Anzeige
Anzeige

Stricken Eine Kuscheldecke für Mama und Baby

Wenn die Tage langsam kühler werden, gibt es nichts Schöneres, als ausgiebig auf dem Sofa mit dem Baby zu kuscheln. Unser Tipp: Noch gemütlicher wird es mit dieser schönen Decke mit Querstreifen zum Selbermachen.
Stricken: Eine Kuscheldecke für Mama und Baby
© Anja Frers

Größe: ca. 78 cm x 78 cm

Material: Lana Grossa www.lanagrossa.de im Fachhandel oder zu bestellen bei www.seasonstore.com

Sie brauchen: Qualität "Arya Big" (60 % Schurwolle, 30 % Acryl, 10 % Polyamid),
Lauflänge: ca. 50 m/ 50 g. 50 g kosten 4,50 Euro.

Decke 1 (siehe Hintergrund): 100 g Fb. 12 Grau, je 50 g in Fb. 6 Braun, Fb. 10 Natur, Fb. 17 Lila, Fb. 14 Curry, Fb. 9 Schwarz

Decke 2 (siehe Hocker): je 50 g in Fb. 17 Lila, Fb. 18 Blau, Fb. 10 Natur, Fb. 13 Hellgrün, Fb. 6 Braun, Fb. 1 Pink, Fb. 7 Marine

Außerdem: Rundnadel Nr. 9

Abkürzungen: M = Masche, R = Reihe, str = stricken, re = rechts, li = links

Grundmuster:
1. R (= Hin- R): nur rechte Maschen stricken
2. R (= Rück- R): die ersten und letzten 2 M für den Rand rechts str, dazwischen alle M links str.
Die 1. + 2. R fortlaufend wdh.

Streifenfolge (Decke 1): je 17 R Braun, Natur, Lila, Curry, Grau
Streifenfolge (Decke 2): Streifenfolge 2: je 17 R Blau, Natur, Hellgrün, Braun, Pink
Maschenprobe: ca. 9 M + 10 R ergeben 10 cm x 10 cm

So geht's: Mit Rundnadel Nr. 9 in Grau oder Lila 70 M anschlagen. Die 1. und 2. R rechts str, danach im Grundmuster weiter str. In der 17. R den 1. Streifen beenden und nach Streifenfolge 1 oder 2 im Grundmuster weiter str. Gleichzeitig ab hier und bei jedem Farbwechsel wieder in der Hin- R am rechten Rand (= auf der gegenüberliegenden Seite der Rundnadel) beginnen und im Grundmuster weiter arbeiten. Für den letzten Streifen in Schwarz oder Marine noch 15 R im Grundmuster str. Die Decke beenden mit 2 R rechts, dann alle M in der Rück- R rechts abketten. Fäden vernähen.

Tipp: Decke unter sehr feuchten Tüchern gut dämpfen (Bügeleisen auf Wolle einstellen).

Neu in Familie

VG-Wort Pixel