Sie brauchen für die Herzbettwäsche:
Baumwollstoff, 140 cm breit (z. B. von Ikea), 3 m in Pink, 0,75 m in Rot; 3 m weiße und 1,20 m rote Zackenlitze, 1 cm breit (Kurzwarenbedarf); 16 Wäscheknöpfe in Weiß, 17 mm (von Prym); 3 Stränge 10 m weißes Stickgarn (von Anchor).
Sie brauchen für die Kronenbettwäsche:
Baumwollstoff, 140 cm breit, 3 m in Türkis, 0,50 m in Grün und 0,10 m in Gelb. 3 m grüne Zackenlitze, 1 cm breit. Je ein Strang Stickgarn in Weiß, Gelb, Türkis (von Anchor). 15 kleine weiße Hemdenknöpfe, 3 Wäscheknöpfe.
Bettbezug
Zuschneiden:
Eine Rückseite, 117 x 132 cm, aus pink- oder türkisfarbenem Baumwollstoff zuschneiden, für die Vorderseite ein Teil, 112 x 117 cm, aus pink- oder türkisfarbenem Stoff und ein weiteres Teil, 22 x 117 cm, aus rotem oder grünem Stoff zuschneiden.
Die Schnittkanten versäubern.
Nähen: Für die Vorderseite die beiden Teile in Pink und Rot oder Grün und Türkis an der 117 cm langen Kante zusammensteppen. Die Naht auseinander bügeln, weiße oder grüne Zackenlitze von rechts auf die Naht steppen.
Die Applikationen wie folgt arbeiten: >>> Herz- oder Krone-Schablonen auf Papier vergrößern, 1 Kästchen = 4 x 4 cm.
Mit Kohlepapier auf die Haftseite des Vliesofix übertragen, das kleine Motiv je fünfmal, das große einmal, dabei nur leicht aufdrücken.
Vliesofix-Motive grob ausschneiden und mit der rauhen (beschichteten) Seite auf die linke Seite des entsprechenden Stoffes (kleines Herz auf pinkfarbenen, großes auf roten Stoff, kleine Krone auf gelben, große auf grünen Stoff) legen.
Dann durch trockenes Überbügeln von ca. 3–4 Sekunden bei Bügeleinstellung Wolle die Haftmasse vom Trägerpapier auf den Stoff übertragen. Nun das Motiv exakt ausschneiden, Trägerpapier abziehen, die Motive mit der beschichteten Seite nach unten auf dem Vorderteil des Bezuges platzieren (s. Foto) und mit feuchtem Tuch aufbügeln, etwa 8 Sekunden bei Wolleinstellung.
So sind die Motive fixiert.
Motivkanten im Festonstich umstechen, die Herzen mit weißem Garn, die Kronen mit weißem, türkisfarbenem und gelbem Garn (s. Foto).
Knöpfe laut Foto aufnähen. Die unteren Kanten der beiden Bezugteile zweimal 1 cm einschlagen und ansteppen. Beide Teile rechts auf rechts legen, rundum 1 cm breit zusammensteppen, dabei die untere Kante beidseitig nur 30 cm schließen. Den Bezug wenden.
Kissen
Zuschneiden:
Fürs rote oder türkisfarbene Kissen je ein Vorderteil 57 x 37 cm und je zwei Rückseiten 2 mal 38 x 37 cm zuschneiden. Für das pinkfarbene Kissen eine Vorderseite 42 x 42 cm und zwei Rückenseitenteile 28 x 42 cm zuschneiden. Von der weißen Zackenborte je zwei Streifen 57 cm und 38 cm abschneiden.
Die Schnittkanten versäubern.
Nähen: Türkis- und pinkfarbenes Kissen:
An die Rückseitenteile jeweils an einer 37 cm langen Kante einen 1 cm breiten Saum arbeiten. Auf die Vorderseite jeweils die Zackenborte 2 cm von der Schnittkante entfernt aufstecken. Ringsum und mittig aufsteppen.
Vorderseite mit der rechten Seite nach oben auslegen. Rückseitenteile mit der rechten Seite darauf legen, dass die Säume sich in Kissenmitte überlappen.
Zusammenstecken und ringsum 1 cm breit zusammensteppen. Kissen auf die rechte Seite drehen.
Rotes Kissen: Je eine 42 cm lange Kante der Rückseitenteile säumen. Vorderseite mit der rechten Seite nach oben legen, ringsum die Zackenbortenstreifen an den Schnittkanten entlang auflegen, die Kissenrückseiten wie oben beschrieben auflegen, zusammenstecken und ringsum absteppen. Kissen wenden und schmalkantig absteppen.