Hier können Sie die Stoffe für den Baby-Strampler und die Baby-Decke bestellen:
Die beiden tollen Elefantenstoffe und die coolen Streifen sind exklusive Entwürfe aus der ELTERN-Grafik. Sie können Sie für 34,95 Euro pro Meter (1,35 m breit) bestellen unter http://eltern.stoff-schmie.de
Das brauchen Sie für den Baby-Strampler (Größe 62 und Größe 68):
0,50 m Jersey, 140 cm breit
für die Schrägbänder Reste farblich passenden Jersey in Uni
5 silberne nähfreie Druckknöpfe, 8 mm Durchmesser (zum Beispiel von Prym)
Jersey-Zwillingsnadel
Jerseynadel
passendes Nähgarn
Die Schnittteile für den Baby-Strampler:
Hier können Sie sich die Schnitteile für den Baby-Strampler herunterladen und in DIN A4 ausdrucken. Klicken Sie dazu einfach auf die Links:
Schnittmuster für den Ärmel
Schnittmuster für das Rückenteil oben links
Schnittmuster für das Rückenteil oben rechts
Schnittmuster für das Rückenteil unten links
Schnittmuster für das Rückenteil unten rechts
Schnittmuster für das Vorderteil oben links
Schnittmuster für das Vorderteil oben rechts
Schnittmuster für das Vorderteil unten links
Schnittmuster für das Vorderteil unten rechts
So nähen Sie den Baby-Strampler:
Zuschneiden:
Schnittteile ausdrucken, passende Größe ausschneiden und entsprechend der Buchstaben an den Anstoßlinien zusammenkleben.
Aus Jersey das Vorder- und Rückenteil jeweils einmal mit 1 cm Nahtzugabe an den Armausschnittkanten, Seiten- und Schulternähten zuschneiden. Jedoch beim Vorderteil die linke Schulter ohne Nahtzugabe zuschneiden. Ärmel zweimal mit 1 cm Nahtzugabe an den Seitennähten und der Armkugel zuschneiden.
Für Einfassbänder 4 cm breite Streifen schräg aus Jersey zuschneiden. Die Streifen entlang der Längsseiten jeweils 1 cm breit zur linken Stoffseite umbügeln, anschließend die Streifen längs doppelt legen und den Bruch flach bügeln.
Nähen:
Wichtig: Alle Nahtzugaben mit der Overlockmaschine oder mit einem breiten Zickzackstich versäubern. Nähte mit der Jerseynadel steppen. Die Schrägbandeinfassungen mit der Jersey-Zwillingsnadel feststeppen.
Zuerst mit dem Schrägband die linke Schulter von Vorder- und Rückenteil und den Halsausschnitt, die unteren Ärmelkanten und die Beinausschnittkanten einfassen und feststeppen. Die rechte Schulternaht rechts auf rechts 1 cm breit schließen. Die linke Schulter des Vorderteils 1 cm breit auf das Rückteil legen, so dass die Schrägbandeinfassungen bündig aufeinander liegen. Mit einer Stecknadel fixieren. Ärmel in die Armausschnittkanten steppen. Anschließend Ärmelseiten- und Strampler-Seitennähte rechts auf rechts 1 cm breit schließen. Zum Schluss auf die linke Schulter des Vorderteils zwei und in den Schritt des Rückenteils drei nähfreie Druckknöpfe einarbeiten (im Schnitt mit "O" gekennzeichnet). Gegenstücke der Druckknöpfe entsprechend auf die linke Schulter des Rückenteils bzw. auf den Schritt des Vorderteils einarbeiten.
Das brauchen Sie für die Baby-Decke (Größe 100 x 140 Zentimeter):
Je 1 m gemusterten und farblich passenden Uni-Stoff (für die Deckenunterseite) aus Baumwolle oder Jersey, 140 cm breit
circa 5 m farblich passendes Schrägband, 1 cm fertige Breite
1 m Volumenvlies, 140 cm breit (z. B. Von Freudenberg)
So nähen Sie die Baby-Decke:
Die Stoffe für die Deckenober- und Unterseite und das Volumenvlies jeweils 100 x 140 cm groß zuschneiden. Stoffstücke mit den linken Stoffseiten kantengleich aufeinanderlegen. Volumenvlies zwischen die Stoffe schieben. Alle drei Lagen zusammen stecken und anschließend entlang der Außenkante steppfüßchenbreit zusammen steppen. Zum Schluss die Decke rundherum mit Schrägband einfassen.
Tipp: Wer der Decke Stepp-Charakter verleihen möchte, steppt parallel zu den Außenkanten ein Raster ab (mit z. B. 20 x 20 cm großen Quadraten). Alternativ alle Lagen punktweise in gleichmäßigen Abständen mit einigen Handstichen zusammennähen, so dass ein Raster entsteht, bei dem nur die Kreuzpunkte miteinander verbunden sind.
Entwurf Streifen: Karin Höpfner
Entwurf Elefanten: Irene Wittmann
Anleitungen: Vera Motschmann
Umsetzung: Susanne Bschorr