Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Selbermachen > Herbstbasteleien

Herbstbasteleien

Die schönste Verpackung im Herbst

Die schönste Verpackung im Herbst

leere Dosen oder fertig gekaufte Geschenkschachteln, Klebstoff, weißer Fotokarton, Buntstifte oder Wasserfarbe, gefundenes oder gekauftes Herbstallerlei ( z. B. Papierpilze, Plastikobst, -gemüse, Blättergirlanden usw. aus dem Bastelladen), Silberdraht, Geschenkschleifen, eventuell kleine Glöckchen.

Die Schachteln seitlich mit den bunten Herbstfundstücken oder Dekomaterial bekleben. Auf Karton mit Wasserfarbe oder Buntstift schöne herbstliche Formen und Figuren malen, ausschneiden und auf den Schachteldeckel kleben; eventuell noch mit Schleifen und Glöckchen schmücken. Aufwendigere Variante: kleine Löcher in den Deckel der Schachtel piksen, Silberdrahtstücke durchschieben und an der Innenseite mit Klebefilm befestigen. Die nach außen stehenden Drähte zu Spiralen drehen und kleine Sachen daran festkleben.

Von drauss' vom Walde komm ich her ...

Von drauss' vom Walde komm ich her ...

Für die Phantasiefigürchen zunächst alles sammeln, was im Wald oder auf dem Feld zu finden ist: Tannenzapfen, Kastanien, Eicheln, trockene Gräser, Blätter, Ästchen (auch Nüsse gehören dazu, ob gekauft oder gefunden). Alles gut trocknen lassen, damit später an der fertigen Figur nichts schrumpeln kann, dann mit Hilfe von Schaschlikspießen und Streichhölzern zusammensetzen.

Schöne Grüße per Kartoffeldruck

Schöne Grüße per Kartoffeldruck

Kartoffeln, ein kleines Küchenmesser, Plakafarbe in unterschiedlichen Tönen, Pinsel, schönes Briefpapier, eventuell Buntstifte. Die Kartoffeln halbieren und mit dem Küchenmesser Stempelchen ausschneiden, z. B. Blätter- oder Obstformen. Den Kartoffelstempel mit der Plakafarbe bestreichen und auf das Papier drücken. Wer Lust hat, kann die gedruckten Formen später noch mit Buntstift bearbeiten.

Mini-Möbel aus Nuss-Schalen

Mini-Möbel aus Nuss-Schalen

leere halbe Walnuss-Schalen, Filz- oder Stoffreste, Klebstoff, kleine runde Perlen (für die Köpfe), kleine flache Perlen (für die Räder), Streichhölzer.

Schiffchen: Einen dicken Tropfen Klebstoff in die tiefe Mitte der Nuss-Schale geben, außerdem den Rand ganz dünn mit Klebstoff bestreichen. Filz auf den Rand kleben. In die Mitte der Nuss-Schale ein kleines Loch stechen und ein Streichholz durch das Loch in den Kleber schieben. Gut trocknen lassen. Kleine Filz-Segel an das Streichholz kleben.

Puppenwagen/Babybettchen: Aus einem kleinen Stück Filz dünne Streifchen schneiden und diese mit einem Tropfen Klebstoff als Haare in das Loch der Perle kleben. Aus Filz- oder Stoffresten eine kleine Decke und ein kleines Kissen zurechtschneiden und in die Nuss-Schale kleben, eventuell Schale vorher auspolstern. Den Puppenkopf zwischen Decke und Kissen kleben. Jeweils zwei flache Holzperlen mit einem Streichholz als Achse miteinander verbinden. Diese Räder unter den Puppenwagen setzen.

Jedes Blatt ist Kunst

Jedes Blatt ist Kunst

unterschiedliche, bunte Herbstblätter, Klebstoff, Karton. Viele verschiedene Herbstblätter sammeln und pressen (zwischen Zeitungen und schweren Büchern). Die Blätter als Figuren oder Phantasie-Pflanzen mit Klebstoff auf einen Bogen Papier kleben und anschließend mit Ästchen, Tannenzapfen usw. schmücken. Große Werke kann man aufhängen, flache kleine Bilder als Herbstgrüße im Brief verschicken.

Bauchladen-Bauer

Bauchladen-Bauer

ein größeres Stück stabile Pappe, ein großer Bo- gen Zeichenpapier, Schuhkarton, Klebstoff, Plakafarbe, Pinsel, Geschenkband, Musterbeutelklammern, gefundene (oder gekaufte) Herbsternte.

Auf das Zeichenpapier mit Plakafarbe einen Bauern ma- len. Nach dem Trocknen wird der Bauer ausgeschnitten und auf die Pappe geklebt. Jetzt ist der Bauer stabil genug, um ihn hinter den Schuhkarton zu kleben, so dass der Karton wie ein Bauchladen vor der Figur steht und ihr Standfestigkeit gibt. Die Arme des Bauers können einzeln gemalt, ausgeschnitten und mit Musterbeutelklammern an der Figur befestigt werden. Entweder um den Karton oder beweglich wie bei einem Hampelmann. Die Geschenkschleifen können als Bauchladenhalter an den Karton und die Schultern des Bauern geklebt werden. Der Karton wird mit dem Herbstallerlei, mit Blättern, Nüssen oder Obst gefüllt.

Teaser Image: 

l_dose.jpg

Die schönste Verpackung im Herbst

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites