Herbstbasteleien

Die schönste Verpackung im Herbst
Die Schachteln seitlich mit den bunten Herbstfundstücken oder Dekomaterial bekleben. Auf Karton mit Wasserfarbe oder Buntstift schöne herbstliche Formen und Figuren malen, ausschneiden und auf den Schachteldeckel kleben; eventuell noch mit Schleifen und Glöckchen schmücken. Aufwendigere Variante: kleine Löcher in den Deckel der Schachtel piksen, Silberdrahtstücke durchschieben und an der Innenseite mit Klebefilm befestigen. Die nach außen stehenden Drähte zu Spiralen drehen und kleine Sachen daran festkleben.

Von drauss' vom Walde komm ich her ...
Für die Phantasiefigürchen zunächst alles sammeln, was im Wald oder auf dem Feld zu finden ist: Tannenzapfen, Kastanien, Eicheln, trockene Gräser, Blätter, Ästchen (auch Nüsse gehören dazu, ob gekauft oder gefunden). Alles gut trocknen lassen, damit später an der fertigen Figur nichts schrumpeln kann, dann mit Hilfe von Schaschlikspießen und Streichhölzern zusammensetzen.

Schöne Grüße per Kartoffeldruck

Mini-Möbel aus Nuss-Schalen
Schiffchen: Einen dicken Tropfen Klebstoff in die tiefe Mitte der Nuss-Schale geben, außerdem den Rand ganz dünn mit Klebstoff bestreichen. Filz auf den Rand kleben. In die Mitte der Nuss-Schale ein kleines Loch stechen und ein Streichholz durch das Loch in den Kleber schieben. Gut trocknen lassen. Kleine Filz-Segel an das Streichholz kleben.
Puppenwagen/Babybettchen: Aus einem kleinen Stück Filz dünne Streifchen schneiden und diese mit einem Tropfen Klebstoff als Haare in das Loch der Perle kleben. Aus Filz- oder Stoffresten eine kleine Decke und ein kleines Kissen zurechtschneiden und in die Nuss-Schale kleben, eventuell Schale vorher auspolstern. Den Puppenkopf zwischen Decke und Kissen kleben. Jeweils zwei flache Holzperlen mit einem Streichholz als Achse miteinander verbinden. Diese Räder unter den Puppenwagen setzen.

Jedes Blatt ist Kunst

Bauchladen-Bauer
Auf das Zeichenpapier mit Plakafarbe einen Bauern ma- len. Nach dem Trocknen wird der Bauer ausgeschnitten und auf die Pappe geklebt. Jetzt ist der Bauer stabil genug, um ihn hinter den Schuhkarton zu kleben, so dass der Karton wie ein Bauchladen vor der Figur steht und ihr Standfestigkeit gibt. Die Arme des Bauers können einzeln gemalt, ausgeschnitten und mit Musterbeutelklammern an der Figur befestigt werden. Entweder um den Karton oder beweglich wie bei einem Hampelmann. Die Geschenkschleifen können als Bauchladenhalter an den Karton und die Schultern des Bauern geklebt werden. Der Karton wird mit dem Herbstallerlei, mit Blättern, Nüssen oder Obst gefüllt.