Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Selbermachen > Bastelideen: Alles für das Osterfest

Bastelideen
Alles für das Osterfest

von Silke Schmelzer

Du möchtest fürs Osterfest etwas selber basteln? Dann haben wir hier ein paar Tipps und Ideen für Dich:

Bastelideen für Ostern: Hühnerkissen

Bastelideen für Ostern: Hühnerkissen

Material:
bunter Stoff (ca. 45 x 90 cm)
Filz in Rot und Gelb
Füllwatte
1 m gelbe Kordel

So geht's:
Den Stoff rechts auf rechts zum Quadrat legen, der Stoffbruch zeigt nach oben. Für die Hühnerbeine die Kordeln (2 x 40 cm) rechts und links in den Stoffbruch legen, sodass an beiden Ecken nur die Enden herausschauen. In Steppfußbreite beide Seitennähte schließen, dabei die Kordel mit einnähen. Den Bezug wenden. Anschließend die "Hülle" wie eine Tasche aufstellen und mit Füllwatte füllen.

Für die dreieckige Pyramidenform die Hülle auseinanderziehen, sodass die Enden der beiden geschlossenen Nähte an der offenen Stoffkante aufeinanderliegen. Die Stoffkante ca.1 cm nach innen falten, aufeinanderlegen und mit Stecknadeln schließen. Die Kissenspitze dient als Kopf.

Jetzt ein Dreieck für den Schnabel sowie einen Kehllappen aus Filz schneiden und etwas unterhalb der Spitze in die mit Nadeln geschlossene Kante einarbeiten.

Für den Kamm den Stoffbruch - und damit den Rücken des Huhns - etwas eindrücken. Das untere Ende des Kamms in die entstehende kleine MulMulde legen und mit Stecknadeln fixieren. Nun vom Kamm über Eck und Kehllappen die gesamte Naht schließen. Zum Schluss die Krallen mit einem kurzen zusätzlichen Stück Kordel knoten.

Bastelideen für Ostern: Eierbecher und Häkelnest

Bastelideen für Ostern: Eierbecher und Häkelnest



Material für die Eierbecher
leere Trinkjoghurtbecher
Schere
Deckweiß
schwarze deckende Farbe
Pinsel
brauner Bastelbast
Wattebausch
buntes Papier oder Zeitungspapier

So geht's: Ausgespülte Trinkjoghurtfläschchen halbieren und für mehr Stabilität jeweils den Flaschenhals mit der breiten Seiten nach oben in das untere Teil schieben. Aus Papier Hasenohren schneiden, auf die Rückseite der Becher kleben; an das untere Ende der Ohren einen Wattebausch als Hasenschwänzchen kleben. Gekochte Eier in die Becher stellen und Augen auf die Eier malen. Für die Barthaare einige Baststreifen bündeln, in der Mitte knoten und auf gewünschte Länge kürzen. Auf die Vorderseite des Bechers unter die Augen kleben.


Material für das Häkelnest
abgelegter grüner Pullover oder abgelegtes T-Shirt
dicke grüne Wolle oder Jerseystoff (ca. 1 m x 1,40 m)
Häkelnadel Nr. 10

So geht's: Ein grüner Pullover, ein T-Shirt oder Hemd wird im Kreis in circa 2,5 cm breite Streifen geschnitten und zum Knäuel gewickelt. Alternativ geht auch dicke grüne Wolle oder Jerseystoff (ca. 1 m x 1,40 m). Es werden 4 Luftmaschen gehäkelt und mit einer festen Masche geschlossen. In der nächsten Runde werden in jede Luftmasche 2 feste Maschen gesetzt (also 2. Runde 8 Maschen). Ab jetzt wird in jeder Runde zugenommen (3. Runde - 2 Maschen in jede 2.; 4. Runde, 2 Maschen in jede 3. Masche) 5 Runden lang oder nach gewünschter Nestgröße. In den letzten 2 Runden wird nicht mehr zugenommen - dadurch entsteht der Körbchenrand.

Bastelideen für Ostern: Stoff-Eier

Bastelideen für Ostern: Stoff-Eier

Material:
Schnittvorlage
Kunststoff- oder Styroporei (gibt es in unterschiedlichen Größen) oder Füllwatte
Stoffreste ca. 25 x 15 cm
Perlen mit großem Fädelloch
eventuell Fädelnadel (Ideemarkt)
Quetschperle, um die Perlenkette abzuschließen

So geht's:
Zunächst Stoffrest in Größe der doppelten Schnittvorlage rechts auf rechts legen. Die Ei-Schablone auf dem gefalteten Stoffrest mit Stecknadeln befestigen, dann zuschneiden. Anschließend von der geraden rechten Kante über den Eibogen zur linken Kante mit einem Abstand von 5 mm zum Rand zusammennähen (Maschine oder von Hand). So entsteht eine Art Eierwärmer. Nun die offene untere Kante circa 1 cm nach oben biegen und 5 mm absteppen. Achtung: etwa 1 cm offen lassen, um die Sicherheitsnadel mit Kordel durchziehen zu können. Die Hülle wenden und über das Kunststoff- oder Styroporei stülpen (man kann das Ei auch mit Füllwatte ausstopfen). Anschließend die Kordel zusammenziehen, verknoten und Perlen über die Enden ziehen - mit einer Quetschperle verschließen. Als Aufhänger an der Eispitze eine Schlaufe durch den Stoff ziehen.

Bastelideen für Ostern: Klammerhasen

Bastelideen für Ostern: Klammerhasen

Material:
Holzklammern
Draht
fester Faden
Klebstoff
Deckweiß
schwarze Acryl- oder Plakafarbe
Pinsel und Wattestäbchen
brauner Fotokarton

So geht's:
Die Wäscheklammern braun anmalen, trocknen lassen und mit Deckweiß Augen und Schnäuzchen auf das lange Ende der Klammer malen. Barthaare aus Faden schneiden, auf das Näschen kleben. Anschließend mit schwarzen Farbtupfern Augen und Näschen fertig malen. Aus braunem Karton Ohren schneiden und von hinten an die Innenseite der Klammer kleben. Außerdem auf der Rückseite der Klammer eine kleine Wattekugel als Schwänzchen platzieren.

Bastelideen für Ostern: Papier-Eier

Bastelideen für Ostern: Papier-Eier

Material:
Nähmaschine
Papier/Papierreste/Magazine ...
Perlen
Quetschperlen
Fädelnadel (Ideemarkt)
Quaste

So geht's:
Eine Eiform in gewünschter Größe auf Zeitungspapier zeichnen, ausschneiden und der Länge nach mittig falten (ergibt später die Nahtlinie). Diese Vorlage auf unterschiedliche Papiere (circa 8 Bogen) in entsprechender Größe legen und auf dem Falz der Ei- Vorlage zusammennähen; dabei oben und unten zum späteren Auffädeln der Perlen längere Fäden stehen lassen. Nun die Papierbogen nach der oben aufliegenden Vorlage ausschneiden (Vorsicht, Fäden nicht abschneiden!). Nun oben und unten Perlen aufziehen, jeweils eine Quetschperle am Ende zum Fixieren. Papierbogen an der Naht aufbiegen, damit sich das Ei entfalten kann.

Bastelideen für Ostern: Hasen-Eierbecher
Stefanie Grewel

Bastelideen für Ostern: Hasen-Eierbecher

Kinderleicht und schnell gemacht sind diese Eierbecher. Efaplast-Modelliermasse für die Mikrowelle (von Eberhard Faber, Bastelbedarf) in der gewünschten Dicke auf einem Teller ausrollen. Mit großen Hasen-Ausstechern (von Kaiser Backformen, Haushaltswarenbedarf) die Form ausstechen, für die Vertiefung ein Ei in die Masse drücken. Ausstecher und Ei entfernen, Hase mit dem Teller in die Mikrowelle stellen und nach Gebrauchsanweisung zehn Minuten bei 600 Watt aushärten. Mit Bastelfarben bemalen, trocknen lassen und mit gefärbten Eiern dekorieren.

Bastelideen für Ostern: Eier aus Pappmaché
Stefanie Grewel

Bastelideen für Ostern: Eier aus Pappmaché

Kleine Überraschungen sind hier schön verpackt. Einfach mit Stoffresten Pappmaché-Eier (von Rayher, Bastelladen) beziehen. Hierfür den Stoff um die Ei-Hälfte legen und rundum mit 1 cm Zugabe zuschneiden. Papp-Ei mit Klebestift einstreichen, straff mit dem Stoff beziehen und die Zugabe nach innen kleben.

Bastelideen für Ostern: Eierwärmer
Lilian Henglein & David Steets

Bastelideen für Ostern: Eierwärmer

Wer hält wohl besser warm: Küken oder Hase?
Material: je Eierwärmer 1 Bastelfilz, 20 cm x 30 cm, in gewünschter Farbe (Rayher Hobby), Filzreste für Augen, Nasen, Zähne, Hahnenkamm; Sticktwist oder Nähgarn; Klebstoff; schwarzer Filzstift
So geht's: Schnittteile (hier anschauen) mit dem Kopierer vergrößern und zuschneiden. Die beiden Grundformen aufeinanderlegen, dabei die Ohren oder den Hahnenkamm dazwischenfassen. Alles im Steppstich mit dreifädigem Sticktwist oder Nähgarn zusammennähen. Augen, Nase und Zähne aus Filzresten ausschneiden und aufkleben. Bei dem Hasen Barthaare aus Sticktwist unter die Nase kleben. Pupillen aufmalen.

Bastelideen für Ostern: Gefaltete Ostertaschen
Stefanie Grewel

Bastelideen für Ostern: Gefaltete Ostertaschen

Für Ihre Osterüberraschung: Mit der Schablone für Tüten und Schachteln (inkl. Anleitung) und Scrapbooking-Papier (beides von Rayher, Bastelbedarf) kann man so viele Taschen falten, wie man will. Pro Tüte brauchen Sie 2 Bogen Papier und Rundkopfklammern für die Henkel. Tipp: Gefärbte Eier mit Klebepunkten (Schreibwarenladen) verzieren und hineinlegen.

Bastelideen für Ostern: Eier mit Gesichtern
Lilian Henglein & David Steets

Bastelideen für Ostern: Eier mit Gesichtern

Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Eigesicht.
Material: hart gekochte weiße Eier, Eierfilzstifte in Pink, Violett, Maigrün und Himmelblau, je 1,90 Euro, über www.kirsch-interior.de
So geht's: Eier laut Foto oder nach Wunsch mit Gesichtern und Frisuren bemalen.

Bastelideen für Ostern: Tontöpfe

Bastelideen für Ostern: Tontöpfe

Topfblumen haben in diesen selbstbeklebten Töpfen ihren großen Auftritt.
Material: Anzahl und Größe der Tontöpfe (Baumarkt) nach Wunsch, passende Stoffreste, Klebstoff, Bastelfarben in Pastell, Pinsel
So geht's: Die Töpfe innen und an den äußeren Topfrändern mit Bastelfarbe bemalen. Stoffrest um den Topf legen und unten mit 2 cm Zugabe zurechtschneiden. Topf mit Klebstoff bestreichen, den Stoff aufziehen. Den unteren Überstand alle 2 cm einschneiden und unter den Topf kleben. Töpfe nach Wunsch mit Satinband oder Filzblüten (Rayher Hobby) verzieren.

Bastelideen für Ostern: Glückseier
Stefanie Grewel

Bastelideen für Ostern: Glückseier

Weiße Eierbecher mit Serviettenkleber und einem Rest Vichyserviette bekleben. Kleine Glückspilzkerzen (von Spiegelburg, Fachhandel) in ausgeblasene Eier stellen und mit Egg Markern (von Knorr Prandell, Bastelladen) beschriften.

Bastelideen für Ostern: Gefilzte Eierwärmer mit Tupfen und Fliegenpilz

Bastelideen für Ostern: Gefilzte Eierwärmer mit Tupfen und Fliegenpilz

Zipfelmützen gibt's nicht nur für Zwerge ...
Material: Filzwolle "Filz-it!" zum Filzen mit der Nadel von Coats im Fachhandel (www.coatsgmbh.de). Verwendete Farben: je 25 g Fb. 8 Gelb, Fb. 9 Orange, Fb. 17 Grün, Fb. 5 Rosa, Fb.10 Rot, Fb. 2 Ecru, 1 Filzunterlage und eine Filznadel "Filz-it!" mit einer Nadel, sowie eine mit vier Nadeln.
So geht's: Aus Papier eine Schablone wie folgt anfertigen. Hierfür ein Viertel vom Kreis mit 14 cm Radius zeichnen, daraus ein ca. 70 ° großes Dreieck herausschneiden und die herausgeschnittenen Umrandung als Vorlage verwenden.
Vorlage mit Stecknadeln auf die Filzunterlage stecken und mit gezupfter Wolle in gewünschter Farbe dicht befüllen. Mit der 4er Filznadel verfilzen (dies geschieht durch wiederholtes senkrechtes Einstechen). Drehen Sie dabei das Dreieck immer wieder um und verfilzen Sie die Ränder rundum nur wenig.
Für die Tupfen kleine Kügelchen aus Wolle formen und mit der 1er Filznadel gleichmäßig verteilt auf das Dreieck filzen. Für den Pilzstiel mittig einen 3 cm langen und 1 cm breiten Strang in Ecru aufarbeiten. Aus roter Wolle einen kleinen Halbkreis (ca. 3 cm hoch und 4-5 cm breit) auffilzen und mit weißen Tupfen verzieren (s. Foto). Nun die 14 cm langen Dreieckseiten aufeinander legen und zusammenfilzen, evtl. mit zusätzlicher Wolle verdichten. Den unteren Rand durch waagerechtes Einstechen verfestigen.
Für den Zipfel werden ca. 5-6 cm fest zusammen gefilzt, bis die gewünschte Form erreicht ist (s. Foto). Tipp: Ein Stück vom Haushaltsschwamm in den Eierwärmer stecken, falls Sie die Form noch überarbeiten wollen und zwischendurch die Hülle auch von Innen verfilzen.

Bastelideen für Ostern: Ringeleier
Stefanie Grewel

Bastelideen für Ostern: Ringeleier

Weiße Eier mittig mit Gummibändern umwickeln, hart kochen und mit Eierkaltfarben färben. Farbe trocknen lassen, Gummibänder entfernen und als Hingucker auf Konfetti-Löffel (von Ikea) legen.

Bastelideen für Ostern: Eier im Strauß
Lilian Henglein & David Steets

Bastelideen für Ostern: Eier im Strauß

Immer noch der Klassiker: mit feinen Ostereiern geschmückte Äste.
Material: ausgepustete Eier, Bastelfarben in Pastell, Deckweiß, Pinsel, passendes Satinband, 7 mm breit, (Rayher Hobby), Klebstoff (Pritt)
So geht's: Eier pastellfarben grundieren und mit Deckweiß kleine Fantasiemotive aufmalen. Ca. 50 cm Satinband abschneiden und um das Ei kleben (s. Foto). Nach dem Trocknen das Band oben verknoten. Eier im Strauß dekorieren.

Bastelideen für Ostern: Filz-Girlande
Stefanie Grewel

Bastelideen für Ostern: Filz-Girlande


Für diese Blitz-Deko wird die Filzgirlande (von KnorrPrandell, Bastelbedarf) um große Teelichter oder Servietten gewickelt. Einfach mit dem Tacker zusammenheften oder doppelseitiges Klebeband in schmale Streifen schneiden und um Windlichtgläser kleben.

Bastelideen für Ostern: Eier im Topf

Bastelideen für Ostern: Eier im Topf

Bemalte Mini-Blumentöpfe eignen sich auch als Eierbecher.
Material: Tontöpfe (5 cm Durchmesser), Bastelfarben in Gelb, Grün, Türkis. 1 Lackmalstift in Weiß (z. B. Brilliant Painter von Marabu).
So geht's: Tontöpfe zwei Mal streichen und trocknen lassen. Mit dem Lackmalstift weiße Punkte auftupfen.

Bastelideen für Ostern: Behütete Eier

Bastelideen für Ostern: Behütete Eier

Diese Ostereier sind in feiner Gesellschaft.
Material: Happy Papers von Heyda-Werk (im Fachhandel), gibt's in DIN A 4 Format mit Tupfen, Blumen, Streifen usw.; Federn (im Bastelbedarf); Eierbecher (Rice),; wasserfesten schwarzen Filzstift; Schere; Lineal; Zirkel.
So geht's: Gesichter auf die Eier malen und zuerst kleine Hüte aus weißem Papier passend zur Eiergröße anfertigen. Diese als Schablone für das gemusterte Papier verwenden. (Tipp: Zipfelmützen gelingen aus einem Viertel-Kreis.) Hüte hinten etwas überlappend zusammenkleben.

Teaser Image: 

l_osterdeko-teaser.jpg

Bastelideen: Alles für das Osterfest

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites