilettensitz
Klobrillen gehören normalerweise nicht gerade zu den Rennern auf dem Gebrauchtmarkt. Anders Toiletten-Kindersitze, die heute oft das traditionelle Töpfchen ersetzen. Nur kurz benötigt und danach einfach zu reinigen sind sie beim Wiederverkauf pikobello und helfen dem nächsten Kind beim Sauberwerden.

Pitamaha - Fotolia.com
Kleinkind-Puzzle
Ganz einfache Puzzles, am besten aus Holz, sind auch gebraucht äußert beliebt – natürlich nur, sofern noch alle Teile vorhanden sind. Schließlich werden Puzzle schnell langweilg, und auch auch die jüngsten Puzzle-Fans brauchen viel Nachschub.
Teaser Image: